"Der kleine Wolperdinger"-Plakat
Landshut - pm (08.06.2024) Am Sontag, 9. Juni, ist von 16 bis 17:15 Uhr im großen Theaterzelt das Familienstück von Wolfgang Maria Bauer ein bayerisches Phänomen zu erleben. - Sie halten den Wolperdinger für ein Fabelwesen? Der Phantasie entsprungen und nicht real? Falsch gedacht! In Bayern ist dieses liebenswerte Mischwesen aus Hase, Ente, Eichhörnchen und anderen Tieren schon seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Und in dem neuen Kinderstück am Landestheater Niederbayern wird es zeigen, was es drauf hat!
Weiterlesen ...
Britta Werksnis (r.) und Theresia Breiteneicher, die für Laura Puschek beim Probenstart von „Das NEINhorn“ einsprang.
Landshut - pm (03.06.20249 Am Donnerstag, 6. Juni finden die öffentlichen Generalproben des Kinder- und Abendstücks der diesjährigen KULTURmobil-Produktion statt. Gespielt wird um 16 und 20 Uhr auf dem Gelände des Agrarbildungszentrums in Landshut-Schönbrunn.
Weiterlesen ...
Die Wanderhure, Plakat
Landshut - pm (02.06.2024) Das Theater Nikola päsentiert heute, Sonntag (02.06.) in den Landshuter Bernlochnersälen vorerst letztmals das Schauspiel "Die Wanderhure" nach dem gleichnamigen Roman von Iny Lorentz - Bühnenbearbeitung von Gerold Theobalt. Auch heute ist die Abendvorstellung angeblich erneut bereits restlos ausverkauft.
Shakespeares Sommernachtstraum und berühmtes Kinderbuch von Bestsellerautor Kling kommen auf die Bühne. Britta Werksnis (r.) und Theresia Breiteneicher, die für Laura Puschek beim Probenstart von „Das NEINhorn“ einsprang. - Foto: Harry Zdera
Die heiße Probenphase neigt sich dem Ende entgegen und die 27. Tournee des reisenden Theaters KULTURmobil steht bevor. Am 8. Juni findet die Premiere in Bayerbach bei Ergoldsbach statt. Gespielt wird bei jedem Wetter auf dem Gelände des Gasthofs Pritscher im Ortsteil Greilsberg (Bayerbacher Straße 10). Bei freiem Eintritt werden auch in diesem Jahr wieder zwei Produktionen von einem professionellen Ensemble dargeboten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.05.2024) Die Aufführung von ORLANDO am Donnerstag, 30. Mai, 19 Uhr teilt das kleine theater heute mit. entfällt ohne Angabe von Gründen.
NORWAY.TODAY Schauspieler vor einer Schneelandschaft
Landshut - pm (25.05.2024) Am Freitag, 3. Mai, ist im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - von 20 bis 21:30 Uhr und danach am 25. Mai. (20 - 21:30 Uhr) NORWAY.TODAY zu erleben. Julie und August lernen sich online in einem Chat kennen und haben eines gemeinsam: Sie sind den Verbindlichkeiten des Lebens überdrüssig.
Weiterlesen ...
HOTEL MAMA Franziska Ball Portrait
Landshut pm (21.05.2024) Am Freitag ( 24.05.) bietet das kleine theater - KAMMERSPIELE Landshut - von 20 bis 22.30 Uhr das Musical HOTEL MAMA. Endlich ist sie da – die lang erwartete Mütterdämmerung-Fortsetzung! Nach „Menschenskinder – ich bin von Kopf bis Fuß auf Wickeln eingestellt“ und „Mütterdämmerung – die letzten Tage der Kindheit“ erzählt auch das neue One-Woman-Musical „Hotel Mama“ mit sehr viel Witz, fabelhafter Musik und vielen Parodien aus Pop und Rock die Leiden von Supermama Clara Loft alias Franziska Ball.
Weiterlesen ...
Plakat La Bohème
Landshut - pm (20.05.2024) Am Freitag, 24. Mai, ist von 19.30 bis 22 Uhr im Theaterzelt die Oper von Giacomo Puccini „GROSSER SCHMERZ IN KLEINEN SEELEN“ zu erleben. So beschrieb der Komponist die Handlung. La Bohème ist das Ergebnis der äußerst erfolgreichen Zusammenarbeit Giacomo Puccinis mit den Librettisten Luigi Illica und Giuseppe Giacosa, die der Operngeschichte mit der Trias La Bohème (1896), Tosca (1900) und Madama Butterfly (1904) in kurzer Folge drei Meisterwerke hinterließen. Als Vorlage diente ihnen der populäre Paris-Roman Scènes de la vie de Bohème (1849) von Henri Murger.
Weiterlesen ...
Oliver Karbus (r.) widmet sich Don Camillo und Peppone. Dabei begleitet ihn Multi-Instrumentalist Martin Kubetz. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (03.05.2024) In der letzten Lesung vor der Sommerpause widmet sich Oliver Karbus am Sonntag, 12. Mai, in der Matinee im Salzstadel Don Camillo und Peppone. Dabei begleitet ihn Multi-Instrumentalist Martin Kubetz, dessen originelle Improvisationen sicher wieder zum Schmunzeln anregen werden. Beginn ist um 11.30 Uhr.
Weiterlesen ...
Matthias Kupfer und Rudi Knauss
Landshut - pm (19.04.2024) Heute, Freitag, sind von 20 bis 21.15 Uhr und morgen, Samstag, von 19 bis 20.15 Uhr im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - mit Heinz Erhardt die beiden Publikumslieblinge des kleinen theaters, Matthias Kupfer und Rudi Knauss zu erleben. Sie begeben sich mit originalen Szenen, Sketchen und Gedichten auf den Erhardt’schen Hochseilakt der possenhaften Lyrik.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.04.2024) Die Kolpingbühne St. Wolfgang lädt im Pfarrheim St. Wolfgang heute, Freitagabend (19.04.) von 20 bis 22.30 Uhr und ebenso am Samstag, 20. April sowie an mehreren weiteren Terminen zur Komödie in drei Akten von Woflgang Bräutigam "Der entführte Selbstmordeinbruch" ein.
Die weiteren Vorstellungen im Pfarrheim St. Wolfgang:
26.04.2024 - 20:00 - 22:30 Uhr
27.04.2024 - 20:00 - 22:30 Uhr
28.04.2024 - 15:00 - 17:30 Uhr
Vorverkauf: Lotto Egglhuber, Blumenstraße 20, Landshut
oder unter Weblink http://www.kolping-buehne.de
Teresa Reichl - Foto: Agentur Zweigold
Landshut - pm (18.04.2024) Teresa Reichl spoilert die Antwort auf die Frage, die sich die meisten stellen werden: Kann die eigentlich was? Fünf Minuten auf der Bühne sind ihr zu wenig geworden, also wird sie in ihrem ersten abendfüllenden Programm in der Alten Kaserne am Freitag, 26. April, alles zeigen, was sie kann (und wahrscheinlich auch, was sie nicht kann).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.04.2024) Am Freitagabend (10.04.) ist im Theaterzelt von 19.30 bis 21.45 Uhr nochmals Boulevardkomödie von Michael Cooney "Und ewig rauschen die Gelder" zu sehen. SOZIALBETRUG: Eric Swan hat seit über zwei Jahren keinen Job mehr. Damit seine Frau Linda ihm da nicht drauf kommt, bedient sich Eric aller finanzieller Leistungen, die der Sozialstaat bereithält.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.04.2024) Am Sonntag, 14. April, ist um 11 Uhr der ganz persönliche Blick hinter die Kulissen möglich. Das Theaterzelt auf dem Messegelände erlaubt die Besichtigung von Theaterbereichen, wo man als normler Theaterbesucher nicht hinkommt, zum Beispiel die Maske, die Schneiderei oder die Garderoben der Darsteller.
Weiterlesen ...
Personen stehen um einen Pfeiler herum
Landshut - pm (07.04.2024) Am Donnertag, 11. April, hat von 19 Uhr bis 20.30 Uhr im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - der Jugendspielclub K1 in dieser Spielzeit sein Comeback! In wöchentlichen Treffen seit November fand eine Auseinandersetzung mit dem Thema „Aus Angst Mut machen“ statt. Durch Improspiele, Theaterübungen und gemeinsamen Austausch wuchs die Gruppe zu einem Ensemble zusammen. Nun ist sie mit „Krabat“ auf der Bühne zu sehen. Die Stimmung auf der Mühle im Koselbruch ist von Angst durchtränkt. Vorm Meister und und vor dem, was seinen Lehrgesellen verborgen bleibt.
Weiterlesen ...
Theaterplakat mit britischen Banknoten
Landshut - pm (07.04.2024) Am Freitag, 19. April, ist im Theaterzelt von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr nochmals die Boulevardkomödie von Michael Cooney zu sehen. Eric Swan hat seit über zwei Jahren keinen Job mehr. Damit seine Frau Linda ihm da nicht drauf kommt, bedient sich Eric aller finanzieller Leistungen, die der Sozialstaat bereithält. Statt in die Arbeit zu gehen, investiert er seine Zeit lieber für die Beantragung von Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente. Auch durch Schlechtwetter-, Kranken-, Wohn- und Kindergeld ist noch einiges zu holen. Und wenn man diese Beträge nicht nur für sich kassiert, sondern auch noch für erfundene Hausbewohner, dann kommen da schon kleine Reichtümer zusammen.
Weiterlesen ...
Franziska Ball gibt dem knienden Florian Daniel eine Blume
Landshut - pm (06.04.2024) Am Sonntag, 7. April, ist im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - von 19 Uhr bis 21 Uhr das One-Woman-Musical "Hotel Mama" zu sehen. Endlich ist sie da, die lang erwartete "Mütterdämmerung"-Fortsetzung. Nach „Menschenskinder – ich bin von Kopf bis Fuß auf Wickeln eingestellt“ und „Mütterdämmerung – die letzten Tage der Kindheit“ erzählt auch das neue One-Woman-Musical „Hotel Mama“.
Weiterlesen ...
Schauspielerin stützt sich ab.
Landshut - pm (03.04.2024) Im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - ist am Freitag und Samstag, 5. und 6. April, jeweils von 20 bis 21.30 Uhr ORLANDO zu sehen. - Beschreibung: Orlando, ein junger Edelmann, lebt 350 Jahre. Das Stück beginnt im Jahre 1588 und führt in unsere Gegenwart. Orlando ist bis zur Hälfte dieses Zeitraumes ein Mann, dann eine Frau und bleibt es auch.
Weiterlesen ...
Es spielen von links: 1: Reihe: Bernhard Englmeier, Silke Bauer, Julia Püschel, Ludwig Thoma - 2. Reihe: Anna Peisl, Anita Büchner, Eva Niedermaier, Ameise Maier, Anita Büchner
Vilsbiburg - pm (02.04.2024) Das „Hotel zu den zwei Welten“ ist ein mysteriöser Ort, an dem eine gewisse Frau Dr. S. die Gäste empfängt. Unter ihnen Julian Portal, Chefredakteur einer Sportzeitung und des Lebens überdrüssig, der sich aber nicht erinnern kann, wie er hierhergekommen ist.
Weiterlesen ...
Julia Koschitz auf der Bühne im Käfig
Landshut - pm (26.03.2024) Im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - ist an diesem Wochenende, Karfreitag, 29. und Karsamstag, 30. März jeweils von 20 Uhr bis 21.30 Uhr "Die Wand" zu sehen. Ein weitere Aufführung ist am Donnerstag, 3. April von 19.30 Uhr bis 21 Uhr. Eine namenlose Heldin wird während eines kurzen Ausflugs von der Außenwelt durch eine unsichtbare Wand getrennt.
Weiterlesen ...