Landshut - pm (05.03.2024) Am Sonntag, 10. März, führt die Kuratorin Dr. Doris Danzer durch die neue Ausstellung im LANDSHUTmuseum (Alter Franziskanerplatz 483) "Landshut im Nationalsozialismus. Opfer. Täter. Zuschauer.". Die Führung dauert circa eine Stunde und kostet 4 €uro pro Person (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. bei Vorlage des Mitgliedsausweises frei). Der Eintritt in die Ausstellung ist frei.
Weiterlesen ...
Franziska Wanninger - Foto: Josepha und Markus Wagner
Essenbach - pm (05.03.2024) Der Bühne am Schardthof ist es gelungen, die Durchstarterin am Comedy-Himmel, Franziska Wanninger, mit ihrem neuen Programm "Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an" zur Essenbacher Kleinkunst-Bühne zu holen. Am 19. September präsentiert die sympathische und quirlige Kabarettistin in der Bühne am Schardthof ihre Vorpremiere.
Weiterlesen ...
Stadtrat Gerd Steinberger, Vorsitzender des Bürgervereins Achdorf, bedankt sich bei Referent Gerhard Tausche (l.).
Landshut – pm (04.03.2024) Am vergangenen Freitag versammelten sich Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte gleichermaßen zu einem außergewöhnlichen Vortragsabend im Herzen von Niederbayern. Unter dem Titel "Die Geschichte der niederbayerischen Hofmarken: Entstehung und Entwicklung" bot der ehemalige Leiter des Stadtarchivs Gerhard Tausche einen tiefgründigen Einblick in das facettenreiche Erbe dieser historischen Institutionen.
Weiterlesen ...

Pianist - Foto Alexej Testov
Landshut - hs (04.03.2024) Am Dienstag, 5 März findet von 19 Uhr bis 20.30 Uhr in der Städtischen Musikschule ein Wertungsabend im Bereich der Klassischen Musik für den Wettbewerb "Jugend gestaltet Freizeit" statt. - Beginn: 19 Uhr - Eintritt frei - Veranstalter ist die Kommunale Jugendarbeit Landshut .
Schlagzeuger auf der Bühne - Foto: Alexaj Testov
Landshut - pm (04.03.2024) Am Donnerstag, 7. März, findet in der Städtishen Musiksschule ein Wertungsabend des Wettbewerbs "Jugend gestaltet Freizeit" im Bereich Gemischte Musik statt. Beginn 19 Uhr - Ende 20.30 Uhr. Eintritt frei, Veranstalter ist die Kommunale Jugendarbeit Landshut

Berni & Friends
Landshut - pm (04.03.2024) Iin der ersten Märzwoche finden wieder einige interessante Veranstaltungen in der Zentrale zum Rieblwirt statt. Am Mittwoch, 6. März, steht das "Feministisches Pub-Quiz" auf dem Programm mit kniffeligen Fragen und verblüffende Fakten zum Thema Gleichstellung, Feminismus, Frauenpower am Equal-Pay-Day. Wie beim Kneipenquiz gilt auch hier Teams von zwei bis fünf Personen zu bilden und attraktive Preise zu gewinnen. Einlass 17:30 Uhr, Beginn 19 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.03.2024) Am Freitag, 8. März, zeigt der Freundeskreis Fritz König im Treffpunkt in der Ländgasse 111 die Filmdokumentation über den Bau des Guggenheim Museums in Bilbao. Das Museum, 1997 eingeweiht, wurde schnell zu einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Bau führte zu einer Wiederbelebung eines verödeten Industrieviertels.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.03.2024) Im Rahmen des Wettbewerbs Jugend gestaltet Freizeit findet am Dienstag, 5. März, um 19 Uhr der erste klassische Musikabend im großen Veranstaltungssaal der Städtischen Musikschule Landshut, Niedermayerstraße 59, statt.
Weiterlesen ...
Lilafarbenes Theaterplakat mit britischen Banknoten
Landshut - pm (03.03.20249 Das Landesthater Niederbayern bietet im Landshuter Zelttheatar noch dreimal die beliebte Boulevardkomödie von Michael Cooney und zwar am Sonntag, 03.03. (18 - 20.15 Uhr) , am Freitag, 08.03. (19.30 - 21.45 Uhr) sowie am Freitag, 19.04.(19.30 - 21.45 Uhr). - Es geht um SOZIAKBETRUG: Eric Swan hat seit über zwei Jahren keinen Job mehr. Damit seine Frau Linda ihm da nicht drauf kommt, bedient sich Eric aller finanzieller Leistungen, die der Sozialstaat bereithält. Statt in die Arbeit zu gehen, investiert er seine Zeit lieber für die Beantragung von Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente. Auch durch Schlechtwetter-, Kranken-, Wohn- und Kindergeld ist noch einiges zu holen.
Weiterlesen ...

Singen, tanzen, musizieren – die Talente der jungen Landshuterinnen und Landshuter sind breit gefächert.- Foto Alexey Testov
Landshut - (02.03.2024) Sechs schwarz gekleidete Tänzerinnen mit silbernen Zylindern vor einem blau beleuchteten Vorhang: Der erste Tanzabend am Samstag, 2. März, eröffnet die Wertungsveranstaltungen des Wettbewerbs „Jugend gestaltet Freizeit 2024“.
Weiterlesen ...
Regensburg - pm (29.02.2024) Am 22. März startet das Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg mit einer neuen Kabinettausstellung in die Museumssaison 2024: „Weltenbrand! Bayern im Ersten Weltkrieg“.
Weiterlesen ...
Zerrath & Band - Foto: Alexej Testov
Landshut - pm (29.02.2024) „Five to Four“ live on Stage - Aller guten Dinge sind drei. Sigi Zerrath präsentiert mit seiner groovigen All-Star-Band & diversen Gästen (u.a. Michael Ausserbauer sax/vox) nochmals seine 2022 veröffentlichte Doppel-CD „Five to Four“ live on stage...! Zerraths wohl vielschichtigste Platte beinhaltet Funk, Rock & Reggae, aber auch Folkiges & eine Prise Jazz; viel Songmaterial, das seit Jahren & Dekaden unvollendet auf der Festplatte der Musiker-Legende Sigi Zerrath herumlungerte…
Weiterlesen ...
Marlene Reidels Werke im KASiMiRmuseum - Foto: Oliver Haßler
Landshut - pm (29.02.2024) "Die niederbayerische Astrid Lindgren" - so wurde Marlene Reidel auch einmal genannt. Die aktuelle Ausstellung zeigt eine Auswahl ihrer schönsten Kinderbücher. Die Führung mit Max Tewes M.A. am Sonntag, 3. März, um 15 Uhr im KASiMiRmuseum erlaubt einen kleinen Einblick in dieses vielfältige Schaffen, in die biographische Seite ihrer Bücher und die historischen Hintergründe der Geschichten.
Weiterlesen ...
Das rote Sofa des Erzählcafés - Foto: Harry Zdera
Landshut - pm (29.02.2024) Im Erzählcafé am Freitag, 1. März, um 14:30 Uhr im LANDSHUTmuseum werden kleine, feine, überraschende, vielleicht auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“ – Geschichten, an die Mann/Frau noch gar nicht denkt. Aber wie durch Zauberei gelangen sie an die „Oberfläche“. Deshalb dürfte so ein Besuch im Erzählcafé für alle überraschend werden: für die Moderatorin Roswitha Heißenhuber, die BesucherInnen und nicht zuletzt für jede/n Einzelne/n selbst.
Weiterlesen ...

Christian Grote kommt zwei Mal in die Bühne am Schardthof
Essenbach - pm (28.02.2024) Nachdem der Reinhard Mey-Abend von Christian Grote am 19. April in der Bühne am Schardthof bereits jetzt schon ausverkauft ist, gibt es am 13. April ein Zusatzkonzert. Der Landshuter Liedermacher Christian Grote präsentiert mit seinem Konzert „Gib mir Musik“ in der Bühne am Schardthof, in einem sehr persönlichen Rahmen, einen unterhaltsamen Querschnitt des immensen Schaffens des Ausnahme-Barden Reinhard Mey.
Weiterlesen ...
Drahtskulpturen im KOENIGmuseum
Landshut - pm (27.02.2024) Im KOENIGmuseum findet am Mittwoch, 28. Februar von 15 bis 16.30 Uhr der Drahtskulpturen-Workshop "Formen, Konturen, Balance" für Kinder von sieben bis zwölf Jahren mit Noemi Frattini statt. Mit Draht lässt sich jede dreidimensionale Figur gestalten, die man sich nur vorstellen kann.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (27.02.2024) Die Ausstellung im Rathausfoyer "Jugend gestaltet Freizeit" ist nur noch am Mittwoch, 28. Februar von 11 bis 17 Uhr zu besichtigen. Eintritt frei. Veranstalter ist die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Landshut bzw. die Josef-Stanglmeier-Stiftung - Foto: Alexej Testov
Die nächste „Atempause“ im Salzstadel wird von Autorin Ingrid Kellner gestaltet. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.02.2024) Die nächste „Atempause“ im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel wird am Montag, 4. März, von Vorlesepatin Ingrid Kellner gestaltet. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber eingeladen, sich eine Stunde lang vorlesen zu lassen und zum Thema auszutauschen. Ingrid Kellner ist Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut und Autorin.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.02.20249 Im März treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. - Den Beginn macht der Französisch Stammtisch mit Hamdi Louati. dieser findet am Montag, 11. März, um 19 Uhr statt.
Weiterlesen ...

Landshut -pm (25.02.20249 Hier vereinen sich Alt und Neu in einer Sammlung aus den beliebtesten Melodien der Welt, welche auf spannende und überraschende Art präsentiert werden. Brian Levy's Saxophon- und Flötenspiel verbindet große Virtuosität mit Sensibilität, dabei machen Ehrlichkeit und Intelligenz seinen musikalischen Ausdruck aus. Gitarrist Paul Brändle bereichert die Identität der Band mit seinem ausgeprägten Sinn für Harmonie und Melodie.
Weiterlesen ...