
Die Künstler*innen Else und Andy der Band Your Friendly Neighbors
Landshut - om (03.04.2024) Am Donnerstaq (04.04.) lädt der Rocketclub von 19 Uhr bis 22 Uhr zu einem besonders gemütlichen Abend in der Ijon-Tichy-Bar mit "Your Friendly Neighbors" ein: Gefühlvoll, zerbrechlich, für akustische Gänsehautmomente. Gitarrenmusik, in der die feinen Stimmen von Else und Andy eine harmonische Fusion eingehen und zu einem traumhaft schönen Diamanten verschmelzen.
Weiterlesen ...
Bayrisch Workshop
Landshut - pm (03.04.2024) Am Freitag, (05.04.) findet im Cafe International am Orbankai von 19.30 bis 21.30 Uhr ein "Bayrisch Workshop" unter dem Motto "Dahoam ist am scheensten" statt.
Weiterlesen ...
Landshut pm (02.04.2024) Die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. findet am Donnerstag, 4. April, um 19.30 Uhr im Salzstadel statt. Der Vorstand mit Prof. Dr. Gernot Autenrieth und Prof. Dr. Axel Holstege an der Spitze lädt ausdrücklich "zur Information und zur Diskussion über unsere Bemühungen um eine Fortsetzung der Baumaßnahmen des Stadtmuseums" ein.
Weiterlesen ...
Alfons Hasenknopf & Band
Landshut - pm (02.04.2024) Am Freitag, 5. April, ist von 19 bis 21.30 Uhr im Salzstadel die "Oimarausch-Tour" zu erleben, die hauptsächlich aus einer zwölftägigen Auszeit im Schweizer Hochgebirge entstand. Alfons nimmt uns mit und zeigt uns seinen „Oimarausch“ – besondere Momente,.
Weiterlesen ...

Die Münchner Tango, Pop, Latin und Jazz Formation Three Of A Kind
Landshut - pm (02.04.2024) Diese Drei bewegen sich auf einer Wellenlänge, sind ein Trio, das wie ein einziger Organismus funktioniert. Ungewöhnlich ist die Besetzung von Three of a Kind: Der aus Moldawien stammende Akkordeonvirtuose Vladislav Cojoru, der ungarische Altsaxofonist und Klarinettist Mark Pusker sowie der Gitarrist Thomas Wecker lernten sich kennen, als sie im Munich Modern Jazz Orchestra bei einem Astor Piazolla-Projekt mitwirkten.
Weiterlesen ...
Hans Seidel liest aus Guy de Maupassants Erzählungen. - Foto: Hans Seidel
Landshut - pm (02.04.2024) Vorlesepate Hans Seidel gestaltet die nächste „Atempause“ im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 8. April. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber wieder eingeladen, sich eine Stunde lang vorlesen zu lassen und zum Thema auszutauschen. Hans Seidel hat einen der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhunderts herausgesucht – Guy de Maupassant.
Weiterlesen ...

Es spielen von links: 1: Reihe: Bernhard Englmeier, Silke Bauer, Julia Püschel, Ludwig Thoma - 2. Reihe: Anna Peisl, Anita Büchner, Eva Niedermaier, Ameise Maier, Anita Büchner
Vilsbiburg - pm (02.04.2024) Das „Hotel zu den zwei Welten“ ist ein mysteriöser Ort, an dem eine gewisse Frau Dr. S. die Gäste empfängt. Unter ihnen Julian Portal, Chefredakteur einer Sportzeitung und des Lebens überdrüssig, der sich aber nicht erinnern kann, wie er hierhergekommen ist.
Weiterlesen ...
Actionsplakat: Männer und Frauen in alter Kleidung, ganz vorne an der Spitze steht ein bärtiger Mann
Landshut pm ( 31.03.2024) Im Kinopolis werden heute, Ostersonntag von 17 Uhr bis 21 Uhr die ersten beiden Folgen, der vierten Staffel von „The Chosen“ gezeigt. Die Vorführung besteht aus den Folge 1 und 2 der brandneu auf Deutsch übersetzten vierten Staffel plus Rahmenprogramm (Grußvideo, „Was bisher geschah“, S4 Trailer).
Beschreibung: Guckt man Serien nicht im Wohnzimmer, oder abends im Bett? Hier kommt sie auf die große Leinwand – bei dieser Serie muss man sich an Anders gewöhnen. In der Serie "The Chosen" geht es um die Geschichte eines jüdischen Wanderpredigers und wie er zu dem Mann wurde, auf den sich heute viele der Weltreligionen berufen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.03.2024) Christian Baier lädt heute, Samstag, (30.03.) von 14 bis 15 Uhr und an weiteren Terminen zu ganz besonderen Burgführungen im Außenbereich ein. Wo verstecken sich die Burggeister am Tag, und treibt der berühmte Goldmacher Marco Bragadino tatsächlich ohne Kopf sein Unwesen auf der Burg Trausnitz? Seit über 800 Jahren thront die Burg über der Stadt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.03.2024) Die etwas andere Veranstaltung der Ortsgruppe Landshut findet am Samstag, 30. März von 12 bis 15.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz statt. Die Teilnehmer werden in einem Rechteck stehen, Bildschirme, Computer, Tablets, Schilder und die charakteristische Guy-Fawkes-Maske halten. Auf den Bildschirmen werden dokumentarische Aufnahmen aus Tierhaltungsbetrieben gezeigt. Zusätzlich werden unmaskierte Aktivisten versuchen, mit Passanten, die sich das Videomaterial ansehen, ins Gespräch zu kommen.
Plakat mit Moritz Bleibtreu
Landshut - pm (29.03.2024) Am Dienstag (02.04.) ist im Kinopolis von 20 bis 23 Uhr in der BREST OF CINEMA -Reihe "Der Baader Meinhof Komplex" zu sehen. Auch im Jahr 2024 präsentieren wir jeden ersten Dienstag im Monat große Publikumslieblinge und Meisterwerke die berühren, begeistern und pure Kinomagie versprühen. - Zum Film: Basierend auf dem gleichnamigen Sachbuch des Journalisten Stefan Aust widmet sich Regisseur Uli Edel der Roten Armee Fraktion (RAF). Ende der 1960er Jahre entwickelt sich aus dem Protest gegen die Elterngeneration und ihre Nazi-Vergangenheit heraus eine Gruppe zunehmend radikalisierter Aktivisten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.03.2024) Am Samstag, 6. April, beleuchtet Dr. Mario Tamme (Stadtarchiv) um 15 Uhr in einer Stadtführung die Aktivitäten Gregor Strassers und den Aufstieg der Nationalsozialisten in Landshut an einigen jener geschichtsträchtigen Orte. Gregor Strasser (1892-1934) war ein studierter Pharmazeut. Im Jahr 1921 übernahm er in Landshut die Medizinaldrogerie in der Zweibrückenstraße Nr. 677.
Weiterlesen ...

Viele Malroboter ergeben gemeinsam ein großes Kustwerk.
Landshut - pm (29.03.2024) Warum immer selbst malen? Am Samstag, 6. April, werden von 10:30 bis 12:30 Uhr im KASiMiRmuseum Malroboter gebaut, die das übernehmen. Technisch geht das ganz einfach. Wie? Das erfahrt Ihr bei diesem Workshop mit Kasia Mis-Dziarmagowska. Damit die Roboter nicht alle gleich aussehen, werden sie lustig und bunt gestaltet. Anschließend tanzen sie durchs Museum.
Weiterlesen ...
Das Brahms-Requiem wurde in St. Martin aufgezeichnet. - Foto: Caroline Unterholzner
Landshut - pm (29.03.2024) ist ein musikalisches Werk für die Lebenden, an die mit dem Tod Konfrontierten, an die, die Leid tragen. Das Requiem für Chor, Solostimmen und Orchester gibt den klanglichen Rahmen, gibt Raum, den Verlust eines geliebten Menschen zu beklagen und verknüpft die Klage mit der Ermutigung, ins Leben zurückzukehren.
Weiterlesen ...
Karin Obermaier - Foto: Jakob Obermaier
Essenbach - pm (29.03.2024) Die Bühne am Schardthof freut sich, unmittelbar nach ihrer Premiere, Karin Obermaier mit ihrem brandneuen Soloprogramm am 18. Oktober zur Bühne zu holen. Die Niederbayerin Karin Obermaier wagt den entscheidenden Schritt und steht neben ihren vielfältigen anderen Projekten fortan nun auch als Solokünstlerin auf der Bühne.
Weiterlesen ...

Ruth Maria Rossel
Essenbach - pm (27.03.2024) Am 10. Mai erwartet das Publikum der Bühne am Schardthof in Essenbach ein ganz einmaliges Erlebnis. Mit Ruth Maria Rossel und ihrer neuen Show präsentiert die Bühne zum ersten Mal eine Live-Cellomusik-Video-Show. Ob Rocksongs, Popklänge oder Tangomusik: In der neuen Show der sympathischen Musikerin ist für ein abwechslungsreiches Klangerlebnis mit stimmungsvoller Video- und Lichtperformance gesorgt.
Weiterlesen ...
Julia Koschitz auf der Bühne im Käfig
Landshut - pm (26.03.2024) Im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - ist an diesem Wochenende, Karfreitag, 29. und Karsamstag, 30. März jeweils von 20 Uhr bis 21.30 Uhr "Die Wand" zu sehen. Ein weitere Aufführung ist am Donnerstag, 3. April von 19.30 Uhr bis 21 Uhr. Eine namenlose Heldin wird während eines kurzen Ausflugs von der Außenwelt durch eine unsichtbare Wand getrennt.
Weiterlesen ...
Actionsplakat - Foto: filmstarts.de
Landshut - pm (26.03.2024) Am Donnerstag, 28. März startet in den Kinos die Komödie "Chantal im Märchenland" - Am Mittwoch, 27. März, um 20 Uhr läuft im Kinopolis das Ladykino „Chantal im Märchenland“. Im Eintritt ist eine Dose Sekt enthalten. Männer sind auch herzlich willkommen. Zum Film: Chantal (Jella Haase) ist immer noch die ewige Influencerin - nur leider ohne Follower. Da gelangen sie und ihre beste Freundin Zeynep (Gizem Emre) an einen antiken Spiegel, den sie für ein Social Media-Gimmick halten.
Weiterlesen ...
Bibi & Tina - Die außerirdische Hitparade
Landshut - pm (26.03.2024) Am Samstag, 6. April, ist von 17 Uhr bis 19 Uhr in der Sparkassenarena Auf ins Weltall. Deutschlands erfolgreichste Kinder- und Familienshow zu erleben mit dem brandneuen Abenteuer "Bibi & Tina - Die außerirdische Hitparade". Was für ein spektakulärer Erfolg - rund eine halbe Million Herzen haben die beiden besten Freundinnen Bibi & Tina mit ihren Musical-Shows bereits höherschlagen lassen. Auch in diesem Jahr werden Bibi & Tina mit all ihren Freundinnen und ihrem brandneuen Abenteuer "Bibi & Tina - Die außerirdische Hitparade" auf die Bühne zurückkehren und live auf Deutschland-Tournee gehen.
Weiterlesen ...

Die Musikschülerinnen und Musikschüler schnitten beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ sehr gut ab. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (25.03.2024) Äußerst erfolgreich haben kürzlich zehn Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Landshut am Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“ in Kempten teilgenommen, zu dem die besten jungen Musiker aus ganz Bayern zugelassen wurden. Sie hatten sich mit ihren hervorragenden Leistungen über den Regionalwettbewerb qualifiziert.
Weiterlesen ...