Aufgeschlagenes Buch
Landshut - pm (15.04.2024) Am Dienstag, 17. April, steht beim literarischen Feierabend von 19.30 bis 21 Uhr im Kursraum des Christlichen Bildungswerks der Roman "Frcht de Zorns"von John Seinberck im Mitlelpunkt. - Lust am Lesen? Lust die eigenen Lese-Erlebnisse mit andern zu teilen und miteinander ins Gespräch zu kommen?
Weiterlesen ...
Rosa Franziska Maier - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (15.04.2024) Die österreichische Gitarristin Rosa Franziska Maier gibt am Samstag, 20. April, um 17 Uhr im Großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule das letzte Konzert der Gitarrenkonzertreihe im Schuljahr 2023/2024. Mit einem vielseitigen Repertoire, das Werke von W. Walton, J. S. Bach und I. Albéniz umfasst, verspricht das Konzert, ein besonderer Abend der klassischen Gitarrenmusik zu werden. Zum Auftakt spielt ein Schüler der Gitarrenklasse Marcos Victora-Wagner.
Weiterlesen ...

BSDE 4tet erhielt 2019 während einer Tournee in Italien den renomierten Roberto-Zelioli-Preis.
Landshut - pm (15.04.2024) BSDE 4tet ist eine Jazzgruppe, die teils in den Niederlanden, teils in Italien beheimatet ist und gastiert am Samstag, 20. April, in der Zentrale zum Rieblwirt.. Sie nutzt die unterschiedlichen Hintergründe der Mitglieder, um in ihren Eigenkompositionen nach einem neuen und frischen Sound zu suchen.
Weiterlesen ...
Liedermacher Christian Grote - Foto: Antonio D'Auria
Essenbach - pm (15.04.2024) Am Samstag sorgte der Liedermacher Christian Grote mit seiner Hommage an Reinhard Mey wieder mal für ein ausverkauftes Haus in der Bühne am Schardthof. Dem Bühne-Publikum ist er nicht nur wegen seiner eigenen Liederabende, sondern auch wegen seiner Heinz-Erhardt-Revue bekannt. Und nun hat der Oldenburger Tausendsassa sich an die Lieder des wohl beliebtesten deutschen Liedermachers Reinhard Mey gewagt. In einem sehr persönlichen Rahmen präsentierte er einen unterhaltsamen Querschnitt des immensen Schaffens des Ausnahme-Barden und führte gleichzeitig durch dessen verschiedene Lebensstationen.
Weiterlesen ...
Veranstaltungsplakat
Landshut - pm (14.04.2024) Im Rathausprunksaal findet am Freitag, 19. April von 20 bis 22 Uhr Uhr ein besonders hochklassiges Benefizkonzert mit Solisten des Münchner Kammerorchesters statt. Veranstalter sind Lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs am Klinikum Landshut und der Förderverein für Palliativmedizin Landshut e.V. Genießen Sie Klassik auf höchstem Niveau in festlicher Umgebung und helfen Sie schwerkranken Menschen. Die gesamten Einnahmen gehen zu gleichen Teilen an beide Vereine.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.04.2024) Im Rahmen der Reihe „Freitagskino im Treffpunkt“ zeigt der Freundeskreis Fritz-Koenig e.V. im April im Treffpunkt in der Ländgasse 111 neue Video-Aufnahmen von der großen Fritz-Koenig-Ausstellung in den Uffizien und den Boboli Gärten in Florenz. Termine sind Freitag, 19. April und Freitag, 26. April. Die Vorführung beginnt jeweils um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Landshut - pm (14.04.2024) Am 15. und 16. Mai um 18 Uhr ist das Tanzforum Eva Hornberger mit seiner 20. großen Tanztheater-Produktion wieder zu Gast im Theaterzelt des Landshuter Stadttheaters. Die erfolgreiche Produktion des letzten Jahres wird weitererzählt – mit vielen neuen Überraschungen und mit eindrucksvollen Bildern. 120 Mitwirkende präsentieren in 24 Choreographien ein vielfältiges, buntes und mitreißendes Programm.
Weiterlesen ...

Vier Musiker, davon zwei mit Gitarre, einer mit Geige
Landshut - pm (14.04.2024) Am Donnerstag, 16. April präsentieren die Jazzfreunde Landshut e.V. ab 20 Uhr in der Alten Kaserne ein ganz besonderes Konzert: "StringTheorie" schafft mit dem Zusammenspiel von Geige, Gitarre und Bass eine faszinierende Fusion von Klangfarben und Stilen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.04.2024) Im Cafe International findet einmal im Monat ein Begegnungsabend statt. Nächster Treff ist am Dienstag, 16. April von 18.30 Uhr bis 21 Uhr.Weitere Treffs sind am 23.04., 21.05., 28.05. und 25.06.2024, jeweils 18.30 bis 21 Uhr.
Weiterlesen ...
Actionsplakat
Landshut - pm (14.05.2024) Am Mittwoch, 17. April, ist um 20 Uhr im Kinopolis die Vorpremiere zum Aktions Drama "Civil War" zu sehen. Der offizielle Filmstart findet erst einen Tag später (18.04.) in den Kinos statt. Zum Film: Die Vereinigten Staaten von Amerika sind mittlerweile alles, nur schon längst nicht mehr vereinigt. Das Land ist tief gespalten, daraufhin ist ein Bürgerkrieg ausgebrochen. Demokratie und Verfassung scheinen längst vergangene Träume zu sein, während in Washington D.C. der Präsident (Nick Offerman) seine mittlerweile dritte Amtszeit im Weißen Haus angetreten hat.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (13.04.2024) Es gibt noch freie Plätze bei den Workshops des Vereins ZWEITZEUGEN e.V zur Gestaltung von Erinnerungskultur an den Tagen 17. bis 19. April im KOENIGmuseum. Der Verein ZWEITZEUGEN e.V. dokumentiert (Über-)Lebensgeschichten des Holocaust und berichtet von diesen eindrucksvollen und mutigen Geschichten, wenn die Zeitzeuginnen und Zeitzeugen es selbst nicht (mehr) können.
Weiterlesen ...
Erzählt wird das sagenumworbene Leben von Georg Jennerwein
Landshut - pm (13.04.2024) Im Salzstadel ist heute (13.04.) von 20 bis 22 Uhr Jennerwein zu eleben, ein Live-Hörspiel von und mit Heinz-Josef Braun, Stefan Murr sowie Johanna Bittenbinder und begleitet von vogelwilder Musik des Art Ensemble of Passau, bestehend aus Leo Gmelch (Tuba, Posaune), Franz Weyerer (Trompete), Yogo Pausch (Schlagwerk), Florian Burgmayr (Komposition, Akkordeon, Tenorhorn).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.04.2024) Am Sonntag, 14. April, ist um 11 Uhr der ganz persönliche Blick hinter die Kulissen möglich. Das Theaterzelt auf dem Messegelände erlaubt die Besichtigung von Theaterbereichen, wo man als normler Theaterbesucher nicht hinkommt, zum Beispiel die Maske, die Schneiderei oder die Garderoben der Darsteller.
Weiterlesen ...
HarpaNera
Essenbach - pm (11.04.2024) Am 20. April präsentiert die Bühne am Schartdhof in Essenbach mit „HarpaNera“ ein musikalisches Frauen-Trio, das ungewöhnliche Klänge aus aller Welt, Epochen und Stilrichtungen mit Harfe, Akkordeon, Percussion, Bouzouki, Flöte, Klarinette und Gesang darbietet. Wer schon einmal in den Genuss kam, „HarpaNera“ live zu sehen, durfte bereits vor Beginn des eigentlichen Konzerts erleben, was visuelle Vorfreude bedeutet.
Weiterlesen ...

Zwei Zitherspielerinnen mit Instrumenten
Landshut - pm (11.04.2024) Am Freitag, 12. April ist im Salzstadel von 19.30 bis 21.15 Uhr das Zutherduo Kirmaier-Schmid zu erleben.- Wer kennt sie nicht? Die Zither mit ihrem warmen Klang, der an Großmutters Zeiten und das verstaubte Instrument am Dachboden erinnern möchte. Davon, dass die Zithermusik längst mit neuem Glanz im heute angekommen ist, können sich die Besucherinnen und Besucher bei einem Konzert mit dem Duo Franziska Kirmaier und Sophia Schmid überzeugen.
Weiterlesen ...

Bei „Gemeinsam literarisch“ am 18. April darf man ein persönliches Lieblingsbuch vorstellen.
Landshut - pm (11.04.2024) Beim nächsten Termin von „Gemeinsam vielfältig“ am Donnerstag, 18. April, um 18 Uhr in der Stadtbücherei im Salzstadel werden literarische Lieblinge besprochen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.04.2024) Unsere Welt ist im Umbruch: In Politik, Kirche und Gesellschaft sind Veränderungsprozesse allgegenwärtig. Unsere Umwelt wandelt sich mit kaum absehbaren Konsequenzen. Folgenreich sind auch technologische Entwicklungen, zum Beispiel im Bereich der künstlichen Intelligenz. Im Rahmen der erstmalig stattfindenden bayernweitern Thementage der Katholischen Erwachsenenbildung beteiligt sich auch das Landshuter CBW mit einigen spannenden Veranstaltungen.
Weiterlesen ...
Stiftsorganistin Jeni Böhm
Landshut - pm (10.04.2024) Anlässlich des Jubiläums "40 Jahre Simon-Orgel" spielt die Stiftsorganistin Jeni Böhm am 20. April um 11.45 Uhr verschiedene Werke und demonstriert die klangliche Vielfalt und Möglichkeiten dieser Orgel. Aufgeführt wird von J.S. Bach "Toccata, Adagio und Fuge in C-Dur" BWV 564, von M. Dupré „Prelude et Fugue en sol mineur", von Ch.M. Widor „V. Adagio“ aus der 2. Orgelsymphonie, und von Liszt/Wagner der sehr bekannten Pilgerchor aus Tannhäuser, "Der Gnade Heil".
Weiterlesen ...

Kasperl Larifari zeigt am Montag, 15. April, im Veranstaltungssaal im Salzstadel sein neues turbulentes Abenteuer. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (09.04.2024) „Kasperl regelt den Verkehr“ heißt das neue Stück der Stadtbücherei Landshut, das am Montag, 15. April, um 15 sowie um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des Salzstadels gezeigt wird. Die Stadtbücherei Landshut lädt alle Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren ein, Kasperls neues Abenteuer mitzuerleben:
Weiterlesen ...

Jamaram meets Jahcoustix - Foto: Urban Tree Media
Landshut - pm (09.04.2024) Jamaram, der Wanderzirkus in Sachen Reggae & Rock‘n‘Roll, seit 23 Jahren auf den Bühnen Europas, Afrikas und Südamerikas unterwegs, fährt auf der Genre-Achterbahn, ohne je beliebig zu werden und gastiert am 12. April in der Alten Kaserne. Die wie gewohnt umwerfende Liveshow bietet bassheavy Modern Roots, Dubwise, Afrobeat, Hip-Hop und Urban Grooves.
Weiterlesen ...