Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

„O'zapft is“ mit zwei Schlägen - Bei perfektem Wetter startet die 639. Dult

Dult ozapfn 06

OB Alexander Putz war konzentriert bei der Sache und meisterte das O'zapfn hoch professionell. - Foto: W. Götz

Landshut – gw (30.04.2025) Wie sagt man in Bayern: Ein Oberbürgermeister muss vor allem eines können: „O'zapfn“. Das hat heute Alexander Putz bewiesen und um 17.12 Uhr den Wechsel mit zwei kräftigen Schlägen und ohne Bierverlust in den ersten Banzen Bier getrieben. Gleich darauf verkündete er: „O'zapft is“ Damit gab er den Startschuss für die 639. Landshuter Frühjahrsdult auf der Grieserwiese.

Dult ozapfn 03

Auch der Spielmannszug der Feuerwehr begleitete den Dulteinzug musikalisch.

Zur Prominenz bei der traditionellen Zeremonie vor dem historischen Rathaus zählte allen voran der stellvertretende Ministerpräsident und Minister aller Feste und Wirtshäuser, Hubert Aiwanger, Bezirksrat Markus Scheuermann, die Stadträte des Dultsenats, die Festwirte Sina und Franz Widmann jun., Franz Widmann sen., Alexander Tremmel und Christian „Buchi“ Buchner, sowie Josef Zinnecker und Horst Heppenheimer als Vertreter der Schausteller. Ein besonderer Gruß des Oberbürgermeisters galt Hans Eller als Hauptbierlieferant seitens des Landshuter Brauhaus und Adrian Kell von der Brauerei Wittmann.

Dult ozapfn 02

Alexander Putz und Hubert Aiwanger konnten viele Fans der Landshuter Dulten begrüßen.

Prompt nach dem „o'zapft is“ füllten sich vor dem Rathaus die Krüge und Alexander Putz stieß mit allen Mitwirkenden auf eine friedliche und fröhliche Dult an. Der erste Schluck schmeckt bekanntlich am besten. So kommt das Hochzeitsbier des Landshuter Brauhaus mit 5,6 Prozent Alkohol zum Ausschank.

Dult ozapfn 01

Na dann Prost: Hubert Aiwanger stößt mit Brauhauschef Hans Eller und Dultsenatorin Johanna Schramm auf eine schöne Dult an.

Anschließend setzte sich der Festzug mit seinen rund 800 Teilnehmern in Bewegung, angeführt von den Hochradfahrern aus Wartenberg. Zusammen mit den zahlreichen Musikkapellen, Trachtengruppen, Stelzengehern, dem Club der Köche und Vertretern der Innungen, ging es flankiert von Böllersalven über den Grätzberg hinab auf die Grieserwiese. Der Zug wurde durch quer stehende Fahrzeuge des Bauhofs und der Blaulichtkräfte bestens abgesichert.

So ging es am ersten Tag der Landshuter Frühjahrsdult in die Festhalle von Franz Widmann sen. zum geselligen Teil des Dultauftakts.

Mehr zum Thema:

Großübung auf der Dult: Einsatzkräfte proben den Ernstfall
Zwei Tage und eine Stunde mehr Frühjahrsdult bis zum 11. Mai
Sina und Franz Widmann jun. geben ihr Debüt am neuen Platz
Bei Festwirt Franz Widmann sen. kommt bayerische Kultur zu Zug
Endlich wieder Dult: Mit vegan hat sich bei "Buchi" viel getan
Der Gerstensaft zur Frühjahrsdult: Ein Brauhaus Bier mit Charakter
Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv