OB Alexander Putz war konzentriert bei der Sache und meisterte das O'zapfn hoch professionell. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (30.04.2025) Wie sagt man in Bayern: Ein Oberbürgermeister muss vor allem eines können: „O'zapfn“. Das hat heute Alexander Putz bewiesen und um 17.12 Uhr den Wechsel mit zwei kräftigen Schlägen und ohne Bierverlust in den ersten Banzen Bier getrieben. Gleich darauf verkündete er: „O'zapft is“ Damit gab er den Startschuss für die 639. Landshuter Frühjahrsdult auf der Grieserwiese.
Auch der Spielmannszug der Feuerwehr begleitete den Dulteinzug musikalisch.
Zur Prominenz bei der traditionellen Zeremonie vor dem historischen Rathaus zählte allen voran der stellvertretende Ministerpräsident und Minister aller Feste und Wirtshäuser, Hubert Aiwanger, Bezirksrat Markus Scheuermann, die Stadträte des Dultsenats, die Festwirte Sina und Franz Widmann jun., Franz Widmann sen., Alexander Tremmel und Christian „Buchi“ Buchner, sowie Josef Zinnecker und Horst Heppenheimer als Vertreter der Schausteller. Ein besonderer Gruß des Oberbürgermeisters galt Hans Eller als Hauptbierlieferant seitens des Landshuter Brauhaus und Adrian Kell von der Brauerei Wittmann.
Alexander Putz und Hubert Aiwanger konnten viele Fans der Landshuter Dulten begrüßen.
Prompt nach dem „o'zapft is“ füllten sich vor dem Rathaus die Krüge und Alexander Putz stieß mit allen Mitwirkenden auf eine friedliche und fröhliche Dult an. Der erste Schluck schmeckt bekanntlich am besten. So kommt das Hochzeitsbier des Landshuter Brauhaus mit 5,6 Prozent Alkohol zum Ausschank.
Na dann Prost: Hubert Aiwanger stößt mit Brauhauschef Hans Eller und Dultsenatorin Johanna Schramm auf eine schöne Dult an.
Anschließend setzte sich der Festzug mit seinen rund 800 Teilnehmern in Bewegung, angeführt von den Hochradfahrern aus Wartenberg. Zusammen mit den zahlreichen Musikkapellen, Trachtengruppen, Stelzengehern, dem Club der Köche und Vertretern der Innungen, ging es flankiert von Böllersalven über den Grätzberg hinab auf die Grieserwiese. Der Zug wurde durch quer stehende Fahrzeuge des Bauhofs und der Blaulichtkräfte bestens abgesichert.
So ging es am ersten Tag der Landshuter Frühjahrsdult in die Festhalle von Franz Widmann sen. zum geselligen Teil des Dultauftakts.