Die Saisontore 25 & 26 von Kenneth Sigl reichten nicht ganz
Seebach/Landshut - hs (14.03.2025) Die Hausherren bestimmen zunächst vom Anpfiff weg das Geschehen auf dem grüne Rasen. Das erste Tor für Seebach fällt in der 12. Minute durch einen Kopfball aus kürzester Distanz. In der 23 Minute erhöht der TSV nach einer bewundernswerten Kombination auf 2:0. In der 36. Minute ist es dann Kenneth Sigl, der mit seinem 25. Saisontor auf 2:1 verkürzen kann. Doch schon in der 40. Minute gelingt den Gastgebern per Kopfball die 3:1 Führung. Und so geht es in die Halbzeitpause.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.03.2025) Heute Samstagnacht, 15.03., gegen 02:35 Uhr wurde der 56-jähriger Fahrer eines VW-Kleintransporters im Bereich der Dirnitzstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Anhaltung konnten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen.
Weiterlesen ...
pm (15.03.2025) Als Landesschriftführer der CSU-Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung (AKU) möchte ich heute eine kritische, aber konstruktive Stellungnahme zum Thema Sondervermögen der Bundesrepublik Deutschland abgeben. Wir als AKU sind neben dem Natur- und Artenschutz auch für die Landesentwicklung mitverantwortlich und setzen uns gezielt ein.
Weiterlesen ...
Ergolding pol (15.03.2025) Ein 35-jähriger, aus Griechenland stammender Mann, wurde heute Nacht, 15.03., gegen 00:40 Uhr im Bereich der Industriestraße aufgrund leicht unsicherer Fahrweise mit seinem E-Scooter einer Kontrolle unterzogen.
Weiterlesen ...
Landshut hs (15.03.2025) Zum ersten Auswärtsspiel nach der Winterpause muss heute, Samstag, die SpVgg Landshut um 15 Uhr beim TSV Sesbach, Tabellensechster mit 37 Punkten (34:25 Tore) antreten. Das Hinspiel in Landshut hat Seebach 1:0 gewonnen. Auch das Nachholspiel gegen Amberg hat Seebach 2:0 kürzlich gewonnen und ebenso 2:0 das Punktspiel am letzten Wochenende beim TV Parsberg. Mit Wolfgang Beller (60) hat der TSV Seebach, ein 680 Einwohner kleiner Gemeindeteil der Großen Kreisstadt Deggendorf (35.800 Einwohner) einen anerkannten Fachmann als Chefcoach.
Weiterlesen ...
Wörth pol (15.03.2025) Am Freitag, 14.03. wurde um 21 Uhr ein 55-jähriger rumänischer Fahrzeugführer mit seinem Skoda auf der Landshuter Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Weiterlesen ...
Landshut hs (14.03.2025) Nach dem allseits hoch gelobten 38:38 vom letzten Samstagabend im Sportzentrum West vor 700 begeisterten Handball-Fans gegen Fürstenfeldbruck fährt die TG Mipa Landshut heute (15.03.) zum Tabellenzwölften SG Pforzheim-Eutingen (20:26 Punkte). Das Spiel wird bereits um 19 Uhr in der Bertha-Benz-Sporthalle angepfiffen.
Weiterlesen ...
Landshut hs (14.03.2025) Am Freitagabend ging in der Fanatec Arena das EVL-Team - wie schon am Mittwochabend in Ravensburg - erneut 1:0 in Führung. Den Treffer erzielte Julian Kornelli in der 3. Minute. Bereits in der 5. Minute konnten jedoch die demonstrativ offensiv beginnenden Towerstars aus Ravensburg zum 1:1 ausgleichen. Und die Gäste agierten weiterhin sehr offensiv. In der 11. Minute erkämpften die Towerstars die 2:1 Führung.
Weiterlesen ...

Heuer keine neuen Bauprojekte! Die Stadträte stimmten heute, Freitagnachmittag im Neuen Plenarsaal mit 26 Ja- und 18 Nein-Stimmen über den Haushaltsplan 2025 der Stadt Landshut ab.
Landshut pm (14.03.2025) Der vom Finanzreferat um Kämmerer Alois Wagensonner erarbeitete Haushaltsplan hat ein Gesamtvolumen von rund 443,7 Millionen Euro, wobei auf den Verwaltungshaushalt etwa 329,6 Millionen Euro und auf den Vermögenshaushalt circa 114,1 Millionen Euro entfallen. Insgesamt sind für das laufende Jahr Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen von knapp 85 Millionen Euro vorgesehen – nach wie vor ein Spitzenwert im Vergleich mit anderen bayerischen Städten ähnlicher Größenordnung.
Weiterlesen ...
Deggendorf/Passau pol (14.03.2025) Gestern (13.03.) Nachmittag gegen 16.20 Uhr kam es in einer Wohnung im Färbergraben zu einem Kampf zwischen drei Männern, bei der ein 22-Jähriger mit einem scharfen Gegenstand angegriffen und im Rückenbereich verletzt wurde. Die beiden bislang flüchtigen Angreifer konnten heute Mittag (14.03.) in Passau festgenommen werden.
Weiterlesen ...

Andreas Pollok/StMELF: Auszeichnung der Firma Haderstorfer Garten-, Landschaft- und Sportplatzbau mit dem Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau 2025. V.l.: Dr. Maximilian Wohlgschaft, Leiter der Abteilung Bildung und Beratung des bayerischen Landwirtschaftsministeriums, Konrad Zehetbauer, Ausbildungsleiter bei Haderstorfer, Ge- schäftsführer Johannes Haderstorfer sowie Dietmar Lindner, Präsident des VGL Bayern, bei der Preisverleihung.
Landshut pm (14.03.2025) Für ihr herausragendes Engagement in der Qualifizierung von Auszubildenden wurde die Firma Haderstorfer in Ergolding mit dem Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau 2025 ausgezeichnet.
Weiterlesen ...
pm (14.03.2025) Anlässlich der heute verkündeten Einigung über die vorgeschlagenen Grundgesetzänderungen erklärt Marlene Schönberger MdB (Bündnis 90/Die Grünen): "Der Kompromissvorschlag trägt eine klare Grüne Handschrift. Wir übernehmen staatspolitische Verantwortung. Damit konnten wir uns in zentralen Punkten durchsetzen: Dem Sondervermögen für Verteidigung liegt nun endlich ein ganzheitlicher Sicherheitsbegriff zu Grunde. Putins hybride Kriegsführung erfordert Mittel für die Bundeswehr, aber auch massive Investitionen in Zivil- und Bevölkerungsschutz, in Cyberabwehr, in die Nachrichtendienste und den Kampf gegen Desinformation. Nicht zuletzt ist nun endlich der Weg frei für die weitere finanzielle Unterstützung der Ukraine. Es ist ein Unding, dass die bereitstehenden 3 Milliarden bisher von Olaf Scholz blockiert wurden.
Weiterlesen ...
Landshut pm (14.03.2025) Bürgemitr r. Thomas Hslinger lädt zum Fußball-Benefizspiel am Sonntag, 23. März in der Halle des ETSV 09 herzlich ein. Einlass ab 10 Uhr, Beginn 11 Uhr. Vor dem Anpfiff wird die Bananenflanke ihr Können zeigen. In der Pause wird eine Versteigerung mit tollen Preisen stattfinden.
Weiterlesen ...

Denkmal für die Opfer eines Todesmarsches in Vilsbiburg, USHMM, Washington DC
Landshut - om (14.03.2025) Am Donnerstag, 27. März, hält der Historiker Ulrich Fritz um 19 Uhr im Vortragssaal der Volkshochschule Landshut im 3. OG einen Vortrag zum Thema "Todesmärsche" im Raum Landshut. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges räumte die SS die Konzentrationslager. Tausende Häftlinge wurden auf Todesmärschen quer durch Deutschland getrieben, auch durch Bayern und Landshut.
Weiterlesen ...
Bayern pm (14.03.2025) Zu den neuen Erkenntnissen in der Affäre im Umgang mit NS-Raubgut in der Bayerischen Staatsgemäldesammlung erklärt Erhard Grundl, Sprecher für Kultur- und Medienpolitik der Bundestagsfraktion Die Grünen: Große Töne - nichts dahinter, auf diese Formel lässt sich Bayerns Umgang mit NS-Raubgut bringen. Dabei hatte Kulturminister Markus Blume (CSU) gerade noch vollmundig ein Restitutionsgesetz gefordert. Das hörte sich gut an, nach Einsicht und Handlungsbereitschaft, und wäre auch dringend geboten. Allerdings geht es Blume wohl mehr um eine Vermeidungsstrategie und eine Vernebelungstaktik. Im Streit um Picassos "Madame Soler" hatte die Bayerische Staatsgemäldesammlung eine Anrufung der Beratenden Kommission gleich ganz abgelehnt.
Weiterlesen ...

pm (14.03.2025) Im Namen des Vereins KlinikClowns Bayern e.V. sind professionelle Clowns seit 27 Jahren bayernweit erfolgreich im Einsatz in Krankenhäusern und Pflegeeinrichten, derzeit in 120 Einrichtungen von Aschaffenburg bis Garmisch-Partenkirchen. Lachen stärkt das Immunsystem, lindert Schmerzen, gibt neuen Lebensmut und fördert Heilungsprozesse im positiven Zusammenspiel von Körper und Psyche.
Weiterlesen ...
Passau/Straubing pm (14.03.2025) Der niederbayerische Bezirkstag befasst sich am Dienstag (18.3.) in Straubing mit dem von Ministerpräsident Söder vorgeschlagenen Atomstromimport aus Tschechien. Beantragt hat die Debatte der Passauer ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold (Foto), der eine „niederbayerische Brandmauer gegen Söders Atomstrom-Deal“ fordert. Mangold hofft auf Unterstützung durch den Bezirkstag, nachdem sich kürzlich auch Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heirich (CSU) gegen Söders Atomkraftpläne ausgesprochen hat.* "Wir sollten jetzt parteiübergreifend zum Wohle unserer Region handeln. Wenn der Freistaat endlich die Bremserrolle beim Ausbau der Windkraft aufgibt, haben die tschechischen Atomausbaupläne keine Chance, weil der Absatz nach Bayern fehlt.
Weiterlesen ...

Alter und neuer Vorstand, Ehrenmitglieder und Museumsleiter: Von links Franz Schneider, Gernot Autenrieth, Daniel J. Schreiber, Franz Niehoff, Anke Humpeneder-Graf, Axel Holstege - Foto Freundeskreis Stadtmuseum
Landshut - pm (14.03.2025) Turnusmäßig wäre in diesem Jahr nur die Neuwahl des Kuratoriums auf der Tagesordnung gestanden. Aber der erste Vorsitzende des Freundeskreises Stadtmuseum, Gernot Autenrieth, der vor wenigen Tagen seinen 85. Geburtstag feierte, wünschte sich einen Nachfolger.
Weiterlesen ...
Landshut pol (14.03.2025) Ein unbekannter Fahrzeugführer hat am Donnerstag, 13.03., einen am Regierungsplatz geparkten VW am Heck beschädigt und sich nicht um seine gesetzlichen Pflichten gekümmert.
Weiterlesen ...
Altdorf pol (14.03.2025) Ein Rezeptfälscher ging der Polizei am Donnerstag, 13.03., ins Netz, als er in Altdorf bei einer Apotheke ein Rezept einlösen wollte. Der 47-Jährige war bereits am Mittwoch in der Apotheke, um das Rezept einzulösen. Dabei handelte es sich um ein stark wirkendes Schmerzmittel, das gerne als Ersatzdroge Anwendung findet.
Weiterlesen ...