Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Mattgrüne Sammlerkugel zeigt heuer das KOENIGMuseum

Christbaumkugel

In der Tourist-Info und bei Bücher Pustet gibt es wieder eine limitierte Auflage der Landshuter Christbaumkugel – heuer ziert die Kugel das KOENIGMuseum. - Foto: Stadt Landshut 

Landshut - pm (12.11.2024) Das KoenigMuseum als Christbaumschmuck: Die Landshut-Kugel ist auch in diesem Jahr wieder ein Schmuckstück am Weihnachtsbaum. Sie ist mattgrün, limitiert und zeigt als Motiv die Silhouette des KOENIGMuseums mit Schneeflocken und güldenem Schriftzug.

Weiterlesen ...

Führungswechsel nach 28 Jahren – Wolfgang Mürdter kündigt Rückzug als TV 64-Vorsitzender an

sport Mitvesamjpg

Landshut - pm (12.11.2024)  Am vergangenen Dienstag führten die Mitglieder des TV 64 turnusgemäß ihre Mitgliederversammlung durch und ehrten Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft und für besondere Leistungen. Der 1. Vorsitzende, Wolfgang Mürdter, konnte dabei auch einige Ehrengäste begrüßen.

Weiterlesen ...

Patientenforum:Divertikel im Darm – wie gefährlich ist das?

Daniel Schneider oberarztReferent ist Daniel Schneider, Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Landshut - pm (12.11.2024) Divertikel am Darm gehören zu den häufigsten gutartigen Veränderungen der Darmwand. Dabei handelt es sich um Ausstülpungen der Darmwand, die meist im Bereich des sogenannten Sigmas zu finden sind. Oftmals erfahren Betroffene als Zufallsbefund im Rahmen einer Darmspiegelung davon, dass solche Ausstülpungen am Dickdarm bei ihnen vorliegen. Es entsteht Unsicherheit und es kommen Fragen zur Ursache, Verhaltensweise und Therapie solcher Divertikel auf.

Weiterlesen ...

Landshuter FDP-Delegierte beim Landesparteitag

delegierte fdp amb

Die Delegierten der FDP Landshut-Stadt (v.li.)Philipp Dort, Kirstin Sauter, Sebastian Beer und Kreisvorsitzender Frank Schräder sowie die Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Landshut Nicole Bauer

Amberg/Landshut - pm (12.11.2024) Letztes Wochenende waren die Delegierten der FDP Landshut-Stadt beim Landesparteitag in Amberg. Auf dem ersten bayerischen Landesparteitag der FDP nach dem Bruch der Ampelkoalition setzten die Liberalen in Amberg ein deutliches Zeichen für eine Neuausrichtung Deutschlands.

Weiterlesen ...

Mit Graffiti ein Vereinsheim nachts beschmiert

Landshut - pol (12.11.2024) Ein bislang unbekannter Täter beschmierte in der Nacht von Sonntag, 10.11., auf Montag das Vereinsheim des Geflügelzuchtvereins in der Weilerstraße mit mehreren Graffiti.

Weiterlesen ...

MdB Grundl bekam Besuch von politisch Interessierten

grundl bes gruppe berlin

Die Besuchergruppe auf der Fraktionsebene des Deutschen Bundestags im Reichstagsgebäude mit MdB Erhard Grundl.

Belin - pm (12.11.2024) Von den Teilnehmern dieser politischen Berlin-Reise kamen aus Stadt und Landkreis Straubing15 Teilnehmer, aus Stadt und Landkreis Landshut 13, aus dem Landkreis Dingolfing-Landau 6, aus Freyung-Grafenau 4, aus Stadt und Landkreis Passau 3, aus den Landkreisen Regen und Deggendorf jeweils 2. Die noch übrigen 5 Teilnehmenden verteilen sich auf Cham, Regensburg, München und Baden-Württemberg. 

Weiterlesen ...

Bluetooth Box von JBL und 10 € aus PKW geklaut

Landshut - pol (12.11.2024) Ein VW Golf war am Montag, 11.11., zwischen 06:15 Uhr und 15:30 Uhr, Ziel eines bislang unbekannten Täters. Dem Unbekannten gelang es, sich Zugang zum Pkw zu verschaffen, ohne diesen dabei zu beschädigen.

Weiterlesen ...

Unfallflucht: Mazda eines 73-jährigen angefahren

Landshut - pol (12.11.2024) Zur Anzeige brachte am Montag ein 73-Jähriger aus Berglern eine Unfallflucht, nachdem sein Fahrzeug, ein roter Mazda, am Montag, 11.11., zwischen 11 Uhr und 11:45 Uhr, in der Pulverturmstraße angefahren worden war.

Weiterlesen ...

Seitenscheibe eines VW Golf Am Portpark eingeschlagen

Ergolding - pol (12.11.2024)  Die Seitenscheibe eines VW Golf hat ein Unbekannter am Montag, 11.11., zwischen 07:30 Uhr und 12:20 Uhr, auf dem Parkplatz Am Portpark eingeschlagen.

Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Rekord: Knapp 300 Teilnehmende bei der 14. Landshuter Gründernacht

Grndernacht 1

Das Start-up DNA Fold Technologies gewinnt den Landshuter Gründerpreis 2024 für seine Idee, ärztliche Diagnosen mittels Nanotechnologie radikal zu vereinfachen. v. l.: OB Alexander Putz, die Gewinner Matthias Gräßel und Christian Steinhauer, Prof. Dr. Marcus Jautze. - Fotos: Magdalena Hetz und Elisabeth Tauscher

Landshut - pm (11.11.2024) Ein „Abend für die Zukunft“ – so bezeichnete Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, Präsident der Hochschule Landshut, die 14. Landshuter Gründernacht, die am 07. November 2024 an der Hochschule stattfand. Knapp 200 Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft kamen vor Ort zusammen, um sich zu vernetzen und die Finalrunde und Verleihung des Landshuter Gründerpreises zu verfolgen.

Weiterlesen ...

Narrhalla leitet Fasching ein: Närrischer Sturm aufs Rathaus

Rathaussturm Narrhalla

OB Alexander Putz inmitten des Narrhalla-Hofstaates, der dem Hausherrn den Rathausschlüssel abjagen konnte. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (11.11.2024) Am Montag, um Punkt 11:11 Uhr, verwandelte sich das Rathaus wieder in ein Zentrum närrischen Treibens. Der Hofstaat der Narrhalla Landshut, die in der Faschingssaison ihr 75. Jubiläum feiert, zog angeführt von Präsident Marco Andre ins Foyer ein, um Oberbürgermeister Alexander Putz die Herrschaft symbolisch zu entreißen. Ziel der närrischen Eroberung: dem Hausherrn die Schlüsselgewalt streitig zu machen – und das mit Erfolg. Damit hat heuer offiziell die fünfte Jahreszeit begonnen.

Weiterlesen ...

Mehr Lohn: 300 IG Metaller bestreiken SPIE SAG GmbH

Ergolding – pm (11.11.2024) Am Montag, 11. November, blieb auf vielen Baustellen in Bayern die Arbeit liegen - Grund dafür war der Aufruf der IG Metall Landshut, welche die Beschäftigten der SPIE SAG GmbH in Ergolding im aktuellen Tarifkonflikt der Metall+Elektroindustrie zum Warnstreik aufgerufen hatte. Diesem Aufruf waren die Metallerinnen und Metaller zahlreich gefolgt.

Weiterlesen ...

16 Meter hohe Nordmanntanne schmückt das historische Rathaus zur Weihnachtszeit

Rathaus christbaum

In knapp eineinhalb Stunden stand der Christbaum an seinem angestammten Platz. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (11.11.2024) Die Vorboten für die Adventszeit sind an vielen Orten im Stadtgebiet bereits sichtbar. Auch die elf kleineren Christbäume wurden nach und nach an ihre angestammten Plätze gebracht. Am heutigen Montag folgte der 12. und letzte in der Reihe – am prominenten Standort direkt vor dem Rathaus. Mit einem Ladekran begann die Firma Fahn am Vormittag die knapp 16 Meter hohe Nordmanntanne aufzustellen.

Weiterlesen ...

Achdorfer Feuerwehr zu Autobrand gerufen

Autobrand Achdorf

Im Seepointwewg brannte am Sonntag ein Auto aus. - Foto: FFW Landshut

Landshut - pm (11.11.25024) Am gestrigen Sonntagnachmittag kam es am Seepointweg in Landshut zu einem Fahrzeugbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Auto bereits zum Teil in Flammen. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen mittels Wasser und Löschschaum sowie unter schwerem Atemschutz zügig löschen. Eine Gefahr für Häuser oder benachbarte Pkw bestand zu keiner Zeit. Der entstandene Sachschaden und die Brandursache werden nun von der Polizei ermittelt.

Zauberhafte Märchen und Geschichten für die Weihnachtszeit

weihnachtsmaerchen aus bayernAlfons Schweiggert: Weihnachtsmärchen aus Bayern

Bayern - pm (11.11.2024) Der Advent ist für Kinder wie für Erwachsene die stimmungsvollste Zeit im Jahr. Es wird früh dunkel. Kerzen brennen in den Stuben. Es duftet nach Bratäpfeln und Pfeffernüssen. Die Familie sitzt zusammen, lauscht weihnachtlicher Musik. Man plaudert miteinander und zwischendurch will man auch kleine Geschichten hören oder selbst lesen. Wenigstens für eine Geschichte sollte man sich an jedem der 24 Tage vor Heiligabend Zeit nehmen: um die Hektik dieser Wochen etwas zu mindern und sich auf die Festtage einzustimmen.

Weiterlesen ...

Mach keinen Zirkus! - "Sport-Treff extra" beim ETSV 09

Akrobatik Kreuzhang

Die Könner vom Showteam Intoxication führten in die Geheimnisse der Akrobatik ein. - Fotos: Nicholas Götz

Landshut - pm (11.11.2024) Es beginnt mit dem Schlussapplaus: Die eine Hälfte der Kinder und Eltern verneigt sich tief, während ihr die andere Hälfte huldvoll applaudiert. Dann wird abgewechselt. Eine wichtige Übung, denn die kleinen Artistinnen und Artisten müssen jede Station des Zirkus-Parkours mit einer theaterreifen Verbeugung abschließen. Erst dann bekommen sie einen der begehrten Punkte ans Revers geheftet.

Weiterlesen ...

Meisenstraße: 19-jährigen ins Gesicht geschlagen

Ergolding - pol (11.11.2024) Ein unbekannter Schläger versetzte am Sonntag, 10. November, gegen 0:25 Uhr, einem 19-Jährigen in der Meisenstraße einen Schlag ins Gesicht und flüchtete. Der 19-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Die Umstände, die zu dieser Tat geführt haben, konnten bislang aufgrund Verständigungsschwierigkeiten mit dem Geschädigten nicht geklärt werden. Die Polizei sucht deshalb Zeugen unter 0871 n9252-0. 

Warf ein Tierquäler Katzen aus dem Autofenster?

Essenbach - pol (11.11.2024) Zwei Fundkatzen wurden der Polizei am Samstag, 9. November,, gegen 0:50 Uhr, in der Dingolfinger Straße mitgeteilt. Beim Eintreffen der Streife mussten die Beamten feststellen, dass eine Katze bereits verendet war. Die zweite Katze war massiv im Bauchbereich verletzt, weshalb die Beamten die Katze zu einem Tierarzt brachten.

Weiterlesen ...

26-jährige nach Überschlag nur leicht verletzt

Postau - pol (11.11.2024) Eine 26-Jährige aus Ergoldsbach musste am Freitag, 8. November, mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem sie sich mit ihrem Pkw überschlagen hatte. Die junge Frau geriet auf der Kreisstraße LA10 zwischen Einaich und dem Kreisverkehr aus unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab, steuerte es wieder zurück auf die Fahrbahn und überschlug sich dort.

Weiterlesen ...

Kultur-Gottesdienst anlässlich der Reichspogromnacht

Kaestner Abend

Kultur-Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche: "Kein Volk darf die Hände in den Schoß legen und auf Helden warten." - Foto: Robert Mehrl

Rottenburg - pm (11.11.20224) „Emil und die Detektive“ oder „Das Doppelte Lottchen“ sind sicherlich die bekanntesten Kinderbücher von Erich Kästner, der vor 50 Jahren verstarb und in diesem Jahr seinen 125. Geburtstag hatte. Doch vielen ist nicht bewusst, dass Kästner sich schon früh gegen die Nazi-Diktatur zu Wort gemeldet hatte und deshalb auch mit Berufsverbot belegt wurde.

Weiterlesen ...

Seite 175 von 445

  • Start
  • Zurück
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • Weiter
  • Ende
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 27°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv