Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Neuer Kundenbetreuer verstärkt Hausnotruf-Team der Malteser

Maltheser Notruf

Dienststellenleiterin Alexandra Beischl, Produktverantwortlicher Ralph Rau (r.) und Kundenbetreuer Thomas Lehmann. - Foto: Malteser

Landshut - pm (26.03.2024) Die Malteser in Landshut freuen sich über eine wichtige Verstärkung in ihrem Hausnotruf-Team. Mit der Einstellung des erfahrenen IT-Systemelektronikers und Familienvaters Thomas Lehmann als neuen Kundenbetreuer wird das bestehende Team von neun Mitarbeitern weiter gestärkt. Seit dem 15. März ist Thomas Lehmann Teil des Teams und wird künftig Hausnotrufinteressenten beraten und Geräte installieren.

Weiterlesen ...

Patientenforum: Ich bekomme ein neues Gelenk

Dr med. Stefan VollathDr. med. Stefan Vollath

Landshut - pm (26.03.2024) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 4. April, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.

Weiterlesen ...

4. April: Informationsabend für werdende Eltern

Hebamme Julia GeschwindtHebamme Julia Geschwindt

Landshut - pm (26.03.2024) Im Rahmen des Informationsabends am Donnerstag, 4. April, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot und führen, soweit möglich, durch den Kreißsaal und die Station.

Weiterlesen ...

Schwere Schnittverletzungen bei 20-jährigem - Vier junge Männer festgenommen

Deggendorf - pol (26.03.2024) Nachdem Einsatzkräfte der Deggendorfer Polizei am Montag, 18. März, einen 20-jährigen Mann mit schweren Schnittverletzungen festgestellt haben, konnten nun mehrere Tatverdächtige ermittelt werden. Nach umfangreichen Ermittlungen sind am Dienstag, 19. März, vier junge Männer im Alter zwischen 17 und 28 Jahren ermittelt und vorläufig festgenommen werden. 

Weiterlesen ...

Am Fr./Sa., 29./30. März im kleinen theater "Die Wand"

die wand foto kleines theaterJulia Koschitz auf der Bühne im Käfig

Landshut - pm (26.03.2024) Im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - ist an diesem Wochenende, Karfreitag, 29. und Karsamstag, 30. März jeweils von 20 Uhr bis 21.30 Uhr "Die Wand" zu sehen. Ein weitere Aufführung ist am Donnerstag, 3. April von 19.30 Uhr bis 21 Uhr. Eine namenlose Heldin wird während eines kurzen Ausflugs von der Außenwelt durch eine unsichtbare Wand getrennt.

Weiterlesen ...

Zoll entdeckt Gürtel aus Leder geschützter Krokodile

Krokodil Gürtel

Gürtel aus Krokodilleder - Foto: Zoll

Hallberggmoos/Landshut - pm (26.03.2024) Vor kurzem kontrollierten Zollbeamte der Mobilen Abfertigungsgruppe des Zollamts Hallbergmoos eine Postsendung aus Australien, die an eine Privatperson in Deutschland adressiert war. Sie fanden darin vier Schlüsselanhänger, sechs Gürtel und einen Geldbeutel aus dem Leder des Leistenkrokodils. Diese Tierart ist im Anhang II des Washingtoner Artenschutzübereinkommens als geschützt gelistet.

Weiterlesen ...

Apotheken sind Daseinsvorsorge und Gesundheitsprävention vor Ort

Ruth Müller marien apotheke

SPD-MdL Ruth Müller und Bürgermeister Peter Forstner besuchten Apotheker Andreas Kulzer. - Foto: Kerstin Pichlmeier

Neufahrn i. NB - pm (26.03.2024) "Schule, KiTa, ein Nahversorger, Sportvereine, die Kirche, Arzt und Apotheke - das sind wichtige Standortfaktoren für eine Kommune, um eine hohe Lebensqualität vor Ort zu sichern", sagt Bürgermeister Peter Forstner. Das alles habe man in Neufahrn, aber man wisse auch, dass dies nicht mehr so selbstverständlich sei, wie noch vor wenigen Jahren.

Weiterlesen ...

Bewaffneter Überfall auf Bankfiliale – Studiofall bei „Aktenzeichen XY…ungelöst“

Ruhstorf a.d. Rott - pol (26.03.20249 Nach über eineinhalb Jahren gibt es nach einem bewaffneten Überfall auf eine Bankfiliale in der Ernst-Hatz-Straße weiter keine heiße Spur. Die umfangreichen Ermittlungen der Kripo Passau und der Staatsanwaltschaft Passau erbrachten bislang noch keine konkreten Hinweise auf einen möglichen Tatverdächtigen.

Weiterlesen ...

Stadt-Fußballer unterstützen OB-Direkthilfe mit 500 €uro

OB Direkthilfe Fußball

v. l.: Kabarettist Marco Vogl, Helmut Radlmeier, OB Alexander Putz, Markus Nagelmüller, Marc Bovensiepen und Holger Braune. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (26.03.2024) „Jeder Euro ist wichtig und jede Spende trägt dazu bei, Menschen hier vor Ort zu helfen“: Mit diesem Worten hat sich Oberbürgermeister Alexander Putz bei Markus Nagelmüller, Vorsitzender der Betriebssportgemeinschaft (BSG) Fußball der Stadt Landshut, am Freitag für die Spende in Höhe von 500 Euro für die OB-Direkthilfe „Landshut für Landshuter“ bedankt.

Weiterlesen ...

Nach Anruf von falschen Polizeibeamten Tatverdächtige in Haft

Pilsting - pol (26.03.2024)  Am Sonntag (24.03.) kam es nach einem Anruf von falschen Polizeibeamten bei einer 80-jährigen Frau zu Festnahmen von zwei Tatverdächtigen. Nach richterlicher Vorführung befinden sich beide nun in Haft. Die 80-Jährige erhielt den Anruf von zwei falschen Polizeibeamten gegen 20.15 Uhr. Diese gaben an, dass in ihrer Umgebung heute Einbrecher festgenommen worden seien.

Weiterlesen ...

Geht im Playoff-Heimspiel gegen Schwerin für die Raben noch mehr?

Rote Raben Schwerin

Das Rote-Raben Team geht hoch motiviert in das Playoff gegen Schwerin. - Foto: Eckhard Mai

Vilsbiburg - pm (26.03.2024) Auf ein Neues! Vier Tage nach dem ersten Playoff-Viertelfinale der Roten Raben beim SSC Palmberg Schwerin steht am Mittwoch (19 Uhr) in der Ballsporthalle Spiel zwei der „Best-of-three“-Serie auf dem Programm. Ermutigt von dem starken Fight, den sie dem großen Favoriten bei der 1:3-Niederlage in Spiel eins am Samstag geliefert haben, wollen die Schützlinge von Cheftrainer Alberto Chaparro vor eigenem Publikum noch eine Schippe drauflegen.

Weiterlesen ...

Verkehrskontrolle: Polizei deckt Motorraddiebstahl auf

Landshut - pol (26.03.2024) Ein Motorraddiebstahl klärte sich am Dienstag, 26. März, gegen 3:30 Uhr in der Weilerstraße, als eine Streife einen 21-Jährigen aus Marklkofen sowie einen 38-Jährigen aus Reisbach kontrollierten. Die beiden waren nämlich mit einem Motorrad unterwegs, das wegen Diebstahls zur Fahndung ausgeschrieben war.

Weiterlesen ...

Kinopolis, 27. März: Ladykino: “Chantal im Märchenland“

Chantal im kinopoisActionsplakat - Foto: filmstarts.de

Landshut - pm (26.03.2024) Am Donnerstag, 28. März startet in den Kinos die Komödie "Chantal im Märchenland" - Am Mittwoch, 27. März, um 20 Uhr läuft im Kinopolis das Ladykino „Chantal im Märchenland“. Im Eintritt ist eine Dose Sekt enthalten. Männer sind auch herzlich willkommen. Zum Film: Chantal (Jella Haase) ist immer noch die ewige Influencerin - nur leider ohne Follower. Da gelangen sie und ihre beste Freundin Zeynep (Gizem Emre) an einen antiken Spiegel, den sie für ein Social Media-Gimmick halten.

Weiterlesen ...

Baustelleneinbruch mit 10.000 € Schaden - Polizei sucht weißen Lieferwagen

Kumhausen - pol (26.03.2024) Die Polizei fahndet nach einem weißen Lieferwagen mit zwei Männern, die den ersten Erkenntnissen nach verantwortlich sind, auf einer Baustelle in der Kreuzackerstraße eingebrochen zu sein und dort Baumaschinen im Wert von fast 10.000 Euro entwendet zu haben. Die Täter brachen dabei eine Außentüre aus Holz sowie drei Stahltüren in der Baustelle auf, um so an das Werkzeug zu gelangen.

Weiterlesen ...

Ostermarsch am Montag: Innenstadt für Verkehr gesperrt

Landshut - pm (26.03.2024) Die Friedensinitiative Landshut führt am Ostermontag, 1. April, in der Landshuter Innenstadt wieder einen Demonstrationszug mit Kundgebungen durch. Nach der Auftaktkundgebung vor dem Rathaus gegen 14 Uhr findet in der Zeit zwischen circa 14.15 Uhr und 15 Uhr ein Ostermarsch statt.

Weiterlesen ...

Girls‘ und Boys‘ Day: Den Bundestag hautnah erleben

Bauer Girls Day

Die letztjährigen Teilnehmerinnen des Girls’ und Boys‘ Day im Deutschen Bundestag mit MdB Nicole Bauer (r.).

Landshut/Berlin – pm (26.03.2024) Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren die Chance beim Girls‘ und Boys‘ Day einen Blick hinter die Kulissen im Deutschen Bundestag zu werfen. Dabei haben bis zu zwei Jugendliche die Möglichkeit auf Einladung der lokalen FDP-Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer die Arbeit von ihrer Abgeordneten in Berlin kennenzulernen.

Weiterlesen ...

Rebhuhnstraße: Brand eines Bauwagens

Altdorf - pol (26.03.2024) In der Rebhuhnstraße kam es am Montag, 25. März, gegen 5:30 Uhr zum Brand eines Bauwagens. Bislang konnte die Brandursache noch nicht eindeutig geklärt werden. Erste Hinweise sprechen für einen Defekt an der Stromzufuhr. Trotzdem sucht die Polizei unter 0871 9252-0 Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen machen konnten.

Mehrere Fallrohre von Hauswand geklaut

Landshut - pol (26.03.2024) In der Nacht von Sonntag, 24. März, auf Montag hat ein Unbekannter in der Hans-Wertinger-Straße bei einem Mehrfamilienhaus mehrere Fallrohre, die am Haus befestigt waren, entwendet. Der Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Wer konnte Beobachtungen machen? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

Am Reden übers Sterben ist noch keiner gestorben

Landshut – pm (26.03.2024) Über den Tod und das Sterben sprechen wir nicht gern. Wir haben es nicht gelernt und lange Zeit war dieses Thema in unserer Gesellschaft „outgesourct“. Früher durfte man zumeist zuhause im Kreise der Familie sterben. Das Sterben und die Trauer wurden gemeinsam erlebt und geteilt. Heute sterben viele Menschen in Kliniken und Pflegeheimen hinter verschlossenen Türen.

Weiterlesen ...

Reststoffdeponie Spitzlberg am Karsamstag geschlossen

Landkreis Landshut - pm (26.03.2024) Die Reststoffdeponie Spitzlberg ist am Karsamstag, 30. März, geschlossen. Nach den Ostertagen (ab Dienstag, 2. April) ist die Deponie wieder zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar: Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 12 Uhr und 13 bis 16:30 Uhr, Freitag von 7:30 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr und
Samstag von 9 bis 12 Uhr.

Seite 339 von 444

  • Start
  • Zurück
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • Weiter
  • Ende
Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv