
Von links ÖDP-Ortsvorsitzender Dr. Max Huber, Referent Dr. Michael Stöhr, Gamze Caglar, Bernd Wimmer und Heiko Helmbrecht
Erfolging - pm (16.02.2024) Im restlos gefüllten "Jagerwirt" referierte der Münchner Klimaschutzexperte Dr. Michael Stöhr beim ökologischen Aschermittwoch der Ergoldinger ÖDP über Lösungsansätze zu zentralen Zukunftsfragen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - Blumberg - pm (16.02.2024) Am Samstag, 17. Februar trifft sich um 10 Uhr die CSU-Kreisvorstandschaft unter dem Vorsitzenden Florian Oßner (MdB) mit Vertretern des Bayerischen Bauernverbandes im Landkreis Landshut im Gasthaus Westermeier in Blumberg.
Weiterlesen ...

Pfeffenhausen - pm (16.02.2024) Ein guter Austausch zwischen den verschiedenen Ebenen über Parteigrenzen hinweg ist der grünen Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger und dem Pfeffenhausener Bürgermeister Florian Hölzl (CSU) wichtig. Deshalb haben sie sich zum Austausch über das Wasserstoffzentrum Pfeffenhausen auch mit Kreisrat Martin Schachtl im Rathaus getroffen.
Weiterlesen ...
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (links) mit Margret Tuchen (Mitte) und Josef Heisl, MdL (rechts) - Bildquelle: Huber, Bezirk Niederbayern
Mainkofen pm (16.02.2024) Ursprünglich sollten die ehemaligen Bezirksräte Margret Tuchen und Josef Heisl bereits in der konstituierenden Sitzung des XVII. Bezirkstags von Niederbayern verabschiedet und geehrt werden – für ihr langjähriges Engagement, für ihre politische Arbeit und für ihre besonderen Verdienste um die Selbstverwaltung des Bezirks Niederbayern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.02.2024) Am Donnerstag, 22. Februar. steht Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist von 10 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 0871 77711 zu erreichen.
Landshut - pm (15.02.2024) Am Montag, 19. Februar, hält von 17 bis 18 Uhr SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
Landshut - pm (15.02.2024) Für die kommende Woche sind eine Ausschuss- und eine Senatssitzung des Stadtrats geplant. Am Dienstag, 20. Februar, tagt ab 9 Uhr der Haushaltsauschuss im Neuen Plenarsaal. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil unter anderem den Finanzbericht für das vierte Quartal 2023 sowie die Vorberatung der Haushaltssatzung, des Haushaltsplans, der Investitions- und Finanzpläne und sonstiger Anlagen der Stadt Landshut für das Jahr 2024.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.02.2024) Am Mittwoch, 21. Februar, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat, Günter Straßberger von 18 bis 19 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Günter Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
MdB Florian Oßner (links) informierte sich bei Annette Hartl und Siegfried Bäumel von der Polizeiinspektion Rottenburg über die aktuelle Polizeiarbeit im nördlichen Landkreis Landshut. Foto: Maria Rohrmeier
Rottenburg pm (14.02.2024) Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) tauschte sich mit der Polizeiinspektion Rottenburg über die aktuellen Herausforderungen der Polizeiarbeit aus. Dienststellenleiterin Annette Hartl und Siegfried Bäumel standen dabei Rede und Antwort.
"Bei uns ist die Welt noch überwiegend in Ordnung", fasste Hartl die aktuelle Situation zufrieden zusammen. Es sind keine signifikanten Anstiege in der Polizeistatistik zu vermerken.
Weiterlesen ...
Landesvorsitzender Tobias Ruff sprach bei der ÖDP. - Foto: Raschke
Passau - pm (14.02.2024) Der bayerische ÖDP-Chef Tobias Ruff und der niederbayerische Vorsitzende Urban Mangold stimmten beim Politischen Aschermittwoch ihre Basis mit scharfer Kritik an der Bundes- und Staatsregierung auf die Europawahl ein. Diese sei „viel zu wichtig, um als reine Protestwahl verstanden zu werden“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.02.2024) Am 9. Juni findet die Abgeordnetenwahl des Europäischen Parlaments statt. Im Amtsblatt veröffentlicht die Stadt Landshut die Bekanntmachung für Staatsangehörige der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger) zur EU-Wahl. Hier sind die Informationen zur Teilnahme an der Wahl sowie für Wahlbewerber zu finden. Weitere Informationen gibt es unter www.landshut.de/amtsblatt.
Stargast
ist die Parteivorsitzende Katharina Schulze
Landshut - hs (13.02.2024) Mit besonderer Spannung wird heuer der Politische Aschermittwoch erwartet. Schließlich ist am 9. Juni ja Europawahl, bei der erstmals auch 16-jährige wahlberechtigt sind. Die Grünen in Bayern halten ihren Politischen Aschermittwoch traditionell wieder im Landshuter Bernlochnersaal, vor sicher wieder zahlreichen Fernsehteams und Jounalisten. Die Landshuter Vorsitzende der Grünen, Sigi Hagl, wird die Landesvorsitzende und Fraktionschefin im Landtag, Katharina Schulze, al Hauptrednerin begrüßen können.
Weiterlesen ...
Ergolding - pm (11.02.2014) Eine richtige Überraschung wartet die vegane V-Partei³ zu ihrem politischen Aschermittwoch in Ergolding auf. Es war lange unklar, kurzfristig hat nun auch Politikrebell Sebastian Frankenberger sein Kommen als Gastredner in Ergolding beim Politischen Aschermittwoch um 18.30 Uhr im Bürgersaal zugesagt. - Der frühere ÖDP–Vorsitzende erlangte 2009 bundesweite Aufmerksamkeit, als es unter seiner Federführung gelang, das Volksbegehren für den Nichtraucherschutz gegen den Widerstand der CSU zum Erfolg zu führen. 2015 erklärte er seinen Rückzug aus der Politik.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.02.2024) Die geplante Wohnanlage für betreutes Einzelwohnen von Menschen mit Beeinträchtigung in Auloh wird von der Bayerischen Landesstiftung mit einem Zuschuss in Höhe von 199.000 Euro bedacht. "Wir sind unendlich dankbar für diesen Zuschuss", sagte Ingrid Roederstein, die Vorsitzende des Vereins ANSWERK Landshut, als sie davon erfuhr.
Weiterlesen ...

Die Landshuter ÖDP formulierte einen offenen Brief an MdEP Manfred Weber, zur kommenden Abstimmung im EU-Parlament über Erleichterungen für Gentechnik in der Landwirtschaft.
Landshut – pm (06.02.2024) Die Landshuter ÖDP hat den CSU-Europaabgeordneten Manfred Weber in einem offenen Brief aufgefordert, „das im bayerischen Naturschutzgesetz festgelegte Gentechnikanbauverbot in Brüssel zu verteidigen“. „Wir befürchten leider, dass Manfred Weber der landwirtschaftlichen Gentechnik Tür und Tor öffnen will“, kritisiert ÖDP-Kreisrätin Renate Hanglberger.
Weiterlesen ...
Ergolding/Käufelkofen - pm (04.02.2024) Unter dem Motto "Gegen Populismus, für zukunftsweisende Lösungen!" lädt die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) herzlich zum traditionellen Ökologischen Aschermittwoch nach Ergolding ein. In einer Zeit, in der Populismus auf dem Vormarsch ist, setzt die ÖDP ein Zeichen für sachliche Diskussionen und nachhaltige Antworten auf die drängenden Herausforderungen unserer Zeit. Die Veranstaltung findet am 14. Februar 2024 ab 19:30 Uhr, beim Jagerwirt in Ergolding, Käufelkofen 11 statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.02.2024) Am Mittwoch, 07.02. bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 09 Uhr bis 10 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Helmut Radlmeier steht den Bürgern unter Telefon 0171/9341450 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.

Der Neubau von drei Schulen schreitet voran, als nächste Zukunftsinvestitionen sollen die Grundschule Peter und Paul sowie das Stadttheater im Bernlochner grundlegend saniert werden. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (02.02.2024) Oberbürgermeister Alexander Putz und mehr als 30 Stadtratsmitglieder aller Fraktionen haben sich am Freitagnachmittag in einer mehrstündigen Klausursitzung erstmals mit dem Haushaltsplan für das Jahr 2024 sowie dem Investitionsprogramm für die Jahre 2024 bis 2027 beschäftigt. Finanzreferent Alois Wagensonner stellte mit seinem Team die Eckdaten des Etatentwurfs vor.
Weiterlesen ...

Die Organisatorinnen des Frauenplenums v. l.: Anja König SPD, Johanna Schramm JW und Iris Haas Grüne
Landshut – pm (02.02.2024) Einmal im Jahr öffnet der neue Plenarsaal im Landshuter Rathaus seine Türen ausschließlich für die Frauen unserer Stadt. Am Donnerstag, 21. März, um 16 Uhr haben Frauen und Mädchen die einzigartige Gelegenheit, sich unmittelbar in die Stadtpolitik einzubringen und ihre Stimme zu erheben. Während dieser besonderen Veranstaltung haben nur Frauen das Rederecht im Rathaus.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (02.02.2024) Kann bei der Europawhl am 9. Juni 2024 der Aufwärtstrend der AfD gestoppt oder sogar gedrückt werden? Erstmals sind bei dieser Wahl auch 16-jährige in Deutschland wahlberechtigt. Laut "Deutschlandtrend" der ARD von gestern hat die AfD die letzten Tage und Wochen um drei Prozent (von 22 auf 19 %) bei Umfragen verloren. Das ist wohl auf die zahlreichen Massen-Kundebungen bzw.Demos gegen Rechtsradikale überall in Deutschland zurückzuführen.
Weiterlesen ...