51 Minuten und 32 Sekunden: Linus Brandl schießt zum 1:0 ein. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (06.02.2025) Das Spiel des EV Landshut am Dienstagabend gegen Bad Nauheim, es war ein Nachholspiel vom 17. Spieltag, glich einem Déjà-vu. Erst am vergangenen Freitag waren die Hessen in der Fanatec Arena zu Gast. Wie schon vor fünf Tagen stand nach der regulären Spielzeit ein Unentschieden auf der Anzeigentafel. So ging es wieder in die Overtime.
Allerdings kam es nicht mehr zum Penaltyschießen, nachdem Tor Immo das erlösende Tor für den EVL und somit den verdienten Zwei-Punkte-Sieg erzielte.
Die Ausgangslage war für Heiko Voglers Mannschaft denkbar schlecht. Auf der ellenlangen Liste der krankheitsbedingten Ausfälle steht beinahe das how is how des Teams: Yannick Wenzel, Julian Kornelli, Nick Hutchison, Jakob Mayenschein, Alexander Dersch und Robert Kneisler meldeten sich krank, Tobias Schwarz ist mit der deutschen U 19-Nationalmannschaft unterwegs und das Tor hütete Philipp Dietl für Stammkeeper Jonas Langmann.
Philipp Dietl machte im EVL-Tor einen souveränen Eindruck.
Das erste Drittel verlief im Grunde unspektakulär. Beide Teams machten einen müden Eindruck vor den 2.589 Fans. In der fairen Partie musste in den ersten 20 Minuten nur Marius Erk für Bad Nauheim wegen übertriebener Härte für zwei Minuten auf die Strafbank.
Im zweiten Drittel kam zwar etwas mehr Schwung in die Partie, doch die Torschussstatistik zeigt magere Werte an. Acht Schüsse für den EVL vier für Bad Nauheim. Dazu kamen vier Strafminuten auf beiden Seiten und ein Penalty für Bad Nauheim, den Philipp Dietl erfolgreich abwehrte.
55 Minuten und acht Sekunden: Marc El-Sayed holt für Bad Nauheim den 1:1-Ausgleich.
Erst im letzten Drittel kam richtig Stimmung und Spannung in die Bude. Benjamin Zientek musste wegen „Unerlaubtem Körperangriff“ für fünf Minuten vom Eis. Somit war Bad Nauheim 300 Sekunden lang mit einer fünf zu vier Dominanz am Drücker. Jetzt bewies das EVL-Team Zusammenhalt in schweren Minuten. Keiner der Bad Nauheimer Angriffe schaffte sein Ziel in Philipp Dietls Tor, der jeden gefährlichen Puck souverän abfing bzw. gekonnt abprallen ließ.
Ganz gleich in welcher Lage: Der EV Landshut kämpft um jeden Puck.
Mehr und mehr bekam der EV Landshut die Lust zum Sieg, verstärkte seine Angriffe, unterstützt von den stimmgewaltigen treuen Fans. In der 52. Minute gelang es dem 19-jährigen Linus Brandl endlich den Puck im hessischen Tor unterzubringen. Jetzt galt es den Vorsprung zu halten und gegen die Uhr zu verteidigen. Aber die Gäste wollten nicht klein beigeben. Knapp fünf Minuten vor Schluss verhalf Marc El-Sayed Bad Nauheim zum Ausgleich.
Zwei Miuten und acht Sekunden in der Overtime der fotografische Shoutout: Auf Vorlage von Jesse Koskenkorva schießt Tor Immo zum 2:1 ein.
Wer nun mit zwei Punkten das Spiel für sich entscheidet, musste drei zu drei in Overtime entschieden werden. Der EV Landshut schob seine Angriffe aufs Bad Nauheimer Gehäuse. Nur gut zwei Minuten dauerte es, bis Tor Immo auf Vorlage von Jesse Koskenkorva den erlösenden finalen Schuss setzten konnte und den Puck im Netz der Gäste versenkte.
Somit hat der EVL in den vergangen fünf Spielen elf Punkte geholt und bleibt auch nach neun Spielen unverändert auf Platz sechs in der Tabelle und mit 72 Punkten Ravensburg (74) und Rosenheim (75) auf den Fersen.
Gespannt darf man sein, wie sich das Krankenregister bis Freitag erholt. Dann hat der EV Landshut mit Kassel (79 Punkte) den Tabellendritten zu Gast.
Eishockey auf 240 Seiten in seiner schönsten Form im 123verlag.de
Die aktuelle Tabelle sortiert nach Punkten pro Spiel:
Platz |
Mannschaft |
Spiele |
Punkte |
Punkte pro Spiel |
Tor +/- |
---|---|---|---|---|---|
1. |
Dresdner Eislöwen |
43 |
87 |
2.02 |
28 |
2. |
Krefeld Pinguine |
43 |
79 |
1.84 |
43 |
3. |
EC Kassel Huskies |
43 |
79 |
1.84 |
38 |
5. |
Ravensburg Towerstars |
42 |
74 |
1.76 |
25 |
4. |
Starbulls Rosenheim |
43 |
75 |
1.74 |
26 |
6. |
EV Landshut |
43 |
72 |
1.67 |
29 |
7. |
Lausitzer Füchse |
43 |
61 |
1.42 |
-16 |
8. |
Blue Devils Weiden |
42 |
59 |
1.40 |
-10 |
9. |
ESV Kaufbeuren |
43 |
59 |
1.37 |
-29 |
10. |
EHC Freiburg |
43 |
57 |
1.33 |
-16 |
11. |
EC Bad Nauheim |
43 |
55 |
1.28 |
-6 |
12. |
Eisbären Regensburg |
43 |
52 |
1.21 |
-34 |
13. |
Eispiraten Crimmitschau |
43 |
46 |
1.07 |
-42 |
14. |
Selber Wölfe |
43 |
45 |
1.05 |
-36 |
Galerie: