
Mirskofen - pm (04.06.2025) Die Damenmannschaften und die Herren-Mannschaft der Tennisabteilung des DJK-SV Mirskofen kann sich über ein neue Spiel-Outfit freuen: Der Landgasthof Luginger sponsert sowohl Shirts als auch Tanktops für die Spielerinnen und Spieler. Barbara Luginger (m.), selbst in der Abteilung aktiv, überreichte die Shirts an Abteilungsleiterin Margot Bauer und zweitem Sportwart Christian Heilmeier.

Amberg-Sulzbach - pm (03.06.2025) Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist aktuell alles andere als prickelnd. Das dritte Jahr in Folge in der Rezession, die Gewerbesteuereinnahmen sinken, was sich auch auf die Kommunen und deren Haushalte auswirkt. Um sich über die aktuelle Lage in der Wirtschaft und im Handwerk auszutauschen, haben sich die Landräte aus Niederbayern und der Oberpfalz auf einer gemeinsamen Tagung in Cham mit Vertretern der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie der Handwerkskammer (HWK) getroffen.
Weiterlesen ...
Spargel und weitere Gemüsesorten in Körben an einem Stand auf dem Wochenmarkt jetzt auch zusätzlich jeden Dienstagvormittag von 7 bis 12.30 Uhr
Landshut - pm (02.06.2025) Der Wochenmarkt findet seit einer Woche stets an zwei Tagen - also Dienstag und Freitag - statt. Auf dem seit Jahren beliebten Wochenmarkt am Freitag bieten Direktvermarkter der Region ihre frischen, oft auch saisonalen Produkte wie Spargel an – seit letzten Dienstag findet der Markt auch an diesem Tag vormittags statt.
Weiterlesen ...
Eingangsbereich mit Stühlen und Tischen
Stadt und Landkreis Landshut - pm (29.05.2025) Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Landshut laden zum inzwischen siebten Treffen am Dienstag, 24. Juni, ab 18 Uhr ins LINK Gründerzentrum Landshut ein. An diesem Abend dürfen sich die Teilnehmer außerdem auf ein "Kamingespräch" mit Landrat Peter Dreier freuen, der in vertrauensvoller Atmosphäre Rede und Antwort steht.
Weiterlesen ...
Johann Beck, Leiter der Arbeitsagentur LA-PAN
Region Landshut - pm (28.05.2025) "Obwohl die Zahl der Arbeitslosen aufgrund der Frühjahrsbelebung zwar um gut 400 auf knapp 11.300 Personen gesunken ist, ist sie im Vergleich zum Vorjahr weiterhin deutlich höher. Insbesondere der Anstieg im Bereich der Arbeitslosenversicherung um knapp 30 Prozent weist auf die schlechte Wirtschaftslage hin“, so Johann Beck, Leiter der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen.
Weiterlesen ...

Dominik Dürrbeck (2. v. l.) vom Landshuter Netzwerk mit Joana Stöckl (r.) sowie den beiden Suchtbeauftragten der DRÄXLMAIER Group Evelyn Hagenauer-Eckert und Luca Stadler. - Foto: DRÄXLMAIER Group
Landshut/Vilsbiburg - pm (28.05.2025) Der Automobilzulieferer spendet vor allem für die Suchtpräventionsarbeit. Ein freies, selbstbestimmtes Leben ohne Abhängigkeit – das ist das Ziel der Präventionsarbeit des Landshuter Netzwerks. Der Verein, der in der Region Landshut und Dingolfing aktiv ist, erhält für seine Arbeit im Bereich der Suchtprävention eine Spende in Höhe von 2.500 Euro von der DRÄXLMAIER Group.
Weiterlesen ...
Projektleiterin Sabine Fronauer überreichte OB Alexander Putz das neue Begleithandbuch zur Ausbildungsmesse „vocatium“. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.05.2025) Das Messehandbuch „Chancen in Niederbayern 2025“ ist der Begleiter zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ und soll Schulabsolventinnen und -absolventen in der Region bei ihrer Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium helfen. Projektleiterin Sabine Fronauer hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstag ein druckfrisches Exemplar übergeben.
Weiterlesen ...

Floristinnen im 6-Tage-Dauer-Einsatz mit Minimal-Urlaub. Die Floristen-Gewerkschaft IG BAU will das ändern. - Foto: Tobias Seifert
Landshut - pm (27.05.2025) Ihr Job ist kreativ, aber hart: In Landshut arbeiten mehr als 30 Beschäftigte in der Floristik-Branche. „Die Jobs in den Blumenläden sind überwiegend in Frauenhand. Floristinnen binden Blumensträuße und Kränze, machen Gestecke und Brautschmuck. Sie dekorieren Schaufenster, Verkaufsräume und Hotel-Foyers“, sagt David Tabach von der IG Bauen-Agrar-Umwelt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.05.2025) Am Donnerstag, 5. Juni, findet von 14 Uhr bis 17 Uhr der nächste Beratungstag statt, den die Wirtschaftsförderungen der Stadt und des Landratsamtes Landshut sowie das Gründerzentrums LINK e.V. in Zusammenarbeit mit den AktivSenioren Bayern e.V. anbietet. Fragen zur Existenzgründung, Betriebserhaltung oder Nachfolge, zu Marketing- und Vertriebsthemen beantworten die ehrenamtlichen Berater und Beraterinnen kompetent und honorarfrei.
Weiterlesen ...

Wo in der Region Landshut im Freien zünftig und gemütlich gegessen und getrunken werden kann, soll der neue Biergartenführer zeigen. - Screenshot: Stadt Landshut
Landshut - pm (26.05.2025) Stadt und Landkreis Landshut planen, in diesem Jahr einen umfassenden Biergartenführer für die Region herauszugeben. Damit sollen Einheimische und Touristen einen Überblick über die vielen schönen Einkehrmöglichkeiten bekommen. Ab sofort können sich interessierte Gastronomen dafür anmelden. Mit dem Angebot soll die regionale Gastronomie noch stärker in den Fokus von Urlaubern und für Tagesausflüge gerückt werden.
Weiterlesen ...

Auf dem Wochenmarkt am Freitag bieten Direktvermarkter der Region ihre frischen, oft auch saisonalen Produkte an – künftig findet der Markt auch dienstags statt. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (23.05.2025) Regional genießen wird groß geschrieben in Landshut. Auf dem Wochenmarkt in der Neustadt bieten viele lokale Erzeuger ihr selbstangebautes Obst, Gemüse und weitere hochwertige Produkte an. Dort bekommt man bislang jeden Freitagvormittag frische Erzeugnisse von Brot über Eier, Honig bis Fleisch und Wurst. Ab kommender Woche wird auch dienstags ein Wochenmarkt abgehalten.
Weiterlesen ...
Georg Lehrhuber ist nicht nur im Frühjahr ein gern gesehener Gast im Hospiz Vilsbiburg. - Foto: LAKUMED Kliniken
Vilsbiburg – pm (23.05.2025) Die besonderen Freuden des Lebens verstecken sich häufig in den Details des Alltags. So verzaubern die Sonnenstrahlen und mannigfaltigen Farben der Frühjahrsblüten alljährlich viele Menschen – ob im heimischen Grün, in öffentlichen Parks oder auch im Hospiz Vilsbiburg. Denn der ohnehin üppig bewachsene Garten des Hospizes wurde nun durch zahlreiche Blumen und Palmen des Pflanzengroßhandels Mediflora ergänzt.
Weiterlesen ...

Ermöglicht durch ein Herz aus Glas: Hochwertige Materialien verhalfen den Wissenschaftlern des NIF zu einem spektakulären Durchbruch bei der Erzeugung sauberer Energie. - Foto: SCHOTT/NIF
Mainz/Landshut - pm (21.05. 2025), Der weltgrößte Fusionsreaktor in der National Ignition Facility (NIF) hat einen weiteren historischen Meilenstein erreicht: 8,6 Megajoule (MJ) an Fusionsenergie wurden erzeugt. Das entspricht mehr als dem doppelten Output, der 2022 im ersten öffentlichkeitswirksamen Meilenstein der Anlage gefeiert wurde. Die Anlage bildet das weltweit größte Lasersystem, das 192 Laserstrahlen vereint. Diese werden durch 4.000 Lasergläser von SCHOTT (LG-770) verstärkt.
Weiterlesen ...

Mindestens 15 Euro pro Stunde muss Arbeit wert sein, fordert die Gewerkschaft NGG Niederbayern. - Foto: Florian Göricke
Landshut - pm (20.05.2025) Gewerkschaft sieht beim Lohn „Luft nach oben“: In Landshut arbeiten heute rund 3.200 Menschen zum Mindestlohn. Sie verdienen 12,82 Euro pro Stunde. Das geht aus dem Mindestlohn-Monitor hervor, den das Pestel-Institut als regionale Lohndaten-Analyse für die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat.
Weiterlesen ...

Bei der Jubilar-Ehrung 2025 zeichnete die ERLUS AG 26 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Betriebstreue aus. - Foto: Christina Gladis
Neufahrn – pm (19.05.2025) Auf der diesjährigen Jubilar-Ehrung der ERLUS AG für die Werke Neufahrn und Ergoldsbach feierten 26 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Betriebsjubiläum. Eine Mitarbeiterin und vier Mitarbeiter sind bereits seit 40 Jahren bei der ERLUS AG beschäftigt. 14 wurden für 25 Jahre Treue zum Arbeitgeber und sieben für zehn Jahre Betriebstreue geehrt.
Weiterlesen ...

Von links: Stiftungsleiterin Linda Röß sowie Tom Wallner und Joana Stöckl von DRÄXLMAIER. - Foto: DRÄXLMAIER Group
Vilsbiburg - pm (17.05. 2025) Rund 7.500 Babys kommen in Deutschland jährlich mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Etwa 4.000 von ihnen benötigen unmittelbar nach der Geburt eine Notoperation. Das Deutsche Herzzentrum München zählt deutschlandweit zu den renommiertesten Einrichtungen auf diesem Gebiet und behandelt Kinder aus ganz Bayern und darüber hinaus, um ihnen mit modernsten Behandlungs- und Therapiemethoden ein gesundes und aktives Leben zu ermöglichen.
Weiterlesen ...

Standortleiter Thomas Thym: "Hinter jedem digitalen Auto muss auch eine digitale Fabrik stehen."
Landshut - pm (16.05.2025) Die BMW Group treibt die Digitalisierung bei der Fertigung ihrer Komponenten konsequent voran. Vom KI-gesteuerten Produktionsmanagement über smarte Logistikprozesse bis hin zu datenbasierten Qualitätskontrollen – das Werk Landshut, der größte Standort des Unternehmens für die Fertigung von Komponenten, nutzt modernste Technologien und nimmt so eine zentrale Rolle als Innovationshub innerhalb der Automobil- und Zuliefererindustrie ein.
Weiterlesen ...
Gummiband-Arbeitszeit: Schuften ans Limit?!
Landshut - pm (12.05.2025) Die Tage im Job dürften länger werden: „Das wird für viele ein Schuften bis ans Limit“, sagt Kurt Haberl von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und warnt vor „XXL-Arbeitstagen“. Wenn die neue Bundesregierung ihre Arbeitszeit-Pläne in die Tat umsetze, dann werde das in vielen Betrieben in Landshut „zu Stoßarbeitszeiten und Überstundenbergen führen“, so der Geschäftsführer der NGG Niederbayern.
Weiterlesen ...

35 Jahre auf der Dult, machen Christian "Buchi" Buchner schon zum Kult. OB Alexander Putz (l.) gratuliert. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (09.05.2025) Wie läuft es auf der Dult? Wo drückt der Schuh, was kann verbessert werden? Um all diese Fragen geht es bei der Dultversammlung, die am vergangenen Dienstag in der Festhalle von Franz Widmann sen. stattfand. Dazu gab es Auszeichnungen des Umweltministeriums für die Festwirtfamilie Widmann und Ehrungen langjähriger Schausteller.
Weiterlesen ...

v. l.: Geschäftsstellenleiter Stefan Felkel, stv. Einrichtungsleitung Lisa Schindlbeck und Regionaldirektor Matthias Frank - Foto: Sophie Finkenzeller
Geisenhausen – pm (08.05.2025) Im Rahmen einer Spendenaktion unterstützte die Sparkasse Landshut kürzlich den AWO Kinderhort in Geisenhausen mit einer Zuwendung in Höhe von 700 Euro. Die Spende stammt aus dem Reinertrag der bayerischen Gewinnsparlotterie „Sparkassen-PS-Sparen und Gewinnen“ und wird für die Jugendarbeit in Vereinen, für Malprojekte sowie für Spiel- und Lernmaterialien verwendet.
Weiterlesen ...