
Vor dem gestifteten Gabelstapler stehen (von links) Bartholomäus Mühlhofer aus der DRÄXLMAIER Logistik, Johann Voglmeier, 2. Vorstand, Vorstand a.D. Dionys Irlbeck sowie Olivier Dubois, verantwortlich für Marketing und Kommunikation. _Foto: DRÄXLMAIER Group
Vilsbiburg/Mettenbach - pm (1712.2024) Das neue Gerätehaus zählt zu den wichtigsten Investitionen in der Geschichte der Feuerwehr Mettenbach. Dank diesem Gebäude kann die Feuerwehr ihre umfassende Ausrüstung professionell organisieren, was letztlich zur Leistungsfähigkeit der Feuerwehr beiträgt – und im Ernstfall Leben retten kann.
Weiterlesen ...
Zum Abschluss des Jahres stellte die Sparkasse Landshut im Rahmen eines Spendenmarathons anlässlich des Tages des Ehrenamts auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ 20.000 €uro für Projekte in der Region zur Verfügung. Vom 05. bis 9. Dezember wurden fleißig Spenden gesammelt. Insgesamt kam am Ende durch 329 Einzelspenden ein Betrag in Höhe von 86.400,53 €uro zusammen.
Weiterlesen ...

Kürzlich überreichte Stephanie Kreuzer die Spende an PD Dr. Christian Bogner, Vorsitzender von lebensmut. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (16.12.2024) Ob Familiensprechstunde, Yoga und Qi Gong oder eine Beratung für sozialrechtliche Fragen: Der Verein lebensmut Landshut unterstützt seit fast 20 Jahren krebskranke Menschen in der Region – kostenlos und unbürokratisch. „Diese Angebote sind enorm wichtig“, betont auch Stephanie Kreuzer, Inhaberin der Apotheke am Kaserneneck. Kürzlich übergab sie dem gemeinnützigen Verein eine Spende in Höhe von 1500 Euro.
Weiterlesen ...
Kurz vor Weihnachten hat Michael Imhoff (l.) eine Spende übergeben. OB Alexander Putz bedankte sich. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.12.2024) Auch in diesem Jahr hat Michael Imhoff kurz vor Weihnachten erneut 10.000 Euro an die OB-Direkthilfe „Landshuter für Landshuter“ gespendet. „Sie schenken vielen Menschen Hoffnung und neuen Mut. Unser Dank für Ihre wertvolle Unterstützung lässt sich kaum in Worte fassen“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz anlässlich der Spendenübergabe.
Weiterlesen ...

Freddy Paries, EVL Spielbetrieb-GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke sowie Markus Müller. - Foto: EV Landshut
Landshut - pm (12.12.2024) Der EV Landshut hat seinen großen Kreis an Partnern und Sponsoren weiter ergänzt und geht in dieser Saison erstmals mit der Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH aufs Eis. Ensinger hat seinen Sitz im schwäbischen Vaihingen/Enz-Ensingen ist ein mittelständisches Familienunternehmen.
Weiterlesen ...

Georg Lackermeier (r.) überreicht die Spende an PD Dr. Christian Bogner, Vorsitzender von lebensmut. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (12.12.2024) Seit zehn Jahren gehört es zur vorweihnachtlichen Tradition der Ferstl Ingenieurgesellschaft, einer gemeinnützigen Institution in der Region eine Spende zu überreichen. Diesmal hat das Landshuter Planungsbüro den Verein lebensmut Landshut e.V. ausgesucht und unterstützt damit krebskranke Menschen und ihre Angehörigen in einer schweren Zeit.
Weiterlesen ...

„Extra-Euro“ unterm Weihnachtsbaum: Jetzt den „Weihnachtsgeld-Check“ machen, rät die Gewerkschaft NGG. - Foto: Nils Hillebrand
Landshut - pm (12.12.2024) Zeit für einen „Extra-Schub“ im Portemonnaie: Beschäftigte in Landshut sollen den „Weihnachtsgeld-Check“ machen. Das empfiehlt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Es gibt immer wieder Chefs, die die Sonderzahlung zum Jahresende gern mal ‚vergessen‘, obwohl das Weihnachtsgeld im Tarif- oder Arbeitsvertrag schwarz auf weiß zugesichert ist. Vor allem Azubis und Mini-Jobber gehen oft leer aus“, sagt Kurt Haberl von der NGG Niederbayern.
Weiterlesen ...
v. l.: Hans-Christian Weikl und Wolfgang Penzkofer
Aham – pm (12.12.2024) Mit einem „herzlichen Dankeschön“ nahm der erste Vorsitzende, der Nepalhilfe-Aham, Wolfgang Penzkofer die großzügige Spende des Geschäftsführers, der Firma EDV-Service-Weikl, Hans-Christian Weikl, in Wassing bei Frontenhausen entgegen. Zum wiederholten Male unterstützt die Firma die Nepalhilfe-Aham bei ihren Projekten in Nepal. „Durch Spenden wie diese ist es möglich, die Armenschulen in Nepal nachhaltig zu fördern und Ihre Spende kommt 1:1 bei den Kindern in Nepal an“, betonte Wolfgang Penzkofer.
Weiterlesen ...

v. l.: Christian Bogner, Christine Süß-Gebhard, Jürgen Fürst und Wilhelm Schönberger - Foto: Stadtwerke Landshut
Landshut - pm (11.12.2024) Für viele Menschen bedeutet die Diagnose Krebs einen plötzlichen Einschnitt in ihr Leben. Betroffene und ihre Angehörigen sehen sich nicht nur mit der medizinischen Behandlung konfrontiert, sondern auch mit einer emotionalen Ausnahmesituation. Der Verein lebensmut Landshut e. V. unterstützt in dieser schwierigen Phase mit therapiebegleitenden Maßnahmen, die von Krankenkassen nicht finanziert werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.12.2024) Deutschland braucht dringend eine liberale Wachstumsagenda, damit die Wirtschaft wieder auf Erfolgskurs kommen kann. Ob Bildung, Infrastruktur oder zukunftsfähige Arbeitsplätze – ohne Wachstum würde Deutschland weiter zurückfallen. Doch der Erfolg gelingt nur dann, wenn die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft besser werden.
Weiterlesen ...

Manuela Sandl, Dr. Andrej Matej, Liane Paukner, Alois Paukner und Prof. Dr. Bruno Neu bei der Spendenübergabe. - Foto: Michael Seidl
Landshut – pm (09.12.2024) Bereits seit der Etablierung der Palliativstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf engagiert sich das Familienunternehmen Paukner & Wolf Immobilienverwaltungs GmbH mit regelmäßigen finanziellen Zuwendungen, aber auch mit konkreter Tatkraft für die Belange der palliativmedizinischen Versorgung in der Region Landshut.
Weiterlesen ...

v. l.: Alfred Hussong von den Pilzfreunden nahm stellvertretend für die 33 Vereine die Spenden über 37.200 Euro von Vorstandsvorsitzenden Helmut Muggenthaler, Landrat Peter Dreier und Vorstandsmitglied Andy Geisler entgegen. - Foto: Franziska Heim
Landshut – pm (09.12.2024) Die Sparkasse Landshut setzt ihre langjährige Tradition fort und engagiert sich auch in diesem Jahr für das Gemeinwohl in der Region. Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit fanden sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter gemeinnütziger Organisationen, diesmal insgesamt 33 Vereine aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales, im Sparkassengebäude ein, um die finanzielle Unterstützung über 37.200 Euro entgegenzunehmen.
Weiterlesen ...

v.l.: Thomas Cramer, Beisitz; Marco Theiss, Kassierer; Thomas Rengsberger, stellv. Vorsitzender; Christian Pöhner, erster Vorsitzender; Angela Klein, BDS-Bezirksgeschäftsführerin Niederbayern; Dieter Huber, Delegierter; Arne Claßen, BDS-Bezirksvorsitzender Niederbayern
Landshut - pm (09.12.2024) - Der Bund der Selbständigen - OV BDS Landshut, hat im Zuge der Jahreshauptversammlung 2024 am 4. Dezember einen neuen Vorstand gewählt. Unter den Augen des anwesenden BDS-Bezirksvorsitzenden Arne Claßen und der BDS-Bezirksgeschäftsführerin Angela Klein wurde bei der Versammlung, die dieses Jahr im „Rosenhof“ in Ergolding stattfand, der langjährige Erste Vorsitzende Christian Pöhner in seinem Amt bestätigt.
Weiterlesen ...

Die Jubilar:innen mit Geschäftsführer Dr. Hannes Säubert (3. Reihe von oben, re) und Betriebsratsvorsitzendem Jürgen Reus (oberste Reihe, 4. von l.) - Foto: ebm-papst
Landshut - pm (06.12.2024) Vergangene Woche würdigte ebm-papst Landshut in festlichem Rahmen 49 Mitarbeitende für ihre jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit. Gemeinsam bringen sie es auf 1.285 Jahre Unternehmensgeschichte. Die Jubilar:innen wurden in Begleitung ihrer Partner:innen und Führungskräfte von Dr. Hannes Säubert, Geschäftsführer ebm-papst Landshut, Jürgen Reus, Betriebsratsvorsitzender, Markus Beringer, Bereichsleiter HR, und Karl Ruhland, Vorsitzender des Seniorenclubs, geehrt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.12.2024) Die Löhne auf den Dächern klettern nach oben: Dachdecker in Landshut bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Denn die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent. Damit hat ein Geselle zum Monatsende gut 135 Euro mehr in der Tasche. Das teilt die IG BAU Niederbayern mit. Insgesamt gibt es in Landshut rund 40 Beschäftigte im Dachdeckerhandwerk. Weitere Stufen der Lohnerhöhung seien bereits für den Herbst 2025 und für 2026 geplant.
Weiterlesen ...
Landshut - HH (05.12.2024) Juni 1994 – ein sonniger Junimorgen hoch oben auf dem Ganslberg nahe Landshut, wo der Bildhauer Fritz Koenig mit seiner Frau Maria zu Hause ist. Der Fotograf Hubertus Hierl kommt zu Besuch auf den Ganslberg. Mit lautem Geschrei wird er von zahlreichen Pfauen empfangen. Fritz Koenig führt gerade einen weißen Araberhengst durch den Hof – es ist Nahbay, der Sieger beim World Championat der Vollblut-Araberhengste 1993 in Paris, also die Nummer Eins unter den Araberhengsten auf dieser Erde. Hubertus Hierl bekommt die einmalige Gelegenheit, Fritz Koenig mit Nahbay zu fotografieren. Die Gunst der Stunde: Es entsteht innerhalb einer kurzen Zeit eine umfangreiche Bilderfolge, die die enge Verbundenheit und Zusammengehörigkeit zwischen Fritz Koenig und Nahbay widerspiegelt.
Weiterlesen ...
Muddingen(Landshut - pm (04.12.2024) Der Technologiekonzern SCHOTT wurde von der renommierten Nachhaltigkeits-Ratingagentur EcoVadis erneut mit GOLD für sein Nachhaltigkeitsmanagement ausgezeichnet. „Die externe Bestätigung zeigt, dass wir mit unserem Engagement für Umweltschutz, ethischen Geschäftspraktiken und sozialer Verantwortung auf dem richtigen Weg sind“, sagt Dr. Frank Heinricht, Vorstandsvorsitzender von SCHOTT. Ausschlaggebend für die Auszeichnung war eine konsequente Verbesserung der Performance bei gleich mehreren Kriterien.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.12.2024) Der gemeinnützige Verein Bauzunfthaus Landshut e.V. veranstaltet seinen beliebten Kunsthandwerkermarkt dieses Jahr zum 19. Mal. Vereinsmitglieder zeigen von Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Dezember. ihr handwerkliches Können. Besucher können schöne, wertige und individuelle Erzeugnisse aus der Welt des Kunsthandwerks, des Designs und der Kunst bei freiem Eintritt bestaunen.
Weiterlesen ...

Die neue Vorstandschaft des BdS kleines Vilstal - Foto: peppUP.de
Altfraunhofen - pm (03.12.2024) Am 20. November fand im Landgasthof „Zum Vilserwirt“ in Altfraunhofen die Jahreshauptversammlung des Bundes der Selbständigen (BDS) Kleines Vilstal statt. Dabei wurde ein neuer Vorstand gewählt, da Hans Ostermaier nach über zehn Jahren an der Spitze den Vorsitz an Dieter Michael Krämer übergab.
Weiterlesen ...

Ein Blick in 240 Seiten voller Eishockeyfreude. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (30.11.2024) 240 Seiten voller Eishockeyfreude: Das wird im EVL-Saisonbuch auf über 100 Bildseiten samt statistischen Auswertungen präsentiert. Nach dem nächsten Heimspiel des EV Landshut am morgigen Sonntag, kann es direkt beim Autor im Unicorne Inn in der Äußeren Regensburger Straße erworben werden. Denn hier treffen sich die Fans nach dem Spiel, um Siege zu feiern oder Niederlagen zu vergessen.
Weiterlesen ...