Bei der Nacht der Ausbildung können Besucher die technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufe der DRÄXLMAIER Group kennenlernen und ausprobieren. - Foto: DRÄXLMAIER Group
Vilsbiburg - pm (12.07.2024) Die DRÄXLMAIER Ausbildung in Vilsbiburg öffnet am Freitag, 19. Juli, ihre Tore. Welcher Ausbildungsberuf der richtige ist, können Mädchen und Jungen am Freitag, 19. Juli, bei DRÄXLMAIER selbst herausfinden. Von 18 bis 24 Uhr öffnet die Ausbildungswerkstatt in Vilsbiburg ihre Tore.
Weiterlesen ...
v. l. Personalleiter Markus Beringer, Vertretung des Betriebsrats Rafaela Grimm, Geschäftsführer ebm-papst Landshut Dr. Hannes Säubert, Ausbilder Matthias Ramsauer und Ausbildungsleiter Gerald Rudolf mit den Absolvent:innen - Foto: ebm-papst Landshut
Landshut - pm (11.07.2024) Gestern hat ebm-papst Landshut in feierlichem Rahmen zehn Auszubildende freigesprochen. Fünf der jungen Erwachsenen bekommen in diesem Ausbildungsjahr eine Anerkennungsurkunde der Staatsregierung für ihre hervorragenden Leistungen in der Berufsschule verliehen.
Weiterlesen ...
v. l.: Anton Pollner, Michaela Scheller, Michael Gruber, Philpp Buchta und Georg Thurner - Foto: W. Götz
Landshut – gw (10.07.2024) Die Freude war heute groß bei Georg Thurner und Phlipp Buchte von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Landshut. Sie konnten den Schlüssel für ein nigelnagelneues Elektroauto von den Verantwortlichen der Landshuter Sparda-Bank in Empfang nehmen. Das Fahrzeug, ein Kangoo E-Tech, wird durch den Sozialverband dringend benötigt, um Menschen im Alter, mit Krankheit oder einer Behinderung zu helfen.
Weiterlesen ...
v. l.: Christoph Brunner, Laura Hlawatsch, Martin Siebenmorgen, Andrea Kahr, Stv. Landrätin Edeltraud Plattner, Andreas Keller, Daniela Klemm, Stiftungsvorstand Stephanie Lindner - Foto: Laura Stewart
Arnstorf – pm (08.07.2024) Früher an später denken! Lautet das Motto der Nachfolgelotsen. Einem Verbund der IHK Niederbayern , IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim, Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz und Hans Lindner Stiftung. In Kooperation mit dem Landkreis Rottal-Inn und dem Markt Arnstorf veranstalteten die Institutionen wieder den Tag der Unternehmensnachfolge, diesmal auf Schloss Mariakirchen bei Arnstorf.
Weiterlesen ...
Ball und Burger: Zur Fußball-EM spielt sich vor allem hier eine Menge ab. - Foto: Tobias Seifert
Landshut - pm (04.07.2024) Ball und Burger – beides gehört für viele Fußballfans in Landshut genauso zur Europameisterschaft wie Trillerpfeife und Schiedsrichter. „Schnellrestaurants wie McDonald’s, Burger King & Co. haben jetzt Hochkonjunktur. Zur Fußball-EM brummt das Fast-Food-Geschäft. Der ‚Fußballhunger‘ ist enorm – auf Tore genauso wie auf Burger, Pommes oder Pizza in der Halbzeit“, sagt Kurt Haberl von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
Weiterlesen ...
Landshut – pm (04.07.2024) Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationstages.
Weiterlesen ...
Sicheres und komfortables Online-Banking: Die Sparkasse informierte über aktuelle Betrugsmaschen und die neuesten Funktionen. - Foto: Julia Pfeil
Landshut – pm (02.07.2024) Über 80 Teilnehmer folgten der Einladung der Sparkasse Landshut zur Veranstaltung "Online-Banking leicht gemacht" am vergangenen Montag. In praxisnahen Vorträgen und Live-Demonstrationen erfuhren die Zuhörer, wie sie die digitalen Services ihrer Sparkasse komfortabel, sicher und individuell nutzen können.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.07.2024) Der qualifizierte Mietspiegel ist für Mieter und Vermieter gleichermaßen informativ und sorgt für Transparenz. Die Stadt Landshut plant nun die Erstellung einer Fortschreibung. Dabei handelt es sich um eine Übersicht der ortsüblichen Vergleichsmieten. Daher findet bis Mitte August eine Brief- beziehungsweise Onlinebefragung von 1200 ausgewählten Haushalten im Stadtgebiet statt.
Weiterlesen ...
Der WTC feierte seine Sommer-Lounge mit rund 150 Gästen und Auftritten der Trommler und Pfeiffer der Landshuter Hochzeit. - Foto: WTC Landshut/Matthias Ammer
Oberbürgermeister Alexander Putz lobte das Miteinander auf Augenhöhe zwischen WTC, Politik und Verwaltung. - Fotos: Matthias Ammer
Landshut - pm (30.06.2024) Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut hat mit rund 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sein erstes Sommerfest auf der Terrasse der Neuen Burgschänke auf der Burg Trausnitz gefeiert. WTC-Vorsitzender Christian Boniberger zog eine positive Bilanz der bisherigen Vereinsaktivitäten als zentrale Interessenvertretung der Wirtschaft gegenüber Politik und Verwaltung in Stadt und Landkreis Landshut.
Weiterlesen ...
Johann Beck, Leiter der Arbeitsagentur Landshut-Pfarrkirchen: In Landshut 593 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte weniger
Region Landshut - pm (28.06.2024) Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni in der Region Landshut-Pfarrkirchen leicht zurückgegangen. Im Vergleich zum Vormonat waren 185 Personen weniger arbeitslos. „Der Arbeitsmarkt ist zwar weiterhin robust, allerdings kommt er etwas ins Stocken. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vorjahr um gut sieben Prozent gestiegen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist weiter rückläufig.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (28.06.2024) Die Aktivsenioren geben wieder Hilfestellung bei den Gründungsvorhaben. Stadt und Landkreis Landshut unterstützen die Sprechtage der Aktivsenioren im Gründerzentrum LINK e.V. in Landshut am Dienstag 2. Juli von 10 bis 12 Uhr. In Einzelterminen können sich Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmer kostenfrei beraten lassen.
Weiterlesen ...
Johannes Walter (Leiter Medialer Vertreib) erläutert, wie digitale Tools beim Online-Banking sicher und effizient genutzt werden. - Foto: Julia Pfeil
Landshut – pm (26.06.2024) Schockanrufe, bei denen Betrüger ihre Opfer zur Übergabe hoher Bargeldsummen bewegen, sind seit Jahren gängige und oft erfolgreiche Praxis. Bankangestellte sind dann meist die einzigen, die im Verdachtsfall einschreiten können. Deshalb werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Landshut regelmäßig geschult und beinahe wöchentlich über aktuelle Betrugsmaschen aufgeklärt.
Weiterlesen ...
Von der Sparkasse Landshut überreichten Gerald Tausendteufel (l.) und Christian Gallwitz (r.) den Niederbayerischen Gründerpreis an (v. l.) Matthias Maul, Stephanie Mareis und Anton Mareis - Foto: Jakob Untersteger
Landshut – pm (21.06.2024) Seit Jahren wird der Niederbayerische Gründerpreis für herausragende Erfolge beim Aufbau von Unternehmen vergeben – die höchste Auszeichnung für Gründer und Unternehmer in Niederbayern. Damit soll das Engagement für das Unternehmertum in Niederbayern gefördert und zum innovativen, nachhaltigen Wirtschaften ermutigt werden.
Weiterlesen ...
Rechtzeitig zu Fritz Koenigs 100. Geburtstag erscheint nun "Fritz Koenig im Porträt. Band II".
Landshut - pm (19.06.2024) Über 25 Jahre begleitete der Landshuter Fotograf Hubertus Hierl Fritz Koenig mit seiner Kamera. Er hielt es für wichtig und notwendig, all die unwiederbringlichen Augenblicke im Bild festzuhalten. So entstand im Laufe dieser Zeit ein sehr großer Fundus an einzigartigen Porträtfotografien. Sie zeigen uns Fritz Koenig in all den vielen Facetten – ein kostbares und bleibendes Dokument, eine Zeitreise zu Fritz Koenig über zwei Jahrzehnte und zugleich eine Langzeitstudie zu dieser großen Künstlerpersönlichkeit.
Weiterlesen ...
3. Platz: Team „Altinos“ vom Hans-Leinberger-Gymnasium Landshut
Arnstorf – pm (19.06.2024) Gymnasiasten ein realistisches Bild des Unternehmerberufs vermitteln, will das Projekt „Unternehmensgründung im P-Seminar“ von der Hans Lindner Stiftung. Schülerinnen und Schüler schlüpfen dabei über ein Schuljahr in die Rolle von Selbständigen. Sie überlegen sich ein Geschäftsmodell, konzipieren Businesspläne, arbeiten Marketingstrategien aus und erstellen eine Finanzplanung dafür.
Weiterlesen ...
Heute, Montag, können die Fans ab 21 Uhr das EM-Match Österreich gegen Frankreich im Ticuna-Biergarten verfolgen. - Foto: Sobolewski
Landshut - hs (17.06.2024) Der Auftakt der Fußball-Europameisterschaft wurde auch in Landshut vielerorts im Freien verfolgt. Ein besonders zahlreiches Publikum, gut 400 Fans, traf sich am Freitagabend zum EM-Start Deutschland gegen Schottland im Ticuna-Biergarten auf dem rückwärtigen Freigelände des ehemaligen Moserbräu vor einer besonders großen Leinwand.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (17.06.2024) Kürzlich führte die Sparkasse Landshut erneut eine Spendenaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen erneut über 47.000 €uro Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Die Sparkasse Landshut stelle über einen Aktionstopf zusätzliche 10.000 € zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Wer auf dem Bau arbeitet, bekommt mehr Lohn. Damit lohnt es sich wieder, auf dem Bau kräftig in die Hände zu spucken. - Foto: William Diller
Landshut - pm (17.06.2024) Bauarbeiter in Landshut bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten. „Wer in Landshut auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro Monat zwischen 260 und 314 Euro mehr im Portemonnaie erwarten – vom Bauhelfer bis zum Polier und Baustellenleiter, vom Maurer, Straßenbauer und Kranführer bis zur Bürokraft“, sagt David Tabach von der IG BAU Niederbayern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.06.2024) Die Wirtschadtsförderung der Stadt Landshut hat für Hochwassergeschädigte einen wichtigen Hinweis für Soforthilfen. für Sie. Weiter wird an die Anmeldung zum Sommerempfang des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT erinnern und über einen aktuellen Förderaufruf zu Schnellladeinfrastruktur informiert.
Weiterlesen ...
Allein in Niederbayern warten etwa 3280 Unternehmen mit knapp 50.000 Arbeitsplätzen auf einen Nachfolger. Die Nachfolgelotsen haben den Tag der Unternehmensnachfolge ins Leben gerufen, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.
Pfarrkichen – pm (11.06.2024) Die Nachfolgelotsen, ein Verbund aus der Hans Lindner Stiftung, der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, der IHK Niederbayern und der IHK Regensburg, trafen sich im GreG Rottal-Inn in Pfarrkirchen zu einem gemeinsamen Pressetermin mit Landrat Michael Fahmüller, Bürgermeister Christoph Brunner des Marktes Arnstorf und Wirtschaftsförderer Martin Siebenmorgen.
Weiterlesen ...