Muddingen(Landshut - pm (04.12.2024) Der Technologiekonzern SCHOTT wurde von der renommierten Nachhaltigkeits-Ratingagentur EcoVadis erneut mit GOLD für sein Nachhaltigkeitsmanagement ausgezeichnet. „Die externe Bestätigung zeigt, dass wir mit unserem Engagement für Umweltschutz, ethischen Geschäftspraktiken und sozialer Verantwortung auf dem richtigen Weg sind“, sagt Dr. Frank Heinricht, Vorstandsvorsitzender von SCHOTT. Ausschlaggebend für die Auszeichnung war eine konsequente Verbesserung der Performance bei gleich mehreren Kriterien.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.12.2024) Der gemeinnützige Verein Bauzunfthaus Landshut e.V. veranstaltet seinen beliebten Kunsthandwerkermarkt dieses Jahr zum 19. Mal. Vereinsmitglieder zeigen von Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Dezember. ihr handwerkliches Können. Besucher können schöne, wertige und individuelle Erzeugnisse aus der Welt des Kunsthandwerks, des Designs und der Kunst bei freiem Eintritt bestaunen.
Weiterlesen ...

Die neue Vorstandschaft des BdS kleines Vilstal - Foto: peppUP.de
Altfraunhofen - pm (03.12.2024) Am 20. November fand im Landgasthof „Zum Vilserwirt“ in Altfraunhofen die Jahreshauptversammlung des Bundes der Selbständigen (BDS) Kleines Vilstal statt. Dabei wurde ein neuer Vorstand gewählt, da Hans Ostermaier nach über zehn Jahren an der Spitze den Vorsitz an Dieter Michael Krämer übergab.
Weiterlesen ...

Ein Blick in 240 Seiten voller Eishockeyfreude. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (30.11.2024) 240 Seiten voller Eishockeyfreude: Das wird im EVL-Saisonbuch auf über 100 Bildseiten samt statistischen Auswertungen präsentiert. Nach dem nächsten Heimspiel des EV Landshut am morgigen Sonntag, kann es direkt beim Autor im Unicorne Inn in der Äußeren Regensburger Straße erworben werden. Denn hier treffen sich die Fans nach dem Spiel, um Siege zu feiern oder Niederlagen zu vergessen.
Weiterlesen ...
v. l.: Harald Klaiber, Gruppengeschäftsführer Finanzen; Annemarie Hillenbrand, Nachhaltigkeitsmanagerin und Klaus Wittmann, Abteilungsleiter Nachhaltigkeit
Mulfingen/Landshut - pm (30.11.2024) Die ebm-papst Gruppe, weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren, gewinnt zum zweiten Mal den Deutschen Nachhaltigkeitspreis, Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Der diesjährige Gewinn in der Kategorie „Motoren und Turbinen“ unterstreicht erneut das Engagement der Unternehmensgruppe im Bereich Nachhaltigkeit und ihre Vorreiterrolle in der Branche. Zuletzt wurde ebm-papst 2013 in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Unternehmen“ ausgezeichnet. Dr. Klaus Geißdörfer, CEO der ebm-papst Group, freut sich über den Gewinn des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises:
Weiterlesen ...
Johan Beck, Leiter der Arbeitsagentur LA-PAN
Region Landshut - pm (29.11.2024) "Die konjunkturelle Schwäche bremst den regionalen Arbeitsmarkt weiter aus. Wir haben in diesem Monat die höchste November-Arbeitslosigkeit seit Jahren. Außerdem stellen wir seit Monaten eine sinkende Nachfrage nach Arbeitskräften im produzierenden Gewerbe fest, was auf rückläufige Auftragslagen zurückzuführen ist. Kurzarbeit wird zunehmend genutzt, um Nachfrageschwächen zu kompensieren.
Weiterlesen ...

290 Bauarbeiter in Landshut müssen ihren Job nicht an den „Winter-Nagel“ hängen. - Foto: Tobias Seifert
Landshut - pm (29.11.2024) So kommen Bauarbeiter durch den Winter: Wenn demnächst auf den Baustellen bei frostigen Temperaturen nichts mehr geht, braucht sich keiner der rund 290 Baubeschäftigten in Landshut Sorgen um seinen Job zu machen. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. „Maurer, Straßen-, Rohrleitungs-, Kanalbauer & Co. – keiner muss seinen Job an den ‚Winter-Nagel‘ hängen.
Weiterlesen ...

Vorstandsmitglied Christian Gallwitz (r.) überreichte zusammen mit Alexander Fürholzner (2. v. r.) den Scheck in Höhe von 1.000 Euro an Prof. Christine Süß-Gebhard und PD Dr. Christian Bogner von lebensmut Landshut - Foto: Julia Pfeil
Landshut – pm (28.11.2024) Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Landshut die Arbeit des Vereins lebensmut Landshut mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld fließt in den Ausbau der psychoonkologischen Betreuung krebskranker Menschen in der Region Landshut. Das Leben mit der Diagnose Krebs stellt Betroffene vor große Herausforderungen. Ihnen zu begegnen und sie zu bewältigen, kostet viel Kraft. Deshalb begleitet der Verein seit 2005 Krebspatienten und deren Angehörige.
Weiterlesen ...

Zwölf barocke Gemälde bilden den Jahreszeitenzyklus ab.
Landshut – pm (28.11.2024) Ein barocker sehr seltener Jahreszeitenzyklus aus einer süddeutschen Privatsammlung kommt in der Weihnachtsauktion am Samstag, 30. November, am Dreifaltigkeitsplatz zum Aufruf. Alle zwölf Monate wurden mit Ihren unterschiedlichen typischen Beschäftigungen charakterisiert, teils aus dem bäuerlichen, teils aus dem höfischen Umfeld. Eine absolute Rarität auf dem internationalen Kunstmarkt.
Weiterlesen ...

Landshut – gw (27.11.2024) Es ist soweit: Das EVL-Saisonbuch 2023/24 kommt druckfrisch als perfektes Weihnachtsgeschenk auf den Markt. Auf 240 Seiten lässt das Werk die gesamte Saison Revue passieren. Zu jedem Spiel gibt es tabellarische Zusammenfassungen, wer hat wann den Puck ins Tor gebracht, wer musste wann wegen was auf die Strafbank. Zu allen Heimspielen gibt es die spannendsten Spielszenen und Torschüsse im Bild.
Weiterlesen ...

Die Adventstreffs bilden den Rahmen für die elf Buden des Kunst- und Schauhandwerkermarkts. Der XXL-Adventskranz, die WTC-Weihnachtsbühne und ein nostalgisches Kinderkarussell machen das Ensemble komplett. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.11.2024) Zur Adventsstadt Landshut gehört in diesem Jahr erstmals ein Kunst- und Schauhandwerkermarkt in der Altstadt. Er findet in der Fußgängerzone statt und wird umrahmt von den Adventstreffs der Innenstadt-Gastronomen. Insgesamt 45 Aussteller präsentieren in elf Buden von Donnerstag, 28. November, bis Montag, 23. Dezember, handgefertigte Waren sowie Geschenk- und Dekoartikel. Teilweise zeigen sie ihr Handwerk live und produzieren vor Ort.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.11.2024) Am Montag, 2. Dezember, findet von 10 Uhr bis 12 Uhr der nächste Beratungstag statt, den die Wirtschaftsförderungen der Stadt Landshut und des Landratsamtes Landshut sowie das Gründerzentrums LINK e.V. in Zusammenarbeit mit den AktivSenioren Bayern e.V. anbieten. Fragen zur Existenzgründung, Betriebserhaltung oder Nachfolge sowie zu Marketing- und Vertriebsthemen beantworten unsere ehrenamtlichen Berater und Beraterinnen kompetent und honorarfrei.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.11.2024) Am 24. November ist Totensonntag. Dieser zählt zu einer Reihe sogenannter stiller Tage, an denen für Veranstaltungen gewisse Einschränkungen gelten. Der Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese hat daher am kommenden Sonntag ganztägig geschlossen. Geöffnet ist dann wieder ab Montag zu den üblichen Öffnungszeiten: bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags von 11 bis 22 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.11.2024) „Jobs auf Zeit“ sind wackelig: Wer heute in Landshut einen neuen Arbeitsvertrag unterschreibt, der muss immer noch damit rechnen, dass nach einem oder zwei Jahren Schluss ist mit dem Job. „Es gibt zwar einen Fachkräftemangel. Trotzdem verzichten einige Betriebe in Landshut nach wie vor darauf, ihre Beschäftigten zu binden: Sie drücken ihnen Verträge mit Zeitlimit in die Hand“, sagt Kurt Haberl von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). So haben nach Angaben der Gewerkschaft im ersten Quartal dieses Jahres private und öffentliche Arbeitgeber in Landshut rund 3.450 Arbeitsverträge abgeschlossen.
Weiterlesen ...

v. l.: Ludwig Zellner, Thomas Thym, Ursula Weger und Prof. Dr. Fritz Pörnbacher.
Landshut - pm (19.11.2024) Thomas Thym, Leiter des BMW Werks Landshut, überreichte im Beisein des Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Fritz Pörnbacher eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an den Vorsitzenden des Freundeskreises Hochschule Landshut e.V. und Stadtrat Ludwig Zellner, sowie dessen Stellvertreterin Ursula Weger.
Weiterlesen ...
Altfraunhofen – pm (18.11.2024) Der BdS Kleines Vilstal lädt zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am kommenden Mittwoch, 20. November, im Gasthaus Vilserwirt in Altfraunhofen ein. Dazu sind alle Mitglieder, sowie gerne auch alle Selbständigen und Freiberufler aus den Gemeindebereichen Altfraunhofen, Vilsheim und Baierbach gerne willkommen.
Weiterlesen ...
Das EVL-Saisonbuch umfasst 240 Seiten im Format DIN A4, samt Hardcover, Fadenbindung und einen Schutzumschlag
Landshut – gw (17.11.2024) In wenigen Tagen wird es soweit sein. Das EVL-Saisonbuch 2023/24 kommt auf den Markt. Das 240 Seiten starke Werk umfasst tabellarische Spielzusammenfassungen, spannende Spielszenen und Torschüsse auf über 100 Bildseiten, statistische Auswertungen und einen abschließenden Textteil, der die wichtigsten Ereignisse des Saisonjahres des EV Landshut zusammenfasst.
Weiterlesen ...

Der neue WTC-Vorstand von links: Prof. Dr. Thomas Küffner, Pamela North und Christian Boniberger - Fotos: wtc landshut
Landshut - pm (16.11.2024) Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut lud kürzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung ein, bei der eine umfassende Agenda mit aktuellen Themen und Projekten vorgestellt wurde. Die Mitglieder zeigten sich durchweg zufrieden mit den Fortschritten des WTC und betonten ihre Wertschätzung dafür, dass die Stadtpolitik und die Verwaltung die Anliegen des Vereins aktiv aufgreifen und unterstützen.
Weiterlesen ...

Franz-Josef Feilmeier, Dr. Olaf Heinrich und Jona Hallitzky (v. l.) in der Produktionshalle von Fenecon in Iggensbach. - Foto: Manuela Lang
Iggensbach - pm (15.11.2024) Wenn die Sonne kräftig scheint, gibt es in Deutschland schon jetzt mehr als genug Strom. Auch die Strompreise sind deshalb an vielen Tagen im Jahr sehr günstig und liegen immer häufiger sogar im Minusbereich. Bis zum Ende des Jahrzehnts werden die Stunden mit ausreichend Wind und Sonne für den gesamten deutschen Stromverbrauch schon ein Viertel des Jahres abdecken.
Weiterlesen ...

Der KulturPass kann jetzt direkt über das Online-Banking der Sparkasse aktiviert werden. - Foto: Julia Pfeil
Landshut – pm (15.11.2024) Ab sofort haben Sparkassenkundinnen und -kunden im Alter von 18 Jahren die Möglichkeit, ihren KulturPass über ihr Online-Banking zu aktivieren und auf ein Budget in Höhe von 100 Euro zuzugreifen. Damit schließt sich die Sparkasse Landshut einer bundesweiten Kooperation an. Ziel ist es, jungen Erwachsenen den Zugang zu Kunst und Kultur zu erleichtern und ihre Bildung in diesen Bereichen aktiv zu unterstützen.
Weiterlesen ...