Die Sparkasse Landshut informiert am 23. Srptember junge Kaufinteressenten im Rahmen einer digitalen Infoveranstaltung über die Grundlagen des Immobilienkaufs. - Foto: Adobe Stock Landshut
Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für viele ein großes Lebensziel. Doch der Weg dorthin ist mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden.
Weiterlesen ...
v. l.:: CFO Torsten Kurz, Standortleiter Florenz Schneider, CCO Arno Güllering, CEO Jan Reblin, Vice-Chairman und CEO Stefan Brandl, Bürgermeister Matthias Kohlmayer, Chairman Fritz Dräxlmaier, Landrat Werner Bumeder, Standortleiter Georg Wachtmeister sowie Personalchef Roland Polte. - Foto: DRÄXLMAIER Group
Landau/Vilsbiburg - pm (17.09.2024) Der erste Auftrag im Jahr 1984, die Fertigung eines Kabelbaums für ein Fahrzeugmodell eines Premiumherstellers, war der Startschuss für einen der heute traditionsreichsten Standorte der DRÄXLMAIER Group. In diesem Jahr blickt der Standort Landau an der Isar auf eine erfolgreiche 40-jährige Geschichte zurück – und ist zugleich technologisch am Puls der Zeit und bestens für die Zukunft gerüstet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.09.2024) Im Job alles geben – und trotzdem nur ein „schmales Portemonnaie“ haben: In Landshut arbeiten aktuell rund 3.200 Menschen für den gesetzlichen Mindestlohn. Sie verdienen 12,41 Euro pro Stunde. Das ist das Ergebnis einer Arbeitsmarkt-Untersuchung vom Pestel-Institut. Dabei haben die Wissenschaftler auch berechnet, was ein höherer Mindestlohn für Landshut bedeuten würde.
Weiterlesen ...
v. l.: Johanna Krieg und Heike Stemberger - Foto: Julia Pfeil
Landshut – pm (16.09.2024) Seit Mitte des Jahres ist die Sparkasse Landshut als erstes niederbayerisches Kreditinstitut Mitglied im Team Energiewende Bayern, einer Initiative des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. Diese Mitgliedschaft unterstreicht das langjährige Engagement des Finanzdienstleisters, die Energiewende aktiv voranzutreiben und die eigene Geschäftspolitik zukunftsorientiert auszurichten.
Weiterlesen ...
Cover des Festtags- und Brauchtumskalender
Bayern - pm (16.09.2024) Ein Kalender, der Sie wunderbar durchs Jahr führt! In spannenden Texten erzählen die Autorinnen von altbayerischen Bräuchen und ihrem Ursprung. Das ausführliche Kalendarium des „Altbayerischen Festtags- und Brauchtumskalenders“ enthält Namenstage, Festtage und Bauernregeln. Dazu einen Aussaat- und Pflanzkalender, einen Holzschlagkalender, den 100-jährigen Kalender sowie die Mondzeiten für Gesundheit und Wohlbefinden.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (16.09.2024) Seit 2016 gibt es mit Unterstützung der Sparkasse Landshut ein regionales Online-Spendenportal: WirWunder Landshut. Seitdem wurden über 1,6 Mio. €uro an Spenden für 374 Projekte aus der Region mobilisiert.
Weiterlesen ...
MdB Erhard Grundl im Gespräch mit Dr. Thomas Negele (rechts), Citydom-Eigentümer mit dem begehrten "Oskar".
pm (14.09.2024) Das ist der Anteil der Kreativwirtschaft an der Wirtschaftskraft für ganz Deutschland und damit bewegt sie sich in einer Größenordnung etwa mit dem Maschinenbau. 1,2 Millionen Beschäftigte in der Branche vom Buchmarkt über die Musikwirtschaft und dem Kunstmarkt bis hin zum Film. "So geht der Reigen." Darauf wies MdB Erhard Grundl bei seinem Besuch bei Dr. Thomas Negele im Citydom in Straubing hin. Die Kultur ist gesellschaftsrelevant, aber auch ökonomisch extrem wichtig.
Weiterlesen ...
Freuen sich auf das neue Bezahlsystem (v. l.): OB Alexander Putz, Michael Luger, Dieter Deninger, Nathalie Sommer, Daniel Heinz und Maximilian Brandl. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (12.09.2024) Zum Auftakt der neuen Eiszeit am kommenden Sonntag bekommt das Eisstadion eine neue zusätzliche Bezahl-Option. Mit der Landshut Card können Fans im Fanshop oder an den Verpflegungsständen von Reiners Bread & Snack künftig auch ohne EC-Karte bezahlen. Ermöglicht hat dies eine gemeinsame Initiative von Stadtverwaltung, EVL und Kioskbetreiber.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.09.2024) Der Verkauf von Blumen, Kränzen und Gestecken für Allerheiligen findet auch heuer wieder in der Zeit von Dienstag, 29. Oktober, bis Freitag, 1. November, vor dem Friedhofseingang in der Bauhofstraße statt. Anträge auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis können bis spätestens Montag, 23. September, beim Straßenverkehrsamt der Stadt Landshut, Fleischbankgasse 310, 84028 Landshut, Telefon 0871–881457, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, gestellt werden.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (11.08.2024) Zum Abschluss der großen Ferien konnten wieder Jugendliche bei der DRÄXLMAIER Group ihr technisches Talent entdecken. Zwölf Jugendliche waren eine Woche lang im Rahmen von „Ferien in der Werkstatt“ bei der DRÄXLMAIER Group sowie regionalen Betrieben zu Gast. Dabei haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenhändig ein kleines solarbetriebenes Fahrzeug entworfen und angefertigt. (Foto Dräxlmaier Group)
Weiterlesen ...
Lindbergmühle - pm (05.09.2024) Die Fachberatung für Fischerei des Bezirks Niederbayern führt im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb (Lindbergmühle 40, bei Zwiesel im Bayerischen Wald) am Samstag, den 12. Oktober 2024 einen Fischräucherkurs durch. Der Kurs vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Kenntnisse des Räucherns.
Weiterlesen ...
Die neuen Auszubildenden der DRÄXLMAIER Group gemeinsam mit den ihren Ausbildern. (Foto: DRÄXLMAIER Group)
Vilsbiburg - pm (05.09.2024) 57 neue Auszubildende starteten am Montag, 2. September, ihre Ausbildung bei DRÄXLMAIER. Sie werden in Vilsbiburg, Landau, Sachsenheim, München, Leipzig, Gaimersheim und im österreichischen Braunau in einem von elf Berufen ausgebildet. Am Headquarter in Vilsbiburg haben die Ausbilderinnen und Ausbilder ihre neuen Schützlinge begrüßt.
Weiterlesen ...
Landshut -pm (03.09.2024) Sauberer Lohn für saubere Arbeit: Wer in Landshut Büros, Schulen, Arztpraxen oder Altenheime sauber hält, der soll dafür schon bald deutlich mehr Geld im Portemonnaie haben. Denn die Stundenlöhne in der Gebäudereinigung sollen um 3 Euro steigen. Das fordert die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Niederbayern. Der Mindestlohn der Reinigungsbranche würde dann auf 16,50 Euro pro Stunde nach oben gehen. „Das ist der Lohn, den die meisten Reinigungskräfte in Landshut verdienen. Und das muss das neue Lohn-Limit für die harte Arbeit sein, die die Beschäftigten leisten“, sagt David Tabach.
Weiterlesen ...
Liebe Landshuter Unternehmerinnen und Unternehmer,
von wegen „Sommerloch“ 😉, in der heutigen U-Mail weisen wir gerne auf das Handelsforum 2024 in München, einen Förderaufruf zum Thema Ladeinfrastruktur in Bayern sowie auf das Hochschulforum 2024 an der HAW Landshut hin.
Weiterlesen ...
Die neuen Berufsanfänger mit dem Team der Ausbilderinnen und Ausbilder, Ausbildungsleiter Ralf Franke, Standortleiter Thomas Thym, sowie Betriebsrat Johannes Detterbeck. Die Ausbildungszahlen steigen ständig - - 1͆2 Millionen Euo werden in Erweiterung investiert.
Landshut - pm (02.09.2024) 48 Auszubildende starten heute im BMW Group Werk Landshut in ihr Berufsleben. Über die nächsten drei bis dreieinhalb Jahre erwerben die angehenden Fachkräfte fundierte Kenntnisse in sechs gewerblichen Ausbildungsberufen in den Bereichen Technik und Produktion.
Weiterlesen ...
In Landshut beginnen elf Auszubildende - Bild-Quelle ebm papst
Landshut - pm (02.09.2024) Der Ventilatorenspezialist ebm-papst geht in der Ausbildung neue Wege, um seinen Bedarf an zukünftigen Fachkräften im ländlichen Raum zu decken. In diesem Jahr beginnen drei internationale Nachwuchskräfte beim Weltmarktführer ihre Ausbildung im Projekt „Ausbildung Plus
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (02.09.2024) Seit dem 1. September 2024 verstärkt Torsten Kurz als Chief Financial Officer (CFO) die Hauptgeschäftsführung der DRÄXLMAIER Group. „Mit Torsten Kurz gewinnen wir einen sehr erfahrenen Manager mit umfassendem Expertenwissen im Finanzbereich und großer internationaler Industrieerfahrung für die DRÄXLMAIER Group“, sagt Stefan Brandl, Vice-Chairman und CEO der DRÄXLMAIER Group. Torsten Kurz ist Diplom Ökonom und hat an der Universität Hohenheim Wirtschaftswissenschaften studiert. Im Laufe seiner über 20-jährigen Karriere arbeitete Kurz in einer Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen globalen Führungs- und Finanzmanagementpositionen.
Weiterlesen ...
Johann Beck, Leiter der Abeitsagentur LA/PAN
Region Landshut - pm (30.08.2024) Das Arbeitsamt meldet eine Flaute am regionalen Arbeitsmarkt - „Die Zahl der Arbeitslosen ist im August um gut acht Prozent gestiegen. Dieser Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Sommermonaten ist saisonüblich, da viele Ausbildungsverhältnisse enden und sich einige der Auszubildenden nach der Ausbildung arbeitslos melden mussten, weil sie entweder nicht übernommen wurden oder sie sich für einen anderen beruflichen oder schulischen Weg entschieden haben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.08.2024) Heute, Donnertag (29.08.) findet von 16 bis 20 Uhr im LINK Gründerzentrum Landshut ein Beratungsabend für Existenzgründerinnen bzw. Existenzgründer sowie Betriebsnachfolgerinnen und Betriebsnachfolger aus Stadt und Landkreis Landshut statt. Sie sollen ihren Weg in eine Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern können.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.08.2024) Die 19. Landshuter Kunstnacht findet am Freitag, den 6. September von 19 bis 23 Uhr statt. Am Kunstwochenende – dieses ist am Samstag und Sonntag, den 7. und 8. September – haben alle beteiligten Galerien, Museen und Kunstvereine von 14 bis 18 Uhr geöffnet. In der Kunstnacht bzw. bw. beim Kunstwochenende haben folgende Ausstellungsstätten geöffnet:
Weiterlesen ...