
Der Integrationsbeauftragte des Landkreises , Harald Fellner (r.), beglückwünschte den engagierten Flüchtlingshelfer Fritz Schaller.
Ergolding - pm (01.08.2024) Bereits seit vielen Jahren engagiert sich Fritz Schaller aus Ergolding als Ausbildungsbegleiter für geflüchtete Jugendliche. Für dieses Engagement hat ihm der Integrationsbeauftragte des Landkreises Landshut, Harald Fellner, den „Ehrenamtsnachweis Bayern“ überreicht. Schaller hat drei junge Afghanen seit ihrer Ankunft in Deutschland, von der Schule über den Spracherwerb bis hin zur Aufnahme einer Ausbildung mit erfolgreichem Abschluss begleitet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.08.2024) In der Zeit von Samstag, 27. Juli, 18 Uhr, auf Mittwoch, 31. Juli, 8 Uhr, war ein schwarzer Fiat Panda in einer Parkbucht in der Straße Höglberg geparkt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen die vordere, linke Fahrzeugseite des Fiat und beschädigte diesen. Im Anschluss entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Weiterlesen ...

John & Jonny
Landshut - pm (01.08.2024) Am Samstag, 3. August, gibt es in der Zentrale zum Rieblwirt ein Doppelpack mit Michael Reiss (Blues/Funk/Soul - Straubing) und John & Jonny (Scottish Traditional - Landshut/Stornoway Islands). Michael Reiß ist ein begnadeter Gitarrist, der mit seinem brandneuen Soloprogramm „Strings & Fingers“ genau das unter Beweis stellt. Ein Mann, seine Gitarre und (nicht) mehr.
Weiterlesen ...
Übergabe eines Malkasten durch Martin Maier, Leiter Finanzzentrum Altdorf, an die ABC-Schützin Josephine Pfeiffer, begleitet von íhrer Mutter Andrea Pfeiffer. - Foto: Claudia Tiller
Landshut – pm (01.08.2024) Zum Schulanfang schenkt die Sparkasse Landshut den über 2.000 ABC-Schützen an teilnehmenden Schulen in ihrem Geschäftsgebiet einen Malkasten. Die Gutscheine für den Malkasten erhielten die Schulanfänger über ihre Schule von der Sparkasse.
Weiterlesen ...

Zivilcourage und Selbstbehauptung standen im Mittelpunkt eines Workshops der Realschule Rottenburg. - Foto: Silke Schöpf
Rottenburg - pm (01.08.2024) In den 5. Klassen der Realschule Rottenburg wurden an zwei Tagen Kurse zum Thema Selbstbehauptung und Zivilcourage veranstaltet. Geleitet wurden die Workshops von den Referenten Sabine und Fritz Schweibold vom „Nicht mit mir“- Team Furth. Ziel dieses Projektes ist, Schülerinnen und Schüler über die Bedeutung von Zivilcourage aufzuklären und sie darauf vorzubereiten, in Notsituationen angemessen zu reagieren.
Weiterlesen ...

v. l.: Bürgermeisterin Birgit Gatz, Pfarrerin Christiane von Hofacker, Gemeindejugendpfleger Fabian Saller-Gewies zeigten sich begeistert von der JugendkulTour.
Tiefenbach - pm (01.08.2024) Die JugendKulTour im Landkreis Landshut, veranstaltet von der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Landshut, dem Kreisjugendring Landshut und der Gemeinde Tiefenbach, machte noch vor den Ferien in Tiefenbach Halt. Das vielfältige Programm begeisterte bei sommerlichem Wetter die rund 60 Kinder und Jugendlichen.
Weiterlesen ...

Die geehrten Dienstjubilare, Geburtstagkinder und in den Ruhestand verabschiedeten Mitarbeiter mit ihren jeweiligen fachlichen Vorgesetzten sowie Jakob Fuchs. - Foto: Michael Seidl
Landshut – pm (01.08.2024) Sich viele Jahre, gar Jahrzehnte, auf einen Arbeitgeber einzulassen, für dessen Zielsetzungen einzustehen und in schweren Zeiten nicht das Handtuch zu werfen, sondern für die gemeinsame Sache weiterzumachen, bedarf großer Gelassenheit und Widerstandsfähigkeit. Dass es nicht selbstverständlich ist, 25 oder sogar 40 Jahre im Job zu verbleiben, haben auch die LAKUMED Kliniken erkannt und würdigen diese Leistungen und Mitarbeitenden im Rahmen einer Feierstunde.
Weiterlesen ...

Reichlich Azubi-Chancen in Landshut: 204 Ausbildungsplätze warten auf Jugendlich. - Foto: Tobias Seifert
Landshut - pm (01.08.2024) Ab August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe in Landshut sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis: Bei der Agentur für Arbeit sind noch 204 freie Ausbildungsplätze registriert. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Allerdings seien das nur die freien Ausbildungsplätze, die bei der Arbeitsagentur gemeldet wurden.
Weiterlesen ...

Big S
Landshut - pm (01.08.2024) Das musikalische Herz von Big S hat schon immer für starke Songwriter und Songs mit ehrlichem und natürlichem Charme geschlagen … man mag dies auch Americana oder Roots Music nennen, aber dieses engstirnige Schubladendenken ist bei Steve abgeschafft. Bei Musik sollten keine Grenzen gesetzt werden, denn nur so können sich Songs entwickeln und atmen;
Weiterlesen ...

Britta Werksnis und Laura Puschek (v.l.) in "Das NEINhorn": Foto: Bezirk Niederbayern, Bäter
Essenbach - pm (01.08.2024) Shakespeares „Sommernachtstraum“ und „NEINhorn“ kommen nach Essenbach. Am 11. August ist es soweit. Der Spielort ist bei gutem Wetter auf dem Vorplatz der Freiwilligen Feuerwehr Mettenbach in der Schulstraße 6. Bei schlechtem Wetter finden die Vorstellungen in der Scheune Ammer in der Dorfstraße 76 statt.
Weiterlesen ...
Aiterhofen, Landkreis Straubing-Bogen, Waldkirchen, Landkreis Freyung-Grafenau. Am Mittwoch, 31.08., haben erneut Telefonbetrüger in Niederbayern mit der Masche sog. „Schockanrufe“ zugeschlagen. Zwei Seniorinnen aus Niederbayern haben über 100.000 Euro an zwei unbekannte Männer übergeben.
Weiterlesen ...

Anja König (4. v. r.) soll zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl am 28. September 2025 vorgeschlagen werden.
Landshut - pm (01.08.2024) Am vergangenen Montag fand die Vorstandssitzung der Landshuter SPD unter der Leitung der Vorsitzenden Patricia Steinberger statt. Nach der Begrüßung folgten Berichte aus verschiedenen Bereichen. Zunächst gab es aktuelle Informationen aus der Stadtratsfraktion und den Arbeitsgemeinschaften sowie aus dem Unterbezirk.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.08.2024) Von Samstag, 27.07., 18 Uhr, bis Mittwoch, 31.07., 08 Uhr, war ein schwarzer Pkw Fiat Panda in einer Parkbucht in der Straße Höglberg geparkt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr gegen die vordere, linke Fahrzeugseite des Fiat und beschädigte diesen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.08.2024) Zum Kauf eines neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 für den Löschzug Schönbrunn der kreisfreien Stadt Landshut hat die Regierung von Niederbayern der Stadt Landshut 100.100 Euro als Zuschuss bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat.
Weiterlesen ...

Roding/Landshut - hs (31.07.2024) Die Rodinger Gastgeber führen seit der 26. Minute 1:0 durch das 2. Saisontor von Alexander Schafberger. So ging es auch in die Halbzeitpause. Anstoß war um 18.45 Uhr. Die bisherige Überraschung des 3. Spieltages: Der SV Schwandorf-Ettmannsdorf bisher noch ohne Punkt, führt daheim gegen den FC Dingolfing, souverän 4:0 bis zur Halbzeit. Und dabei blieb es auch am Ende.
Weiterlesen ...

Die Mittelinseln vom „Bischof-Sailer-Platz“ bis zur Einmündung des „Alten Viehmarkts“ in die Podewilsstraße wurden teilentsiegelt.- Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (31.07.2024) Das Ergebnis des ersten Hitzechecks der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unter den 190 deutschen Städten mit mehr als 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt vor. Unter den bundesweit 84 Städten, die am besten bewertet wurden, ist aus Bayern nur die Stadt Landshut. Die Analyse betrachtet Flächenversiegelung und Grünausstattung in den Städten, basierend auf neuen Daten der Potsdamer Luftbild Umwelt Planung GmbH im Auftrag der DUH.
Weiterlesen ...

Bauaufseher Martin Oberloher, Geisenhausens Bürgermeister Josef Reff, Bauleiterin Yvonne Haller und Baurat Leonardo Salas schieben symbolisch die Absperrbaken zur Seite. - Foto: Franziska Weigand
Geisenhausen - pm (31.07.2024) Netzrisse, Verdrückungen und eine gefährliche Doppelkurve sind Geschichte. Von Ende März bis Ende Juli hat das Staatliche Bauamt Landshut die 2,9 Kilometer lange Teilstrecke der St 2054 zwischen Hotelkam und Feldkirchen unter Vollsperrung saniert. Die ursprünglich für Mitte August angesetzte Freigabe erfolgte, dank eines reibungslosen Bauablaufs, vorzeitig am Mittwoch, 31. Juli.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.07.2024) Am Dienstag, 30. Juli, fanden die Sommerkonzerte der Schülerinnen und -schüler der Klavierlehrerin Galina Lebedeva an der vhs Landshut statt. Diese Veranstaltung markierte den Abschluss eines erfolgreichen Klavierunterrichtsjahres und bot den Eltern die Möglichkeit, das erlernte Können ihrer Kinder zu bewundern.
Weiterlesen ...

Felix Antholzer informierte die „Neue Generation Landshut“ über Digitalisierung und Wissenstransfer.
Vilsbiburg - pm (31.07.2024) Wissenstransfer und Digitalisierung – zwei große Themen Bereiche, die auch die Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region Landshut umtreibt. Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Landshut haben deshalb die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer der Region zum 4. Vernetzungstreffen der „Neuen Generation Landshut“ eingeladen.
Weiterlesen ...

Robert Kneisler kommt von den Grizzlys Wolfsburg nach Niederbayern
Landshut – pm (31.07.2024) Der EV Landshut hat sein Kontingent der jungen und entwicklungsfähigen Spieler weiter ausgebaut. Mit Robert Kneisler kommt ein einsatzfreudiger U24-Akteur von den Grizzlys Wolfsburg nach Landshut. Der 23-Jährige hat bei den Rot-Weißen einen Einjahresvertrag unterzeichnet. Kneisler verstärkt die Fraktion der „Jungen Wilden“ beim EV Landshut.
Weiterlesen ...