Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Frühstückstreff für Schwangere am Di., 22. Okt.

Hebamme KrügerHebamme Ewa Krüger

Vilsbiburg – pm (11.10.2024) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 22. Oktober um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich statt.

Weiterlesen ...

Trinkwassernotbrunnen im Rahmen der Katastrophenschutzvorsorge

Kluge Leichtfuß

Bezirksvorsitzender Dr. Stefan Kluge mit Bezirksgeschäftsführer Andreas Leichtfuß

Niederbayern - pm (11.10.2024) Trinkwassernotbrunnen stellen einen wichtigen Baustein im Rahmen der Katastrophenhilfe dar. So sollen diese Brunnen im Bedarfsfall (z.B. durch Sabotage, Blackout, allgemeine Verunreinigung der Trinkwasserleitung) die Grundversorgung mit Wasser (15l/Tag für bis zu 30 Tage) für eine bestimmte Personenanzahl, insbesondere in Großstädten) sicherstellen, so der AKU Niederbayern.

Weiterlesen ...

Sprechstunde mit Stadtrat Günter Straßberger

Landshut - pm (11.10.2024) Am Dienstag, 15. Oktober, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat, Günter Straßberger von 18 bis 19 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Herr Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.

Schwerer Unfall: Autofahrerin übersieht Motorradfahrer (20)

Landshut - pol (11.10.2024) An der Kreuzung Altdorfer Straße/Hofmark-Aich-Straße kam es am Donnerstag, 10. Oktober, um 18.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Eine 25-jährige fuhr zum Unfallzeitpunkt mit ihrem Pkw Opel auf der Altdorfer Straße in Richtung Stadtmitte. Zur gleichen Zeit fuhr ein 20-jähriger mit seinem Motorrad auf der Altdorfer Straße in die entgegengesetzte Richtung.

Weiterlesen ...

E-Scooter auf Parkplatz des Bezirkskrankenhauses geklaut

Landshut - pol (11.10.2024) Am Donnerstag 10. Oktober, stellte ein 30-jähriger seinen schwarzen E-Scooter zwischen 6.15 Uhr bis 14.30 Uhr am Parkplatz des Bezirkskrankenhauses in der Professor-Buchner-Straße 22 ab. In dieser Zeit entwendete ein bislang Unbekannter den E-Scooter. Der Wert des Fahrzeugs liegt im dreistelligen Eurobereich.

Weiterlesen ...

Heckscheibe eines grünen Opel Meriva eingeschlagen

Landshut - pol (11.10.2024) Von Mittwoch, 9. Oktober, 17 Uhr, auf Donnerstag, 10. Oktober, 15 Uhr, war ein grüner Opel Meriva in der Hammerstraße abgestellt. In dieser Zeit schlug ein Unbekannter die Heckscheibe des Opel ein. Der entstandene Schaden wird auf einen höheren, dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Entwendet wurde aus dem Fahrzeug nichts.

Weiterlesen ...

Scheibe eines Einkaufswagenhäuschen eingeschlagen

Landshut - pol (11.10.2024) Von Mittwoch, 9. Oktober, 20.25 Uhr, auf Donnerstag, 10. Oktober, 6 Uhr, schlug ein Unbekannter die Scheibe eines Einkaufswagenhäuschens in der Podewilsstraße 14 ein. Der entstandene Schaden liegt im vierstelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.

"Fritz Koenig – Eine Hommage in Bildern" (46) Fotografien von Hubertus Hierl

Frietz Koenig Hubertus Hierl 46

Fotos: Hubertus Hierl

Landshut - hh (10.10.2024) 18. Juni 2004 – Skulpturenmuseum im Hofberg, Landshut. Diese Porträt-Aufnahmen von Fritz Koenig entstanden anlässlich der Presseführung vor der Ausstellungseröffnung „Fritz Koenig. Meine Arche Noah“.

Weiterlesen ...

Fr., 11.10. kleines theater: Premiere von PRIMA FACIE mit Louisa Stroux

louisa stroux prima facirDie gebürtige Wienerin Louisa Stroux

Landshut - pm 10.10.2024) Am Freitag, 11. Okober  findet von 20 bis 21.30 Uhr (weitere Aufführungen siehe unten) im kleinen theater - KAMMERSPIELE Landshut - das Schauspiel von Dramaturgin und Drehbuchautorin Suzie Miller PRIMA FACIE mit Louisa Stroux statt. - Was passiert, wenn sich das System, an das man geglaubt hat, plötzlich gegen einen wendet? Wenn patriarchale Strukturen, von denen man glaubte, sie durchdrungen zu haben, scheinbar unüberwindbar werden? Wenn man erkennt, dass sich die eigene Verantwortung in einem solchen System nicht leugnen lässt? Beweis des ersten Anscheins – das ist die Bedeutung des juristischen Begriffs „Prima Facie“. 

Weiterlesen ...

Haferlmarkt-Keramiker unterstützen mit 3.650 Euro Kinderheim

spende haferlmarkt

v. l.: Philipp Höfner, Kinderheim St. Vinzenz, Wolfgang Sturm und Kerstin Klebl, Vertreter der Keramikerinnen und Keramiker, OB Alexander Putz, Julia Berger und Sophia Kröninger vom Kinderheim St. Vinzenz. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (10.10.2024) Beim diesjährigen Haferlmarkt in der Freyung sind durch die Warenspenden der teilnehmenden Keramikerinnen und Keramiker beim Verkauf am Stand des Caritas-Kinderheims St. Vinzenz rund 3.650 Euro für die Einrichtung zusammengekommen. Das Geld wird direkt zur Unterstützung der Kinder eingesetzt.

Weiterlesen ...

„Lust an Zukunft“ von dm: lebensmut Landshut erreicht 1. Platz

spende dm

v. l. Katharina Franziska Oppowa (Leitung dm), Prof. Christine Süß-Gebhard von lebensmut, Antonie Wenger (Familienzentrum) und Michaela Eder (stv. Leitung dm). -Foto: dm

Landshut - pm (10.10.2024) Menschen mit einer Krebserkrankung stehen oft vor zahlreichen Herausforderungen, die über die medizinische Behandlung hinausgehen. Bei Frauen ist oftmals auch der Verlust von Haaren, Wimpern und Augenbrauen eine starke emotionale Belastung, aber auch die Haut kann aus dem Gleichgewicht geraten.

Weiterlesen ...

Verfahrenslotsin begleitet Menschen mit Beeinträchtigung

verfahrenslotsin

Janine Brabender berät und begleitet junge Menschen bis 27 Jahre, die eine körperliche, seelische oder geistige Behinderung haben und ist auch Ansprechperson für Eltern sowie Erziehungsberechtigte. - Foto: Stadt Landshut 

Landshut - pm (10.10.2024) Für Familien von Kindern mit (drohenden) körperlichen, seelischen wie auch geistigen Behinderungen gibt es inzwischen eine Vielzahl von Hilfen. Für Betroffene ist es jedoch nicht immer einfach, sich bei Behördengängen zurecht zu finden. Einen wichtigen Beitrag leisten seit kurzem sogenannte Verfahrenslotsinnen und Verfahrenslotsen in den Jugendämtern.

Weiterlesen ...

57-jähriger von zwei jungen Männern überfallen

Dingolfing - pol (10.10.2024) Ein 57-jähriger Mann ist am Mittwoch, 9. Oktober, gegen 21.45 Uhr in der Pestalozzistraße von zwei unbekannten Männern überfallen worden. Diese  haben gegen 21.45 Uhr im Bereich der Berufsschule den Mann attackiert und dabei die Herausgabe von Wertgegenständen gefordert.

Weiterlesen ...

Rache ist süß: OB Putz und sein Chauffeur Fred Listl bei „Verstehen Sie Spaß?“

listl ob bmwLandshut - pm (10.10.2024) Am Samstag, 12. Oktober, strahlt die ARD um 20.15 die neueste Folge von „Verstehen Sie Spaß?“ aus. Mit dabei: Oberbürgermeister Alexander Putz und sein Fahrer Fred Listl (Foto), der das Opfer eines raffinierten Streiches wurde. Schon seit bald acht Jahren sind die beiden das Duo im OB-Dienstwagen: „Fred ist nicht nur mein bester Kollege, sondern seit Jahren ein wirklich guter Freund an meiner Seite.

Weiterlesen ...

Dringlichkeitsantrag zum Be- und Entladen in der Innenstadt

Landshut – pm (10.10.2024) Die CSU stellt zum nächsten Verkehrssenat am 17. Oktober einen Dringlichkeitsantrag. „Es soll im Verkehrssenat über die derzeit angewandte Regelung für Be- und Entladetätigkeiten in der gesamten Innenstadt, sowie im Bereich der Alt- und Neustadt mit Ihren Verbindungsgassen, berichtet werden.“ Sollten Anpassungen bzw. Erweiterungen der Regelung für Be- und Entladetätigkeiten verkehrsrechtlich möglich sein, wäre dies dem Verkehrssenat zu berichten.

Weiterlesen ...

Workshop "Wir malen ein lustiges Selbstportrait"

Selbstportait

Lustige Selbstportaits entstehen während der Workshops.

Landshut - pm (10.10.20249 In diesem Workshop wird am Samstag, 19. Oktober, von 10:30 bis 12 Uhr im KASiMiRmuseum ein lustiges Bild von uns selbst gemalt. !Male dich selbst in einen Schuhschachteldeckel, mit oder ohne Hut und Regenschirm und Ohrringen und Sonnenbrille, wie es Dir gefällt, heißt die Losung. Bitte kleinen Taschenspiegel oder Badspiegel mitbringen.

Weiterlesen ...

Geh- und Radweg bei der Ussar-Villa gesperrt

Landshut - pm (10.10.2024) Da aktuell wieder mehr Wasser durch das Maxwehr geleitet wird und der Isar-Pegel dadurch angestiegen ist, muss die Geh- und Radweg-Unterführung bei der Compiègne-Brücke, auf Höhe der Ussar-Villa, bis auf Weiteres gesperrt werden. Die Stadt Landshut informiert auch auf ihren Social Media-Kanälen und der Website, wenn die Unterführung wieder passierbar ist.

Qualifizierungskurs für Unterstützungsleistungen im Alltag

Landshut - pm (10.10.2024) Die meisten älteren Menschen möchten möglichst lange zu Hause wohnen und ihren Alltag so selbständig wie möglich bewältigen. Die „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) können dabei für Betroffene und pflegende Angehörige eine Hilfe sein. Ehrenamtliche und hauptamtliche Kräfte, die bei Dienstleistungsunternehmen angestellt sind, können diese AUA erbringen und damit demenziell erkrankte Menschen und deren pflegende Angehörige unterstützen und entlasten.

Weiterlesen ...

Sicher unterwegs: Gewalt gegen Frauen in Landshut (k)ein Thema?

TGL Zonta

Sabine Zängerl, Gewaltpräventionsbeauftragte TGL, Barbara Zinkl-Funk, Präsidentin Zonta Club Landshut, Ulrike Aigner, Geschäftsführerin TGL, Barbara Lorenz, Vorstandsmitglied - Foto: TGL

Landshut – pm (10.10.2024) „Gewalt gegen Frauen ist eines unserer Kernthemen. Deshalb ist es mir wichtig, neben den großartigen Visibility-Aktionen wie ORANGE THE WORLD – ZONTA SAYS NO und den ORANGEN BÄNKEN ganz konkret Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten“ führt Barbara Zinkl-Funk, Präsidentin des Zonta Club Landshut aus.

Weiterlesen ...

Tempo 30 und Adventstreff - Verkehrssenat tagt

Landshut - pm (10.10.2024) Der Verkehrssenat trifft sich am Donnerstag, 17. Oktober, ab 16 Uhr zu seiner nächsten Sitzung im Neuen Plenarsaal. Im öffentlichen Teil wird unter anderem die Jahresbilanz 2023 des städtischen Verkehrsüberwachungsdienstes behandelt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen.

Weiterlesen ...

Seite 201 von 444

  • Start
  • Zurück
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • Weiter
  • Ende
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv