Ergolding - pol (16.10.2024) In der Zeit von Montag, 14. Oktober, 22.20 Uhr, auf Dienstag, 15. Oktober, 6.30 Uhr, beschädigte ein Unbekannter einen Papiermülleimer an einer Tankstelle in der Neue Regensburger Straße 44. Wie hoch der enstandene Schaden ist, ist bislang nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.

Frisch angerichtete Salatteller im Klinikum Landshut.
Landshut – pm (16.10.2024) Bei der kürzlich1 stattgefundenen Jahres-Mitgliederversammlung des Förderkreises Klinikum Landshut e.V. berichtete die Vorsitzende Gabriele Sultanow in ihrem Rechenschaftsbericht über die Aktivitäten des Vereins im letzten und im bisherigen Jahr. Mit Genugtuung konnte sie darauf verweisen, dass in 2023 die stattliche Summe von fast 12.800 €uro dem Klinikum, seinem Personal und seinen Patienten zugute kamen.
Weiterlesen ...

v. l.: Altdorfs Bürgermeister Sebastian Stanglmaier, Kathy Mühlebach-Sturm und Rosi Steinberger vom Bund Naturschutz, Landrat Peter Dreier, Öko-Modellregionsmanagerin Veronika Stanglmayr und Schulleiterin Renate Schuller
Landkreis Landshut - pm (16.10.2024) Schöne Überraschung für die Erstklässler im Landkreis Landshut: Am Montagmorgen haben sie eine kostenlose Brotzeit erhalten. An der Grundschule Altdorf haben Landrat Peter Dreier und Bürgermeister Sebastian Stanglmaier stellvertretend die Boxen ausgeteilt. Unterstützt wurden sie dabei von der Öko-Modellregionsmanagerin Veronika Stanglmayr, die die Aktion gemeinsam mit der Kreisgruppe Landshut des Bund Naturschutz umgesetzt hat.
Weiterlesen ...

Monika Linseisen (vorne, 2. v. r.) und Vertreter der Sachgebiete fachlicher und rechtlicher Naturschutz der Regierung, Leiter Stefan Radlmair (hinten, r.), Leiter Thomas Schmalzbauer (hinten, l.) und Christian Santl (hinten, 2. v. l.). - Foto: Regierung von Niederbayern
Niederbayern - pm (16.10.2024) Sie engagieren sich rund um die Belange des Naturschutzes in Niederbayern, die Experten des Naturschutzbeirates der Regierung von Niederbayern, die am Montag in eine neue Amtsperiode starteten. In ihrer konstituierenden Sitzung unter der Leitung von Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen, die den Vorsitz des Naturschutzbeirates innehat, kam das 18-köpfige Gremium, um die gemeinsame Arbeit aufzunehmen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (16.10.2024) Die Initiative „BioRegio2030“ hat sich ein hohes Ziel gesteckt. Bis zu diesem Jahr sollen 30 Prozent der bayerischen Landwirtschaft auf Basis des Öko-Landbaus arbeiten. Doch auch im Landkreis Landshut ist man von dieser Zahl noch deutlich entfernt. Deshalb veranstalten die Öko-Modellregionen Landshut und Kelheim am 16. November von 10 bis 15 Uhr im einen Infotag unter dem Motto „Mein Betrieb & Bio – ein Match?“.
Weiterlesen ...

Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (16.10.2024) 1997 – Ganslberg, Afrikahalle. Für seine große Afrika-Sammlung ließ Fritz Koenig extra eine große Halle erbauen. Hier auf dem Bild spricht Fritz Koenig über den kunstvoll aus Stroh geflochtenen Teller, der aus Ruanda in Afrika stammt. In Koenigs Sammlung befinden sich zahlreiche solche Flechtarbeiten.
Weiterlesen ...

Das Team der Roten Raben in verdienter Feierlaune nach dem grandiosen 3:0 Sieg in Köln.
Köln/Vilsbiburg - pm (15.10.2024) Mit ihrem ersten 3:0-Erfolg in Köln konnten die Roten Raben am Samstag die Heimreise antreten. Sie siegten mit 25:20/25:20 und 25:21 bei DSHS SnowTrex Köln und stehen damit nach vier Spieltagen auf Platz zwei in der 2. Bundesliga Pro. Am Sonntag setzten sie gleich noch eins drauf und sicherten sich den Titel als Bayerischer Pokalsieger.
Weiterlesen ...

Landkreis Landshut/Greilsberg - pm (15.10.2024) Auf der Hauptversammlung des ÖDP Kreisverbands im Gasthof Pritscher in Greilsberg hob der Vorsitzende Heiko Helmbrecht die Höhepunkte und Herausforderungen des letzten Jahres hervor. Manuela Ripa konnte das ÖDP-Mandat in Brüssel erfolgreich verteidigen. Der Vilsheimer Ortssprecher Markus Mauermann wurde in den Bundesvorstand der JÖ, der Jugendorganisation der ÖDP, gewählt.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (15.10.2024) Die Abgabefrist für die Erstattungsanträge der Fahrtkosten zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/2024 endet zum 31. Oktober. Die Schülerbeförderung am Landratsamt bittet deshalb, die Anträge der Schüler aus dem Landkreis Landshut rechtzeitig über das Online-Portal myVIA mit der Adresse www.landkreis-landshut.de/schulweg an das Landratsamt Landshut senden.
Weiterlesen ...

Zhongwen Zhang, promovierter TCM-Arzt und Heilpraktiker, informiert morgen im Salzstadl.
Landshut – pm (15.10.2024) Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung & Kultur (DCG) lädt zur Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bei freiem Eintritt am morgigen Mittwoch, 16. Oktober, um 19 Uhr in den Salzstadl ein. Die Gäste erwartet ein inspirierenden Abend voller spannender Einblicke und anregender Gespräche rund um das Thema Traditionelle Chinesische Medizin.
Weiterlesen ...
Autor und Podcaster Berni Mayer ist am 23. Oktober zu Gast in der „Zentrale zum Rieblwirt“, um seinen Jugendroman „Rosalie“ vorzustellen. - Foto: Birte Filmer
Landshut - pm (15.10.2024) Der Autor, Podcaster, Übersetzer und Musiker Berni Mayer spricht auf Einladung der Museen der Stadt Landshut und der Stadtbücherei Landshut über seinen Jugendroman und dessen Entstehung. In „Rosalie“ erzählt er von einer heimlichen Liebe, die immer mehr zur Verschwörung wird – gegen die autoritäre Welt der Eltern und der Kirche. Und er erzählt, wie ein Leichenfund in einem heruntergekommenen Wasserschloss alles verändert.
Weiterlesen ...

Fischer&Rabe alias Julia „Jules“ Fischer und Karin Rabhansl - Foto: Bilderbube
Landshut - pm (15.10.2024) 2 Stimmen, 3 Zungen, 6 Saiten, 88 Tasten: Wenn Julia „Jules“ Fischer (Keyboard, Gesang) und Karin Rabhansl (Gitarre, Gesang, Mundharmonika) alias Fischer&Rabe auf die Bühne steigen, um gemeinsam Lieblingslieder und Preziosen aus zwei Portfolios zu spielen, dann geht das ein ums andere Mal aufs Wunderbarste zusammen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.10.2024) Seit heute, Dienstag, bis voraussichtlich Donnerstag, 17. Oktober, wird am Moniberg die Asphaltdeckschicht aufgetragen. Die Straße Moniberg muss daher zwischen der Pulverturmstraße und dem Moniberg 21 gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt jeweils immer in der Zeit zwischen 8 Uhr und 6 Uhr des Folgetags. In diesem Zeitraum kann die Straße nicht befahren werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.10.2024) Am Donnerstag, 17. Oktober, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Christoph Rabl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

OB Alexander Putz verteilt Bio-Brotboxen an die Erstklässler der Grundschule St. Wolfgang. - Fotos: Stadt Landshut
Landshut - pm (15.10.2024) Eine gesunde Pause für kluge Köpfe von Anfang an: Am Montag erhielten rund 120 Erstklässler der Grundschule St. Wolfgang Bio-Brotboxen. Oberbürgermeister Alexander Putz fungierte als Schirmherr der Aktion und half tatkräftig bei der Verteilung der Boxen an die Schülerinnen und Schüler.
Weiterlesen ...
Chefarzt Dr. Patrik Hartl - Foto: Sylvia Willax
Jellenkofen -pm (15.10.2024) Am Donnerstag, 24. Oktober, referiert Dr. Patrik Hartl, Chefarzt der Klinik für plastische Chirurgie und Handchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf zu Arthrose in Hand- und Fingergelenken. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach und den LAKUMED Kliniken im Vortragsgebäude Jellenkofen statt.
Weiterlesen ...
Eine junge Musikantin am Schlagzeug
Landshut - pm (15.10.2024) Bei „Jugend musiziert“ können junge Musiktalente wieder ihr Können zeigen. Ab sofort bis Freitag, 15. November, läuft die Anmeldung für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2025. Alle Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, junge Berufstätige und Studenten, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen, können sich anmelden.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (15.10.2024) Unmittelbar nach der erfolgreichen Premiere ihres neuen Soloprogramms kommt Karin Obermaier zur Bühne am Schardthof nach Essenbach. Am Freitag, 18. Oktober besingt die sympathische Niederbayerin und ehemalige Blechbixn mit „Jetzt sing i“ unser Bayernland so wie es ist - bayerisch, bodenständig, authentisch. Dabei ist das Publikum eingeladen mitzujodeln, zu lachen, zu singen und für einen Abend die Sorgen des Alltags zu vergessen.
Weiterlesen ...

Die Sparkasse Landshut überreicht die Spenden. - Foto: Sparkasse Landshut
Langquaid - pm (15.10.2024) Kürzlich fand in Langquaid eine Spendenübergabe der Sparkasse Landshut statt. Bei der Veranstaltung waren rund 40 Vereine mit Vertretern anwesend. Insgesamt wurden 45 Vereine unterstützt.
Weiterlesen ...
Landskut - pm (15.10.2024) Der Freundeskreis Stadtmuseum Landshut lädt, zusammen mit den Museen der Stadt Landshut, auch in diesem Jahr wieder zu einer kulturellen Herbstfahrt ein. Die Exkursion führt nach Nürnberg ins Germanische Nationalmuseum (GNM - Foto). Dort führt Sammlungsleiterin Dr. Angelika Hofmann durch die von ihr kuratierte Ausstellung „Die letzte Fahrt. Das Wagengrab von Essenbach.“ Im Mittelpunkt leuchtet die fulminante Schenkung der Gemeinde Essenbach auf, die im internationalen Bezugsrahmen erläutert wird: Ein archäologisches Meisterwerk der Stadtregion Landshut! Sodann steht die aktuelle Situation im GNM sowie die Zukunftsprojekte dieses höchst innovativen Museums für Kulturgeschichte auf dem Programm. Die Mittagspause von zwei Stunden steht zur freien Verfügung. Ab 15 Uhr heißt das Thema dann „Hello Nature“.
Weiterlesen ...