Feier zum 80. Geburtstag von Fritz Koenig (2004) - Fotos: Hubertus Hierl
Landshut - hh (28.06.2024) 20. Juni 2004 – Ganslberg. Die Geburtstagsfeiern auf dem Ganslberg waren immer besondere Ereignisse. Auch zu Koenigs 80. Geburtstag hatten sich zahlreiche Gäste, Freunde und Weggefährten auf dem Ganslberg eingefunden.
Weiterlesen ...
Julya Rabinowich ist am 4. Juli zu Gast in der Stadtbücherei Weilerstraße - Foto: Michael Mazoh
Die österreichische Autorin Julya Rabinowich ist am Donnerstag, 4. Juli, mit ihrem Jugendbuch „Der Geruch von Ruß und Rosen“ in der Stadtbücherei Weilerstraße zu Gast. Das Buch und die Lebensgeschichte der Autorin zeugen von Kriegs- und Fluchterfahrungen. Ab 17 Uhr können Jugendliche ab circa 14 Jahren und Erwachsene der Autorin lauschen.
Weiterlesen ...
Eine Anfrage von MdL Ruth Müller ergab, dass ein Großteil der Fördermittel für Katzenschutzmaßnahmen nicht abgerufen wurden. - Foto: Karin Hagendorn
Bayern – pm (27.06.2024) Sie streunen herum, sind unterernährt, leiden unter Parasiten und vermehren sich immer weiter – verwilderte Katzen gibt es in nahezu jeder Region Bayerns. Das Tierleid wird von Jahr zu Jahr größer und die Tierheime sind voll und kommen an die Grenzen der Leistungsfähigkeit. „Das sind alarmierende Anzeichen für einen akuten Handlungsbedarf im Tierschutz“, so MdL Ruth Müller.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.06.2024) Das nächste öffentliche Transition-Town-Treffen findet am Donnerstag, 4. Juli, um 18 Uhr im bzw. vor dem Café International statt. Alle die ihre Ideen einbringen, sich über die Initiative informieren oder einfach nur Leute kennenlernen und eine gute Zeit zusammen verbringen möchten sind willkommen.
Bayern - pm (27.06.2024) "Es ist mir eine große Ehre und ein Riesenansporn für meine politische Arbeit", erklärte MdL Mia Goller (Bündnis 90/Die Grünen) bei ihrer Ernennung zum Mitglied der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum e.V. im Landwirtschaftsministerium in München. Der Verein gilt als Denkwerkstatt, in dem Politik, Wissenschaft und Verwaltung gemeinsam an den besten Lösungen für die ländliche Entwicklung in Bayern arbeiten und Impulse setzen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.06.2024) Die Fachvorträge für neue und werdende Eltern, organisiert von der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) Landshut, gibt es Anfang Juli im zweiten Themenblock. Im zweiten Themenblock geht es um das Thema „Bauchweh und Blähungen im Baby- und Kleinkindalter – Schmerzen und Unwohlsein entspannt begegnen“.
Weiterlesen ...
Mit drei Metern Breite bietet der Geh- und Radweg jetzt mehr Raum für Fußgänger und Radfahrer - Fotos: Franziska Weigand
Ergolding - pm (27.06.2024) Der Geh- und Radweg entlang der B 15 ist eine der meist genutzten und wichtigsten Verbindungen zwischen dem Markt Ergolding und der Stadt Landshut. Um den damit verbundenen Anforderungen an die Verkehrssicherheit gerecht zu werden, hat das Staatliche Bauamt Landshut den Weg insgesamt verbreitert und saniert. Auch eine neu installierte Beleuchtung schafft ein deutliches Plus im Punkto Sicherheit.
Weiterlesen ...
„Röhrl und Herrmann“: Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann verleiht Rita Röhrl die Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Gold. - Foto: Alexandra Beier
Dachau - pm (27.06.2024) Das politische Engagement von Rita Röhrl begann 1978 im Kreistag von Regen. Ihre kommunalpolitische Heimat fand sie wenig später (1982) im Bezirkstag von Niederbayern, wo sie sich mit einer vierjährigen Unterbrechung 37 Jahre lang für die Menschen in der Region einsetzte – zuletzt u. a. als weitere Vertreterin des Bezirkstagspräsidenten.
Weiterlesen ...
Hebamme Julia Geschwindt
Landshut - pm (27.06.2024) Im Rahmen des Informationsabends am Donnerstag, 04. Juli, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot und führen, soweit möglich, durch den Kreißsaal und die Station.
Weiterlesen ...
Blumenwerkstand der Nepalhilfe Aham in Wörth a. d. Isar
Landshut – pm (27.06.2024) Eine sehr schöne, blumige Initiative zugunsten der Nepalhilfe Aham konnte auf dem Kunsthandwerkermarkt in Wörth/Isar bestaunt werden. Mit kunstfertiger und kreativer Anleitung durch Veronika Penzkofer, wurden an einem der vielen interessanten Stände, farbenfrohe und duftige Haarkränze und Haarspangen liebevoll frisch gebunden. Die, mit fleißigen Helferinnen, am laufenden Band gefertigten Unikate waren sehr begehrt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.06.2024) Am Montag, 1. Juli, von 17 bis 18 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
Dr. med. Stefan Vollath
Landshut - pm (27.06.2024) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 4. Juli, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.06.2024) Kommende Woche sind zwei Sitzungen des Stadtrats geplant. Am Montag, 1. Juli, tagt ab 16 Uhr der Werksenat im Gebäude der Stadtwerke Landshut. Öffentlich behandelt wird ein Antrag zu Wendeflächen von Bussen im Ortsteil Auloh. Am Dienstag, 2. Juli, trifft sich ab 16 Uhr der Verwaltungssenat zu seiner Sitzung im Neuen Plenarsaal im Rathaus. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Hinzuwidmung von Teilflächen am Bahnhofplatz.
Weiterlesen ...
Fritz Koenig – Arbeit an der „Großen Biga“ (2000) - Fotos: Hubertus Hierl
Landshut - hh (27.06.2024) Oktober 2000, Ganslberg, Große Werkhalle. Wir beobachten den Bildhauer Fritz Koenig bei der Arbeit an seiner letzten Großskulptur, der „Großen Biga“. Aus der Fülle der Aufnahmen haben wir diese drei Motive ausgewählt.
Weiterlesen ...
Ross und Reiter: Fritz Koenig, der Züchter von Araberhengsten kam als sechsjähriger 1930 in seine Wahlheimat. Mit Landshut und der Landshuter Hochzeit war er seitdem fest verbunden. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (26.06.2024) 100 Jahre wäre Fritz Koenig am vergangenen Donnerstag, 20. Juni, geworden. Ihm, dem großen Künstler Landshuts, der sich weltweite Beachtung erarbeitet hat, widmet die Stadt zu seinem runden Geburtstag Fritz Koenigs „Lebensstationen“ im KOENIGMuseum. Eine Ausstellung, bei der natürlich die Werke des Künstlers im Mittelpunkt stehen, genauso wie seine „Lebensstationen“ als Bildhauer, Landshuter, Kosmopolit, Lehrer, Pferdeflüsterer, Architekt und Sammler.
Weiterlesen ...
v. l.: Dr. Peter Lössl, Hedwig Borgmann, OB Alexander Putz und Martin Scharrer - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (26.06.2024) Ein Beitrag des Freundeskreis Fritz Koenig zum 100. Geburtstag des Künstlers sind die Publikationen „Bibliographische Notizen“ und „Ich wollte ein Pferd sein“. Freunde und Weggefährten nähern sich darin dem Leben und Werk des Künstlers aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Stadt Landshut unterstützte den Verein finanziell und half auch bei der Verwirklichung des Projekts.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.06.2024) Am Dienstag, 2. Juli, bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11 bis 12 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde. Stadtrat Lothar Reichwein steht den Bürgern unter Telefon 0171 1650170 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.
Die WTC-Mitglieder brachten nicht nur Grün, sondern auch attraktive Wasserspiele für den Stadtkern zur Sprache. - Foto: WTC Landshut
Landshut - pm (26.06.2024) Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut gibt einen neuen Impuls in der öffentlichen Diskussion um mehr Grün in der Landshuter Innenstadt. Bei der WTC-Ausschusssitzung im LINK Gründerzentrum haben die Mitglieder des Innenstadtausschusses über die Aufenthaltsqualität im historischen Zentrum der Stadt Landshut diskutiert. Aktuell läuft zudem eine Online-Umfrage unter allen WTC-Mitgliedern zu diesem Thema.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.06.2024) Ab Montag, 1. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 12. Juli, finden in der Inneren Münchener Straße Stromleitungsbauarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Landshut statt. Aus diesem Grund muss die Innere Münchener Straße Fahrtrichtung stadtauswärts in Höhe Grätzberg halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird über den Grätzberg, die Wittstraße, das Kupfereck und die Neue Bergstraße umgeleitet.
Weiterlesen ...
Johannes Walter (Leiter Medialer Vertreib) erläutert, wie digitale Tools beim Online-Banking sicher und effizient genutzt werden. - Foto: Julia Pfeil
Landshut – pm (26.06.2024) Schockanrufe, bei denen Betrüger ihre Opfer zur Übergabe hoher Bargeldsummen bewegen, sind seit Jahren gängige und oft erfolgreiche Praxis. Bankangestellte sind dann meist die einzigen, die im Verdachtsfall einschreiten können. Deshalb werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Landshut regelmäßig geschult und beinahe wöchentlich über aktuelle Betrugsmaschen aufgeklärt.
Weiterlesen ...