
ÖDP Direktkandidat Dr. Max Huber (5. v. l.) bei der ÖDP Wahlkampfabschluss-Veranstaltung - Foto: Christine Huber
Ergolding – pm (19.02.2025) Zahlreiche Mitglieder und Interessierte trafen sich am Dienstag zum Wahlkampfabschluss der ÖDP im Ergoldinger Wirtshaus zur Kraxn. ÖDP-Direktkandidat Dr. Max Huber referierte darüber, wie Klimaschutz auch in Zeiten von Kriegen und Krisen gelingen kann. „Wir brauchen positive Botschaften“, so Dr. Huber. Der klimagerechte und klimafreundliche Umbau unserer Städte und unseres Landes erhöht die Lebensqualität aller Menschen.
Weiterlesen ...

CSU-Direktkandidat Florian Oßner (3. v. r.) und MdEP Manfred Weber (4. v. r.), stellten Sofortmaßnahmen vor, um Deutschland zu Stabilität und Ordnung zurückzuführen. - Foto: Josef Amann
Rottenburg - pm (19.02.2025) Deutschland fällt im internationalen Vergleich zurück. „Ein Politikwechsel ist daher bitter nötig“, hielt CSU-Direktkandidat Florian Oßner beim Wahlkampfabschluss im Bundeswahlkreis Landshut-Kelheim vor 150 Zuhörern im voll besetzten Bürgersaal in Rottenburg fest. Sprunghafte politische Entscheidungen, nicht regelkonformer Umgang mit den Staatsfinanzen und ständiger Streit haben in den letzten drei Ampel-Jahren viel Vertrauen zerstört.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (19.02.2025) Baby- und Kinderkleiderbasare sind für viele eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich kostengünstig mit gut erhaltenen Artikeln „einzudecken“ bzw. um Gebrauchtes zweckmäßig abzugeben. Darüber hinaus bieten die Second-Hand-Läden ganzjährig ihr umfangreiches Warensortiment an.
Weiterlesen ...

v. l.: Natalie Dietzsch-Albrecht, Corinna Kuhnt und Alexandra Beischl von den Maltesern, MdL Ruth Müller, Anja König und Sabine Gröger - Foto: Paul Thieme
Rottenburg - pm (18.02.2025) Beim jüngsten Frauenempfang der Landtagsabgeordneten Ruth Müller wurde nicht nur ein inspirierender Film gezeigt, sondern auch für den guten Zweck gesammelt. Rund 90 Gästinnen kamen im Bürgersaal in Rottenburg zusammen, um gemeinsam den Film „Sternstunden ihres Lebens“ zu sehen und sich über frauenpolitische Themen auszutauschen.
Weiterlesen ...

FDP Ortsverband Ergolding wählt mit Wahlleiterin MdB Nicole Bauer (m.) und Marktgemeinderat Michael Deller (r.), Robert Hermann (3. v. l.) zum neuen Ortsvorsitzenden.
Ergolding – pm (18.02.2025) Der FDP-Ortsverband Ergolding hat bei seiner jährlichen Mitgliederversammlung im Rosenhof Ergolding eine neue Vorstandschaft gewählt. In einer engagierten und zukunftsorientierten Versammlung wurde Robert Hermann (Logistikexperte) zum neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes bestimmt. Er folgt auf Steffen Boeske (Teamleiter) der den Ortsverband in den vergangenen Jahren erfolgreich geleitet hat.
Weiterlesen ...
Bundestagskandidat Florian Oßner (44, CSU)
Ohu/Ahrain - pm (16.02.2025) Am Mittwoch hält die CSU Ohu/Ahrain unter ihrem Vorsitzenden Andreas Kölnberger seine Ortshauptversammlung im Gasthaus Gremmer ab. Nach den turnusgemäßen Neuwahlen der Vorstandschaft wird Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner darstellen, warum es dringend einen Politikwechsel in Berlin braucht. Oßner, Dipl Volkswirt, daheim in Velden, strebt eine dritte Wahlperiode im künftig verkleinerten Deutschen Bundestag mit dem erneut besten Wahlergebnis im Bundeswahlkreis Landshut-Kelheim an.
Weiterlesen ...
Furth - pm (14.02.2025) In den vergangenen Tagen sind im Gemeindebereich Furth Flugzettel an die Haushalte verteilt worden, mit denen eine Müllsammlung für den Montag, 17. Februar, angekündigt wurde. Das Landratsamt Landshut weist darauf hin, dass es sich dabei um eine ungenehmigte und somit illegale Sammlung von Abfällen handelt.
Weiterlesen ...
Adlkofen/Reichlkofen - pm (10.02.2025) Am Samstag, 13 Uhr organisieren die CSU-Ortsverbände Adlkofen und Reichlkofen eine öffentliche Infoveranstaltung bei der Firma Bioenergie Drexler in Santing mit dem Abgeordneten Florian Oßner. Vor Ort besteht die Möglichkeit, sich über die Biogasanlage und das Fernwärmenetz zu informieren.
Weiterlesen ...

Rottenburg - pm Am Dienstag, 18. Februar, geht die CSU der Region Landshut und Kelheim zum Schlussspurt der Bundestagswahl über. Um 19 Uhr findet auf Einladung von Bundestagsabgeordneten Florian Oßner im Bürgersaal in Rottenburg eine öffentliche Veranstaltung mit dem Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei, dem Fraktionschef der Konservativen im Europaparlament und stellv. CSU-Parteichef Manfred Weber statt (l.).
Weiterlesen ...
Vilsheim - pm (14.02.2025) Am Donnerstag, 20. Februar, findet um 19 Uhr ein politischer Abend mit dem Heimatabgeordneten im Deutschen Bundestag, Florian Oßner, in Vilsheim statt. Diese Veranstaltung bietet viel Raum für die Diskussion. Im Gasthaus Stadler in Vilsheim wird der Abgeordnete darstellen, warum es dringend einen Politikwechsel in Berlin braucht.
Weiterlesen ...

Umleitungsstrecke für die Sperrung der St 2054 Ortsdurchfahrt in Langenvils - Karte: Staatliches Bauamt Landshut
Langenvils - pm (13.02.2025) Im Dezember wurden die Arbeiten an der St 2054 in Langenvils über den Winter vorübergehend eingestellt. Am Montag, den 17. Februar, startet die Baufirma wieder mit den Straßenbauarbeiten um die Maßnahme im Sommer 2025 fertigstellen zu können. Zusammen mit der Gemeinde Vilsheim macht das Staatliche Bauamt Landshut die Staatsstraße fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Weiterlesen ...

Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer widmeten sich in einem Workshop verschiedenen Empfehlungen für die Fortschreibung des seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes.
Landkreis Landshut - pm (12.02.2025) 2015 wurde das seniorenpolitische Gesamtkonzept für den Landkreis Landshut erstellt, mit dem Ziel, Leitlinien und Maßnahmen für eine seniorengerechte Daseinsvorsorge zu erarbeiten und umzusetzen. Dieses Konzept wird nun fortgeschrieben, weshalb der Landkreis Landshut zu einem Experten-Workshop nach Kumhausen eingeladen hat.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.02.2025) Am Dienstag, 18. Februar, geht die CSU der Region Landshut und Kelheim zum Schlussspurt der Bundestagswahl über. Um 19 Uhr findet auf Einladung von Bundestagsabgeordneten Florian Oßner im Bürgersaal in Rottenburg eine öffentliche Veranstaltung mit dem Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei, Fraktionsvorsitzenden der Konservativen im Europaparlament und stellvertretenden CSU-Parteivorsitzenden Manfred Weber statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.02.2025) Die meisten älteren Menschen wollen möglichst lange in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld bleiben, ihren Alltag weitgehend selbstständig bewältigen und soziale Kontakte aufrechterhalten. Ein Schlüssel dazu können „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) sein – für die betroffenen Personen selbst wie auch für ihre pflegenden Angehörigen.
Weiterlesen ...

Regierungspräsident Rainer Haselbeck (2. v. r.) hieß die Gemeinden Aiterhofen und Salching willkommen und überreichte Ersten Bürgermeistern Adalbert Hösl (Aiterhofen, rechts) und Alfons Neumeier (Salching, 2. v. l.) im Beisein des stellvertretenden Bauamtsleiters und Energiewirts der VG Aiterhofen, Marco Käpernick, die „Unterstützer-Urkunde“. - Foto: Regierung von Niederbayern
Niederbayern - pm (11.02.2025) Das Engagement in Niederbayern für die Energiezukunft von Morgen wächst weiter: Regierungspräsident Rainer Haselbeck hieß am Montag zwei weitere tatkräftige Mitstreiter willkommen, die ab sofort das „Team Energiewende Bayern“ verstärken. Mit dabei sind jetzt auch die beiden Gemeinden Aiterhofen und Salching im Landkreis Straubing Bogen, die zusammen die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Aiterhofen bilden.
Weiterlesen ...

Franz Maget (r.) und Anja König (2. v. l.) sprachen in Bruckberg.
Bruckberg – pm (08.02.2025) Die SPD Bruckberg und Altdorf lud zu einem Abend zur Bundestagswahl. Mit dem ehemaligen Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags, Franz Maget konnte man ein politisches Schwergewicht gewinnen. Maget sprach Gasthaus Oberhauser zum Thema Flucht und Migration und ließ seine Erfahrungen einfließen, die er an den deutschen Botschaften in Tunis und Kairo und als Berater des Auswärtigen Amtes und des Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit gemacht hat, nach seiner Zeit als Abgeordneter in München.
Weiterlesen ...

Landrat Peter Dreier (r.) informierte sich bei LAKUBAU-Vorstandsvorsitzenden Thomas Stöckl über den Baufortschritt des neuen Landratsamtes.
Essenbach – pm (07.02.2025) Rund 300 Handwerker sind nun täglich auf der Baustelle an der Josef-Neumeier-Allee 1 in Essenbach vor Ort, verlegen Fliesen, streichen die Wände, installieren Akustikdecken, verkleiden Treppen, setzen Türen, sind in den Lüftungsschächten zu Gange oder montieren Brandschutzelemente. Auch der Große Sitzungssaal, der neben dem Atrium am Eingangsbereich zu den Aushängeschildern des neuen Gebäudes gehören wird, wird gerade aufgebaut.
Weiterlesen ...

Ein überzeugendes Beispiel ist der Umbau eines ehemaligen Wohngebäudes in ein Heimatmuseum mit Bürgersaal im Markt Ergoldsbach. Das Foto zeigt den barrierefreien Museumszugang mit begrüntem Vorbereich und Sitzbereichen. - Foto: grünfabrik landschaftsarchitekten
Niederbayern - pm (07.02.2025) Ob ein neues Bürgerzentrum, die Aufwertung eines Stadtparks oder der Bau eines Mehrgenerationenhauses: Niederbayerns Städte und Gemeinden haben auch im vergangenen Jahr herausragende Projekte der „Stadtsanierung“ auf den Weg gebracht. Unterstützt wurden sie von der Regierung von Niederbayern, die erneut mit Mitteln der Städtebauförderung – diesmal in Höhe von insgesamt 39,5 Millionen Euro – finanziell unter die Arme greifen konnte.
Weiterlesen ...

v. l.: CSU-MdB Florian Oßner, CSU-Generalsekretär Martin Huber, TV-Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz und Terrorismus-Experte Prof. Peter Neumann. - Foto: Matthias Balk
Hohenthann - pm (06.02.2025) CSU-Generalsekretär Martin Huber, CSU-Bundestagsabgeordneter Florian Oßner, TV-Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz und Terrorismus-Experte Professor Peter Neumann diskutierten im Stammtisch-Format über das Heimatgefühl und politisch notwendige Reformen. Dicht gedrängt saßen die Gäste im Gewölbe des Landgasthofes Pichlmeier in Schmatzhausen/Hohenthann, so groß war der Andrang beim Stammtisch des CSU-Generalsekretärs Martin Huber.
Weiterlesen ...

Die neue Schulleiterin der FOS/BOS Landshut, Sabine Lauber, stellte sich bei Landrat Peter Dreier vor.
Landshut - pm (05.02.2025) Sie gehört mit rund 1 000 Schülerinnen und Schülern zu den größten Schulen in Landshut – die Fachoberschule und Berufsoberschule Landshut (kurz: FOSBOS Landshut). Seit diesem Schuljahr steht mit Sabine Lauber eine neue Schulleiterin an der Spitze, die sich nun auch mit Landrat Peter Dreier bekannt gemacht hat. Dabei hat die Ergoldingerin große Pläne, wie sich im Gespräch mit dem Landrat erklärte.
Weiterlesen ...