
v. l.: Pfarrer Georg Gierl, Karin Hagendorn, Vanessa Melzl, Ruth Müller, MdL, Stefan Schiessl, dahinter das Büchereiteam - Foto: Katharina Hämmerl
Hohenthann - pm (14.11.2024) Als Treffpunkt für alle Generationen versteht sich die Pfarr- und Gemeindebücherei in Hohenthann, machte die Leiterin Vanessa Melzl beim Besuch der Pfeffenhausener Landtagsabgeordneten Ruth Müller deutlich. Besonders freute sich Müller, dass mit Pfarrer Georg Gierl auch einer der „Hausherren“ der Bücherei gekommen war – denn sie wird gemeinsam von Kirche und Gemeinde betrieben.
Weiterlesen ...

Landrat Peter Dreier verlieh Corinna Kuhnt und Ralf Rehmiger die Fluthelfer-Nadel.
Landkreis Landshut - pm (13.11.2024) Im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Landshut fand kürzlich eine besondere Ehrung für Mitglieder des Malteser Hilfsdienstes statt, die sich bei der Bewältigung des Hochwassers 2024 herausragend engagiert hatten. Landrat Peter Dreier zeichnete Corinna Kuhnt und Ralf Rehmiger vom Psychosozialen Notfallversorgungsteam (PSNV) mit der Fluthelfer-Nadel aus.
Weiterlesen ...

v. l.: Daniel Buchner,und Bürgermeister Hans-Peter Deifel, Bernhard Wallenta, Andreas Leichtfuß, Bezirksrätin Martina Hammerl, Stadt- und Kreisrat Martin Giftthaler, JU-Kreisvorsitzender Maximilian Ganslmeier. Sigrid Maier, Renate Zitzelsberger, und Sebastian Satzl - Foto: Stefan Berghammer
Landkreis Landshut – pm (13.11.2024) Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Jungen Union des Landkreises zur Kreismitgliederversammlung. JU-Kreisvorsitzender und Kreisrat Maximilian Ganslmeier eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr. Rund 70 Aktionen und Veranstaltungen fanden unter dem Motto „JU als beste Schule fürs Leben“ statt.
Weiterlesen ...
MdB Johannes Wagner
Eching – pm (13.11.2024) Der Kreisverband der Grünen Landshut-Land lädt alle Interessierten zu ihrer nächsten Kreisversammlung am 21. November um 19 Uhr im Gasthaus Forster am See in Eching ein. Der grüne Bundestagsabgeordnete und Kinderarzt Johannes Wagner wird als Gast vor Ort sein, um über die bevorstehende Krankenhausreform zu berichten und eine Einschätzung mitzugeben, wie sich das vorzeitige Ampel-Aus auf dieses Vorhaben auswirken könnte.
Weiterlesen ...

Kultur-Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche: "Kein Volk darf die Hände in den Schoß legen und auf Helden warten." - Foto: Robert Mehrl
Rottenburg - pm (11.11.20224) „Emil und die Detektive“ oder „Das Doppelte Lottchen“ sind sicherlich die bekanntesten Kinderbücher von Erich Kästner, der vor 50 Jahren verstarb und in diesem Jahr seinen 125. Geburtstag hatte. Doch vielen ist nicht bewusst, dass Kästner sich schon früh gegen die Nazi-Diktatur zu Wort gemeldet hatte und deshalb auch mit Berufsverbot belegt wurde.
Weiterlesen ...

Umleitungsempfehlung während der Sperrung der St 2141. - Karte: Franziska Weigand
Essenbach - pm (08.11.2024) Die Sanierung der Kreisstraße LA 7 ist abgeschlossen. Im Zeitraum vom 11. bis 17. November saniert das Staatliche Bauamt Landshut abschließend ein kurzes Stück der Staatsstraße 2141. Die neu sanierte LA 7 dient während der Vollsperrung der St 2141 als Teil der Umleitungsstrecke.
Weiterlesen ...
Neufahrn - pm (30.10.2024) Bei der Aufstellungsversammlung im Schlosshotel Neufahrn wählten die Grünen des Wahlkreises Landshut-Kelheim (227) Maria Krieger zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025. In einem vollen Saal stellten sich Krieger und der Kommunalwahlreferent der bayerischen Grünen Tobias Hobmaier den anwesenden Parteimitgliedern vor und legten ihre politischen Schwerpunkte dar.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (30.10.2024) Aufgrund des Feiertages am Freitag (Allerheiligen) haben folgende Altstoffsammelstellen am Samstag, 2.11. geschlossen: Altfraunhofen, Baierbach, Bayerbach b. Ergoldsbach, Ergoldsbach, Neufahrn i. NB, Pfeffenhausen, Rottenburg a.d.Laaber, Velden und die Reststoffdeponie Spitzlberg.
Weiterlesen ...

V.li. Hannah Jörg, Stefan Lada-Themann, Sigi Hagl, Maria Krieger, Johannes Hunger, Marlene Schönberger (MdB), Dorothea Seider, Franziska Schmidt - Foto Klaus Heid
Neufahrn - pm (29.10.2024) Der Saal im Schlosshotel Neufahrn war am Donnerstagabend (24.10.) brechend voll, als sich die Grünen zur Wahlkreisversammlung für die Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis 227 - Landshut-Kelheim trafen. Die Kreisvorsitzenden der Landkreise Kelheim (Dorothea Seider und Stefan Lada-Themann), Landshut Stadt (Hannah Jörg und Sigi Hagl) und Landshut Land (Franziska Schmidt und Johannes Hunger) zeigten sich begeistert von dem überwältigenden Interesse.
Weiterlesen ...

Die Teilnehmer der Minimeisterschaft mit Anton Sommerfeld, Marktus Steinleitern und Andreas Leichtfuß - Foto: SV Essenbach
Essenbach - pm (28.10.2024) Am Samstag, 26. Oktober, veranstaltete die Tischtennisabteilung des SV Essenbach eine Minimeisterschaft. Abteilungsleiter Anton Sommerfeld, Jugenleiter Markus Steinleitner und der Schfiftführer des Hauptvereins Andreas Leichtfuß, begrüßten die Teilnehmer in der Schulturnhalle Essenbach. Die große Zahl der Teilnehmer bestätigten die Abteilung bei der Veranstaltung, die junge Leute an den Tischtennissport heranführen soll.
Weiterlesen ...

Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Institutionen aus Pfeffenhausen nahmen 24.000 Euro von der Sparkasse Landshut entgegen - Foto: Sparkasse Landshut
Pfeffenhausen - pm (28.10.2024) Im Rahmen einer Spendenübergabe überreichte die Sparkasse Landshut in der Geschäftsstelle Pfeffenhausen an insgesamt 30 Vereine und Institutionen Spendengelder in Höhe von 24.600 Euro. Damit bringt das niederbayerische Finanzinstitut ihre Verbundenheit mit der Region zum Ausdruck.
Weiterlesen ...
Aham – pm (28.10.2024) Die Nepalhilfe-Aham bittet für den bevorstehenden Adventsmarkt am Samstag, 30. November, in Aham wieder um Plätzchenspenden für den Verkauf. Der Reinerlös ist für die Armenschulen in Nepal bestimmt. Wer für den guten Zweck backen will, kann seine Plätzchen bitte bis zum Mittwoch, 27. November, bei Gerlinde Penzkofer, Rosenstraße 18 und Sieglinde Rackerseder, Bräufeld 3, in Aham abgeben.
Weihmichl - (25.10.2024) Ende September 2024 war der Baustart für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Weihmichl. Am Freitag, 25. Oktober, konnte die B 299 in diesem Bereich eine Woche früher als geplant freigegeben werden. Auf einer Strecke von 2,35 Kilometern hat das Staatliche Bauamt Landshut hier die Asphaltdeckschicht erneuert.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (25.10.2024) Seit Sommer ist die Kreisstraße LA 14 zwischen dem Abzweig Wolfsbach und der Stadtgrenze Landshut wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Brücke über den Wolfsbach wird durch einen Neubau ersetzt und die Arbeiten an der Brücke sind fast abgeschlossen. Dennoch bleibt die Sperrung vorerst bestehen, da im Anschluss noch eine Sanierung der Fahrbahnoberfläche bis zur Stadtgrenze durchgeführt wird.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (25.10.2024) Am Samstag, 2. November, ist die Reststoffdeponie des Landkreises in Spitzlberg geschlossen. Ab der KW 45 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag: 7:30 bis 12 Uhr und 13 - 16:30 Uhr, Freitag: 7:30 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr und Samstag: 9 bis 12 Uhr.

Die Schlossklinik florierte in den vergangenen 30 Jahren und erhielt in dieser Zeit zahlreiche neue Abteilungen. - Foto: Sylvia Willax
Rottenburg – pm (22.10.2024) An ihren ersten Tag in der Schlossklinik Rottenburg kann sich Gabriele Daffner noch genau erinnern, auch wenn er mittlerweile 35 Jahre zurückliegt. Am 1. September 1989 begann die heutige Menüassistentin als Stationsmädchen im damaligen Kreiskrankenhaus. „Damals war ich für das Austeilen des Essens, die Reinigung der Zimmer und die Wäsche zuständig.
Weiterlesen ...

Nahmen an der Segnung der Kirchturmuhr teil: Michael Münch (v. l.) und James Wilhite von der Firma Rauscher, Initiator Josef Forster, Rosa-Maria Mauerer, erste Bürgermeisterin von Adlkofen, Pfarrer Johann Schober, Maria Daschinger, verantwortlich für die Festschrift, Bezirksrätin Martina Hammerl, Alois Rötzer, verantwortlich für die Festschrift, Ministrant Johannes Neumann und Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich. - Bild: Korbinian Huber
Deutenkofen - pm (21.10.2024) Der Bezirk finanziert die Baumaßnahme Deutenkofen. Obwohl der Turm der kleinen Deutenkofener Kirche Pauli Bekehrung ein Uhrwerk beheimatete, suchte man die dazugehörige Uhr vergebens. Was genau der Grund für diese ungewöhnliche Konstellation war, ist heute wegen der dünnen Informationslage nur schwer nachzuvollziehen.
Weiterlesen ...

MdB Nicole Bauer und Jonas Wargitsch
Berlin - pm (21.10.2024) Im Deutschen Bundestag fand erneut die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ statt. Jugendliche aus ganz Deutschland stellten dabei in einem Planspiel das parlamentarische Verfahren nach. Für die Region Landshut nahm Jonas Wargitsch teil. Die lokale Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer hatte ihn nominiert. Gemeinsam mit über 300 anderen Teilnehmern im Alter von 17 bis 20 Jahren schlüpfte Jonas Wargitsch für vier Tage in die Rolle eines Bundestagsabgeordneten.
Weiterlesen ...

v. l.: Staatsminister Dr. Tobias Glauber, Dr. med. vet. Katharina Mühlbauer, Christine Hafner und Silvia Rottmair
München – pm (18.10.2024) Christine Hafner, Silvia Rottmair und Dr. Katharina Mühlbauer wurden gestern als Dreiergespann mit dem bayerischen Tierschutzpreis ausgezeichnet. Sie setzen sich seit Jahren für den Schutz der stetig wachsenden Populationen an Streunerkatzen in Bayern ein und wurden nun für ihr unermüdliches Engagement zum diesjährigen Motto „Wissen schützt Tiere“ gewürdigt.
Weiterlesen ...

Die Teilnehmer der Fachexkursion zu landwirtschaftlichen Betrieben mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck (r.). - Foto: Franziska von Krezmar
Landkreis Landshut - pm (17.10.2024) Rund um die Öko- und regionale Landwirtschaft haben sich Regierungspräsident Rainer Haselbeck, Franziska von Krezmar, Leiterin des Bereichs Ernährung und Landwirtschaft der Regierung, Katharina Kellnberger, Leiterin des Bereichs Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz der Regierung sowie die Behördenleitungen der niederbayerischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informiert.
Weiterlesen ...