Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

"Mama saß am Steuer": Bedröhnte Fahrerin versucht es mit Ausrede

Altdorf - pol (27.11.2024) Der Kontrolle entziehen wollte sich am Dienstag, 26. November, gegen 21 Uhr eine 24-Jährige aus Altdorf. Nachdem die Beamten das Anhaltesignal gegeben hatten, gab die junge Frau im Wohngebiet Gas und versuchte zu fliehen. Schließlich parkte sie in der Löschenbrander Straße und sprang aus dem Fahrzeug.

Weiterlesen ...

380-kV-Leitung „Sittling – Altheim“: Regierung leitet Anhörungsverfahren ein

Neubau 380 kV Leitung Sittling Altheim

Das Anhörungsverfahren im Rahmen der Planfeststellung für den von der TenneT TSO GmbH beabsichtigten Neubau der 380-kV-Leitung „Sittling – Altheim“ ist eingeleitet. - Grafik: TenneT TSO GmbH

Niederbayern - pm (27.11.2024) Die Regierung von Niederbayern hat das Anhörungsverfahren zur Planfeststellung für den Neubau der 380-kV-Leitung „Sittling – Altheim“ („Juraleitung“, Abschnitt C) eingeleitet. Das Verfahren wurde von der TenneT TSO GmbH als Übertragungsnetzbetreiberin beantragt. Die Planunterlagen werden voraussichtlich ab kommenden Montag, 2. Dezember, von den betroffenen, nachfolgend genannten, Kommunen online zur Einsichtnahme zur Verfügung gestellt:

Weiterlesen ...

AirTag führt zu Paketdieb in Mehrfamilienhaus

Landshut - pol (27.11.2024) Schon seit mehreren Monaten entwendet ein Unbekannter Pakete in einem Mehrfamilienhaus in der Kaitersbergstraße. Ein Geschädigter wollte diesen Umstand nicht hinnehmen und deponierte ein Paket mit einem AirTag, mit dem man das Paket orten kann. Tatsächlich hat der Täter Wochenende wieder zugeschlagen und das präparierte Paket entwendet.

Weiterlesen ...

ÖDP-Aufstellungsversammlung statt Weihnachtsfeier

Bayerbach - pm (27.11.2024) Am Montag, 2. Dezember, laden die ÖDP Kreisverbände Kelheim und Landshut ein, den Bundestags-Direktkandidaten für den Wahlkreis Landshut (227) aufzustellen. Die Aufstellungsversammlung findet um 19:30 Uhr im Gasthof Pritscher statt (Greilsberg, Bayerbacher Str. 10, 84092 Bayerbach). Die ÖDP würde sich freuen, wenn viele Mitglieder und Interessierte die Gelegenheit nutzen, die zukünftigen politischen Vertreter kennenzulernen.

MdB Oßner: Sportvereine sind kommunale Daseinsvorsorge

DJK Ast

Die Vorstandschaft des DJK Ast unter Vorsitzendem Fritz Ruhland (r.) und Gemeinderätin Sigrid Maier (2. v. r.) bespricht mit MdB Florian Oßner (4. v. r) mögliche Unterstützungsmöglichkeiten. - Foto: Maria Rohrmeier

Ast - pm (27.11.2024) Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat sich mit der Vorstandschaft des DJK Ast unter Vorsitzenden Fritz Ruhland im Sportheim getroffen. Anlass war die vorherige Einladung des Abgeordneten zum Sportkongress der CDU/CSU-Fraktion nach Berlin. Diesen Weg konnten die engagierten Ehrenamtler nicht auf sich nehmen, sodass man ein Gespräch vor Ort vereinbarte.

Weiterlesen ...

Gemeinschaft schafft Treue: Dienstjubiläen am Krankenhaus Vilsbiburg

Personalfeier VIB

Die geehrten Jubilare sowie in die Rente ausgeschiedene Mitarbeiter mit Personalratsvorsitzendem Günter Murr und Geschäftsführendem Vorstandsvorsitzendem Jakob Fuchs. - Foto: Michael Seidl

Vilsbiburg – pm (27.11.2024) Das erfolgreiche Zusammenleben in einer Gemeinschaft fußt auf gegenseitigem Respekt, Verständnis und Rücksichtnahme. Diese Tugenden leben dabei sowohl die kleinen als auch die großen Gemeinschaften des Krankenhauses Vilsbiburg tagtäglich vor, um den Patienten bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, aber auch um den interdisziplinären Teammitgliedern den Arbeitsalltag zu erleichtern.

Weiterlesen ...

Krippenschätze aus aller Welt ab Freitag im Kloster Seligenthal

hauptausstellung krippenweg 1

Ausstellungsleiterin Schwester Immaculata Fendt und Stadtmarketingleiter Michael Bragulla mit dem Flyer zur Krippenschau in Seligenthal. - Fotos: Stadt Landshut 

Landshut - pm (27.11.2024) Im Rahmen des 23. Landshuter Krippenwegs sind vom 29. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 Krippenschätze aus Bayern und aller Welt zu sehen. Ein Stern mit Schweif macht in der weihnachtlich geschmückten Innenstadt an den 31 Stationen auf die Krippen aufmerksam. Die Hauptausstellung findet in diesem Jahr im Kreuzgang des Klosters Seligenthal statt.

Weiterlesen ...

In der Herzog-Albrecht-Straße BMW angefahren

Landshut - pol (27.11.2024) Ein Unbekannter ist am Montag, 25. November, zwischen 8 Uhr und 15:45 Uhr gegen einen in der Herzog-Albrecht-Straße geparkten BMW gefahren und hat diesen an der rechten hinteren Türe beschädigt. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Verantwortliche. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0. 

Patientenforum am 5. Dez.: Ich bekomme ein neues Gelenk

Dr med Stefan VollathDr. med. Stefan Vollath

Landshut - pm (27.11.2024) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 5. Dezember, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.

Weiterlesen ...

ÖDP gratuliert Toni Moissl zum „Grünen Engel“

ÖDP Toni Moissl

Toni Miossl im Kreise seine Gratulanten.

Essenbach – pm (27.11.2024) „Lieber Herr Moissl, ich soll herzlich grüßen vom Kiebitz und dem Großen Brachvogel! Ihnen verdanken es diese gefährdeten Wiesenbrüter nämlich, dass sie im Mettenbacher und Griesenbacher Moos wieder unter besten Bedingungen ihre Jungen aufziehen können. Zur Brutzeit helfen Sie, die gut getarnten Gelege zu finden und einzuzäunen, damit sie nicht Opfer von Fuchs und Wiesel oder von landwirtschaftlichen Maschinen werden.

Weiterlesen ...

Unternehmen gründen in schwierigen Zeiten

Landshut - pm (27.11.2024) Am Montag, 2. Dezember, findet von 10 Uhr bis 12 Uhr der nächste Beratungstag statt, den die Wirtschaftsförderungen der Stadt Landshut und des Landratsamtes Landshut sowie das Gründerzentrums LINK e.V. in Zusammenarbeit mit den AktivSenioren Bayern e.V. anbieten. Fragen zur Existenzgründung, Betriebserhaltung oder Nachfolge sowie zu Marketing- und Vertriebsthemen beantworten unsere ehrenamtlichen Berater und Beraterinnen kompetent und honorarfrei.

Weiterlesen ...

Jornalist Josef Winkler erhält Dieter-Wieland-Preis

Bayern - pm (27-11.2024) Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege verleiht dem Redakteur der Zeitschrift „MUH – Magazin für bayerische Aspekte“, Josef Winkler, den mit 10.000 Euro dotierten Dieter-Wieland-Preis. Der Landesverein zeichnet den Autor und Blattmacher Josef Winkler für vorbildliches journalistisches Wirken auf den Themenfeldern der Heimatpflege aus.

Weiterlesen ...

Hunderte demonstrierten an der Hochschule „gegen Machtmissbrauch - für einen sicheren Campus“

Demo machtmiss

Studierende, Dozierende und Mitarbeitende demonstrierten gemeinsam „gegen Machtmissbrauch - für einen sicheren Campus“. - Fotos: Magdalena Hetz

demo organisatorinnenLandshut -pm (26.11.202) Stadierende, Dozierende und Mitarbeitende positionierten sich gemeinsam gegen Gewalt, Übergriffe und Grenzüberschreitungen und für Toleranz, Gewaltfreiheit und ein respektvolles Miteinander. Am 26. November 2024 demonstrierten sie gemeinsam auf dem Gelände der Hochschule. Die Kundgebung wurde von Paula Franke und Vanessa Geiger (links), beide Studierende des Studiengangs Neuen Medien und Interkulturelle Kommunikation, mit Unterstützung der Vertretung aller Studierenden (STUV) organisiert.

Weiterlesen ...

Th. Stangier spricht über Fritz Koenig & die "Stunde Null"

FK Selbst 1943 Toni OttKoenig, Selbst, UdSSR 1943 - Foto: Toni Ott

Landshut - pm (26.11.2024) Am Donnerstag, 5. Dezember, spricht der Kunsthistoriker Thomas Stangier M.A. um 19 Uhr im Vortragssaal der VHS Landshut zu "Fritz Koenigs ,Stunde Null'". Der Tag der Befreiung am 8. Mai 1945 markierte für den Bildhauer Fritz Koenig (1924-2017) wie für viele andere junge Männer seiner Generation, die den Zweiten Weltkrieg überlebt hatten und nicht in Kriegsgefangenschaft kamen, seine persönliche "Stunde Null": Er war aus den Zwängen von Diktatur und Wehrmacht in eine neue, bis dahin ungekannte Freiheit entlassen, konnte und musste sich neu orientieren.

Weiterlesen ...

Studiengebühren – Nein danke! SPD-MdL Ruth Müller: Bildung darf nicht vom Geldbeutel abhängen

Ruth Mueller kopf neu bestensBayern - pm (26.11.2024) Die jüngste Forderung der sogenannten Wirtschaftsweisen nach einer Wiedereinführung von Studiengebühren stößt bei der SPD-Abgeordneten Ruth Müller auf entschiedenen Widerstand. „Studiengebühren hatten wir schon einmal – und wir haben gesehen, dass sie die soziale Ungleichheit verschärfen. Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen, sondern muss für alle zugänglich sein, unabhängig von Herkunft oder Einkommen“, betont Ruth Müller. Angesichts der explodierenden Mieten in Ballungsräumen sei die Forderung nach Studiengebühren ein Schlag ins Gesicht der Studierenden, die schon jetzt kaum eine Chance haben, ein bezahlbares WG-Zimmer zu finden.

Weiterlesen ...

Es wird wieder gebaut – Grüne machen den Praxis-Check

Bergmaier Gütlbauerv. l.: Tobias Bergmaier, MdL Mia Goller, Diana Niebrügge, MdB Erhard Grundl und MdL Toni Schuberl.

Passau/HaidenhofNach - pm (26.11.2024) zweijähriger Verzögerung klappt‘s nun doch - am Gütlbauerhof in Passau Haidenhof entsteht das lang ersehnte Mehrfamilienhaus, wovon sich die Grünen Landtagsabgeordneten Mia Goller und Toni Schuberl sowie Bundestagsabgeordneter Erhard Grundl gemeinsam mit Stadträtin Diana Niebrügge ein Bild machten.

Weiterlesen ...

Bezirksschülersprecher starten in neue Amtszeit

Vincent May EliasErster Bezirksschülersprecher Elias Sagerer (Mitte) und seine Stellvertreter Vincent May (l.) und Oliver Dicklhuber nehmen ihre Arbeit auf. - Foto: Roland Ilg

Niederbayern - pm (26.11.2024) Die neuen Bezirksschülersprecher der beruflichen Schulen in Niederbayern stehen fest: Das Dreigespann um Elias Sagerer von der Staatlichen Berufsschule II in Deggendorf und seine beiden Stellvertreter Vincent May von der Johannes-Grande-Schule in Straubing sowie Oliver Dicklhuber von der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe in Plattling bildet in diesem Schuljahr 2024/2025 das Sprachrohr für die circa 30.000 Schülerinnen und Schüler aller niederbayerischen beruflichen Schulen, darunter Berufs-, Wirtschafts-, Berufsfach-, und Fachschulen sowie Fachakademien. -

Weiterlesen ...

Neues Vorstandsduo für die GRÜNE JUGEND Bayern

grüne jugend bayern neuAnna Gmeiner und Jonas Turber - Foto: GRÜNE JUGEND

München - pm (26.11.2024) Die GRÜNE JUGEND Bayern hat auf dem Landesjugendkongress in München (22.-24.11.) einen neuen Landesvorstand gewählt. Das neue Sprecher*innen-Duo ist Anna Gmeiner und Jonas Turber. Wir gratulieren den Sprecher*innen und den weiteren gewählten Mitgliedern des Landesvorstands recht herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Eva Lettenbauer, Parteivorsitzende:

Weiterlesen ...

Garagenbrand: 100.000 € Schaden – Wohnhaus gerettet

Essenbach, Ortsteil Mirskofen - pol (26.11.2024) Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sind am heutigen, Dienstag (26.11.) zum Brand einer Garage nach Mirskofen, Am Wildwasser, alarmiert worden. Gegen 9.30 Uhr verständigte eine Anwohnerin über Notruf die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern über einen Brand.

Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident informiert über schwierige finanzielle Situation

Besprechung Bayerischen Gemeindetag

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (v. l.), Bezirksverbandsvorsitzender Jürgen Roith, dessen Stellvertreter, Oberbürgermeister Dr. Christian Moser sowie Bezirkskämmerer Winfried Amler. - Foto: Korbinian Huber

Mainkofen - pm (26.11.2024) Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat den Bezirksverbandsvorsitzenden des Bayerischen Gemeindetags, Bürgermeister Jürgen Roith, und dessen Stellvertreter, Oberbürgermeister Dr. Christian Moser, über die schwierige Haushaltslage beim Bezirk Niederbayern informiert. Hauptfokus des Gesprächs am Donnerstag in Mainkofen: die geplante Erhöhung der Bezirksumlage um 1,7 Prozentpunkte.

Weiterlesen ...

Seite 160 von 445

  • Start
  • Zurück
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • Weiter
  • Ende
Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 27°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv