
Zur Beseitigung der Sturmschäden kann der VfR Niederhausen die 2.000 €uro gut gebrauchen. - Foto: Fabian Frühwirth
Bayern - pm (21.07.2024) Hilfe von der bayerischen Fußball-Familie für die bayerische Fußball-Familie: Die Sozialstiftung des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat im Rahmen des Eröffnungsspiels der Regionalliga Bayern zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem FC Bayern München II (0:1) einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an die Verantwortlichen des VfR Niederhausen (Niederbayern) überreicht.
Weiterlesen ...

Der Lehrgang umfasste 40 theoretische und praktische Unterrichtseinheiten, darin wurden die Lehrgangsteilnehmer auf ihre späteren Aufgaben als Fahrzeugführer vorbereitet. - Fotos: FFW Landshut
Landshut - ffw (21.07.2024) Sicher und gut ausgebildet auf großen Einsatzfahrzeugen - so trifft es seit letzter Woche auf acht weitere Landshuter Feuerwehrmänner zu. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat unter der Leitung von Daniel Keller und Andreas Maierhofer im Juni und Juli einen Lehrgang für Maschinisten für Lösch-, Spezial- und Versorgungsfahrzeuge durchgeführt.
Weiterlesen ...
Regierungspräsident Rainer Haselbeck (l.) beglückwünscht den Leiter der Stabsstelle, Tobias Gierl, zu seiner neuen Aufgabe.
Landshut - pm (21.07.2024) Tobias Gierl ist zum neuen Leiter der Stabsstelle „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Koordinierung“ der Regierung von Niederbayern ernannt worden. Er tritt die Nachfolge von Katharina Kellnberger an, die zum 1. Juli die Leitung des Bereiches „Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz“ übernommen hat. Regierungspräsident Rainer Haselbeck gratulierte dem Juristen anlässlich seines Amtsantritts zur neuen Aufgabe:
Weiterlesen ...

Prof. Michael Reng (3. v. l.) und Stephanie Plaß-Patschky (4. v. l.), die Prof. Florian Löhe (2. v. l.) und André Naumann (l.) sowie Jürgen Bacher (3. v. r.) und Stefan Limmer (r.). - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (21.07.2024) Auch im Notfall gut versorgt: Das Klinikum Landshut bietet für seine Patienten die höchste Stufe der Notfallversorgung an. Das hat der Medizinische Dienst jetzt bestätigt. „Ein Meilenstein in der Patientenversorgung“, sind sich die Verantwortlichen einig.24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche ist das Team der Notaufnahme für seine Patienten da.
Weiterlesen ...

Christoph Goldstein
Landshut - pm (21.07.2024) Am Sonntag, 28. Juli, geben um 17 Uhr Christoph Goldstein (Violine und Moderation) und Christoph Schmid (Klavier) im Innenhof des LANDSHUTmuseums ein moderiertes Konzert, in dem klassische Musik, Klezmer und rumänische Volksmusik aufeinandertreffen. Ein Höhepunkt ist die Aufführung des dritten Streichquartetts von Viktor Ullmann (1898-1944) das der Komponist im Konzentrationslager Theresienstadt komponiert hat und dessen Noten auf abenteuerliche Weise „überlebt“ haben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.07.2024) Am Freitag, 26. Juli, findet ab 15 Uhr im Neuen Plenarsaal das letzte Plenum vor der Sommerpause statt. Öffentlich behandelt werden unter anderem die verkaufsoffenen Sonntage im Herbst sowie der Finanzbericht für des zweite Quartal 2024. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...

Die Führungsriege der beiden niederbayerischen und oberpfälzischen Regierungen hat sich am Montag zu einem Austausch in Landshut getroffen. - Foto: Regierung von Niederbayern
Landshut - pm (21.07.2024) Starke Partner im engen Austausch: Die bekannt guten nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Niederbayern und der Oberpfalz werden auch auf Regierungsebene fortgesetzt, wie das gemeinsame Arbeitstreffen am Montag zeigte. Auf Einladung von Regierungspräsident Rainer Haselbeck kam diesmal die Oberpfälzer Führungsriege nach Landshut, um sich mit den niederbayerischen Amtskollegen über aktuelle Herausforderungen auszutauschen.
Weiterlesen ...

Agnes Becker (Mitte), Bernhard Suttner (2. v. r.), Urban Mangold (l.), Martha Altweck-Glöbl (5. v. l.). Ludwig Hartmann (2. v. l.) eröffneten die Podiumsdiskussion, an der auch Ministerin Michaela Kaniber und Minister Thorsten Glauber teilnahmen. - Foto: Andreas Gregor
München - pm (21.07.2024) Im Senatssaal des Maximilianeums zog ÖDP-Chefin Agnes Becker auf Einladung des Landtags am Montag eine Fünf-Jahresbilanz des von ihr initiierten Artenvielfalt-Volksbegehrens „Rettet die Bienen“. Eine denkwürdige Veranstaltung war das für stellvertretende Landrätin Martha Altweck-Glöbl auch noch aus einem anderen Grund:
Weiterlesen ...
Bogen/Landshut - hs (20.07.2024) Beim Auftaktspiel zur neuen Saison der Landesliga mitte führt heute, Samstag - Anpfiff 16 Uhr - die Spielvereinigung Landshut beim TSV Bogen durch ein Tor von Dominik Past mit seinem ersten Saisontor in der 7. Minute bereits. Die Vorlage lieferte Kenneth - Dabei blieb es bis zur Halbzeit.
Weiterlesen ...

Unter den zahlreichen Gratulanten zur fulminanten Bundestags-Nominierung von Florian Oßner befanden sich auch (von links) der örtliche Bürgermeister Hans-Peter Deifel, die Landtagsabgeordnete Petra Högl und der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger - Foto: Maria Rohrmeier
Landshut/Kelheim - pm (20.07.2024) Die CSU-Delegierten des Bundeswahlkreises Landshut-Kelheim wählten im Gasthaus Lackermeier in Edenland den Bundestagsabgeordneten Florian Oßner erneut als Direktkandidaten für die nächste Bundestagswahl. Er erhielt 136 von 139 gültigen Delegiertenstimmen und damit mehr als bei der letzten Nominierung im Jahr 2021.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.07.2024). Am Freitag zwischen 10 Uhr und 22:15 Uhr parkte ein weißer VW Golf auf einem Bewohnerparkplatz in der Karlstraße 7 in Landshut. Während des Parkzeitraums wurde der vordere linke Kotflügel beschädigt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.07.2024) Sehr viel Glück hatte eine 79-jährige Landshuterin, die am Freitag gegen ca. 20:30 Uhr mit ihrem Fahrrad von der Grieserwiese kommend die Wittstraße queren wollte. Sie schob dabei ihr Fahrrad und wollte hierbei die Fußgängerinsel auf Höhe der dortigen Tankstelle benutzen.
Weiterlesen ...
Das Management der SpVgg Landshut mit v.l. Sportvorstand Benedikt Neumeier, Sportdirektor Max Maier (neu), Cheftrainer Sebastian Paul (neu) und dem Vorstandsvorsitzenden Manfred Maier. - Foto Norbert Herrmann
Landshut - hs (20.07.2024) In der Saison 2023/24 hat die SpVgg Landshut beim TSV Bogen das letzte Saisonspiel - um den Verbleib in der Landesliga - in einem dramatischen Spiel vor großer Zuschauerkulisse knapp 1:0 gewonnen und sich damit vorzeitig den Klassenerhalt gesichert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.07.2024) Am Samstag, 20. Juli, lädt der Naturwissenschaftliche Verein Landshut e. V. in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Landshut des BUND Naturschutz in Bayern e. V. zu einer botanischen Exkursion in den Ehemaligen Standortübungsplatz Landshut ein. Der versierte Kenner der einheimischen Flora Dieter Nuhn stellt spätblühende Pflanzen vor.
Weiterlesen ...

Neufraunhofen/Ergolding - hs (19.07.2024) 380 Zuschauer, darunter zahlreiche Fans aus Ergolding, erlebten am Freitag (19.30 Uhr) beim Bezirksligastart West im Waldstadion des SV Neufraunhofen einen FC Ergolding, der zwischen der 41. und 56. Minute 3:0 in Führung gehen konnte. Doch die letzten 20 Minuten des hochklassigen Spiels gehörten den Gastgebern.
Weiterlesen ...

20. Juni 1998. Presseführung vor der Eröffnung des Skulpturenmuseums im Hofberg, Landshut - Fotos: Hubertus Hierl
Landshut - pm (19.07.2024) Fritz Koenig führt die Vertreter der Presse durch seine Eröffnungsausstellung im Skulpturenmuseum. Die Bilder zeigen, mit welcher Leidenschaft und Einfühlung der Bildhauer über seine Werke spricht. Das 1. Bild zeigt Fritz Koenig vor dem Kreuz, das er 1966/67 für die evangelische Erlöserkirche auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau schuf. Diese Skulptur zählt zu Koenigs Hauptwerken.
Weiterlesen ...

Begleitet von Katharina Iannone (l.), Leitung Kindertagesstätte an der Maximilianstraße, und Biljana Alivkin gratulierten die Kinder OB Alexander Putz zu seinem Geburtstag. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.07.2024) „Wir haben Dir was mitgebracht, schau‘ her und gib mal acht!“: Einen herzlichen Empfang haben die Kinder der Kindertagesstätte an der Maximilianstraße Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstagmorgen zu seinem 61. Geburtstag bereitet. Vor seinem Büro empfingen sie den Rathauschef, der sich riesig über seine kleinen Gäste freute.
Weiterlesen ...

v. l.: Klaus Hufnagel, Peter Litvai und Heinz Oliver Karbus - Fotos: Stadt Landshut, Peter Litvai, Bernhard Holub
Landshut - pm (19.07.2024) Alle zwei Jahre ehrt die Stadt einen Künstler oder eine Gruppe mit dem „Kulturpreis der Stadt Landshut“. „Die Auszeichnung ist durchaus geschätzt bei Kulturschaffenden und Kreativen“, sagt Uta Spies von der Abteilung Kultur der Stadt. „Immerhin erhält der Ausgezeichnete ein Preisgeld von 3.000 Euro, das die Stadtwerke Landshut zur Verfügung stellen. Und auch der Festakt der Preisverleihung im Prunksaal ist ein Ereignis, das man sehr gerne in Erinnerung behält.“
Weiterlesen ...

Bei der Auftaktveranstaltung der Öko-Modellregion Landshut konnten einige Förderbescheide zur Unterstützung von Öko-Kleinprojekten in der Region Landshut überreicht werden.
Stadt und Landkreis Landshut - pm (19.07.2024) Im zweiten Versuch hat es doch noch geklappt: Die Öko-Modellregion Landshut ist mit der Auftaktveranstaltung im voll besetzten Großen Sitzungssaal des Landratsamtes nun auch offiziell aus der Taufe gehoben worden. Dabei gab der Landkreis-Wirtschaftsreferent Ludwig Götz – in dessen Sachgebiet die Öko-Modellregion angesiedelt ist – bei seiner Begrüßung einen Überblick über die Entstehungsgeschichte.
Weiterlesen ...
Kirchberg im Wald, Landkreis Regen - pol (19.07.2024) Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sind am Donnerstag, 18. Juli, zum Brand eines Sägewerks verständigt worden. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes vom Sägewerk und der Maschinenhalle auf das angrenzende Wohnhaus verhindern.
Weiterlesen ...