
Fritz Koenig in seinem „Pferdestall“ - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (13.09.224) 28. Juni 2002 – Skulpturenmuseum im Hofberg, Landshut. Presseführung vor der Ausstellungseröffnung „Fritz Koenig. Zeichnungen – Papierschnitte – Kartonreliefs“. Ein Raum ist Koenigs Pferde-Zeichnungen gewidmet, Koenig hat von seinem „Pferdestall“ gesprochen. Im Hintergrund befindet sich die Bronzeskulptur seines Araberhengstes Nuri Schalan. Mit ihm hat Fritz Koenig bei der Landshuter Hochzeit immer großes Aufsehen und Beifall gefunden. Geritten ist Koenig immer ohne Sattel.
Weiterlesen ...
Schwarzach, Landkreis Straubing-Bogen - Osterhofen, Landkreis Deggendorf - Österreich & Kroatien - pol (13.09.2024) Die Ermittlungsgruppe „Park“ der Kripo Straubing konnten einen Raubüberfall auf ein Ehepaar in Schwarzach vom Februar 2023 sowie diverse Einbrüche im Raum Deggendorf und Straubing-Bogen ab dem Jahr 2020 klären.
Weiterlesen ...
In den vergangenen zehn Jahren wurde die B15 neu um 166 % teuerer.
Landkreis Landshut – pm (13.09.2024) Jetzt ist es amtlich, seit vergangener Woche liegen die offiziellen Zahlen zu den Kostenschätzungen des Bundesverkehrsministeriums vor. Dabei handelt es sich um den Gesamtmittelbedarf der beim Bundesfinanzministerium für den Haushalt angemeldet wird. Die einzelnen Projekte aus dem Bundesverkehrswegeplan werden dabei mit aktualisierten Kostenansätzen aufgelistet, so auch die B15 neu.
Weiterlesen ...

Werbebanner "Spektakel Nightlife" für Fr. und Sa., 13./14. September jeweils ab 21 Uhr im Bernlochnersaal
Landshut - pm (13.09.2024) Nach dem Fest ist vor dem Fest! Nachdem das Spektakel Landshut in der Landshuter Alt- und Neustadt jeweils am Freitag und Samstag ausklingt, geht es ab 21 Uhr im Bernlochnersaal mit dem "Spektakel Nightlife" weiter.
Weiterlesen ...
MdB Florian Oßner
Berlin/Landshut - pm (13.09.2024) Zum Abschluss der ersten Lesung des Bundeshaushalts 2025 und des Nachtragshaushaltes 2024 sprach Haushaltspolitiker Florian Oßner als Obmann für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Plenum des Deutschen Bundestages: "Die SPD/Grüne/FDP-geführte Ampel-Bundesregierung wird in die Geschichte als diejenige eingehen, welche kein einziges Mal in ihrer Regierungszeit einen ordnungsgemäßen Haushalt vorgelegt hat.
Weiterlesen ...
Christoph Ganslmayer gastiert im September an der Städtischen Musikschule. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (13.09.2024) Geiger Christoph Ganslmayer gastiert im Rahmen der „ComeBack“-Konzerte am Samstag, 21. September, um 19 Uhr im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Des Weiteren gibt er sein Können bei einem öffentlichen Violinkurs an Interessierte weiter. Aufgrund der vielen Anmeldungen bietet Ganslmayer einen zusätzlichen Kurstag für Violine und Viola für alle Altersstufen und Niveaus am Sonntag, 29. September, an.
Weiterlesen ...
PD Dr. Kirsten Lindner – Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg – pm (13.09.2024) Am Mittwoch, 25. September, referiert PD Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin der Klinik für endokrine Chrirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg zum Thema Schilddrüsenknoten. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Vilsbiburg und der LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg statt. Etwa jeder dritte Erwachsene leidet unter einer Erkrankung der Schilddrüse.
Weiterlesen ...

Sozialamtsleiter Christoph Limmer (l.), Schulleiter Martin Lobewein (r.) und seine Stellvertreterin Julia Hergesell (2. v. l.) freuen sich, dass das Angebot nach den Sommerferien weitergeht. - Foto: Attila Geréb
Landshut - pm (13.09.2024) Die Sommerferien sind zu Ende. Die Stadt Landshut bietet in Zusammenarbeit mit der Mittelschule St. Nikola ab 18. September, wieder ihre „Digitalen Beratungstheken“ an. Außerhalb der Schulferien erfahren Interessierte immer mittwochs von 13.45 bis 16 Uhr eine kostenlose Unterstützung beim Umgang mit ihrem Smartphone.
Weiterlesen ...

v. l.: Katrin Landes, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Franz Altmannsperger und Bezirksbaumeister Matthias Kopf in der Limes-Therme Bad Gögging. - Foto: Korbinian Huber
Niederbayern - pm (13.09.2024) Landshut. Die Umstrukturierung der niederbayerischen Thermengemeinschaft läuft weiter auf Hochtouren. Mit ihrem Fortgang zeigte sich der strategische Geschäftsführer, Franz Altmannsperger, auf den Zweckverbandssitzungen der fünf Thermalbäder Bad Abbach, Bad Gögging, Bad Birnbach, Bad Griesbach und Bad Füssing am Mittwoch und Donnerstag zufrieden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.09.2024) Am 29. September findet unter Leitung von Alexander Bürger eine Pilgertour von St. Wolfgang Landshut nach St. Wolfgang Essenbach statt. Start mit einem spirituellen Impuls ist an der Pfarrkirche St. Wolfgang Landshut. Von dort führt der Weg zur kleinen Isar bei Piflas, wo der markierte Wolfgangsweg erreicht wird. Zunächst führt der Weg entlang der Isar.
Weiterlesen ...
Hebamme Ewa Krüger
Vilsbiburg – pm (13.09.2024) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 24. September um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich statt.
Weiterlesen ...
Vorlesepatin Birgit Schönberger - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (13.09.2024) Im September ist alljährlich der Tag der deutschen Sprache und dies ist Anlass für die Stadtbücherei Landshut, wieder eine Gedichtewanderung in der Reihe „Laufend Lyrik“ anzubieten. Am Samstag, 21. September, um 14 Uhr geht es los. Das Angebot ist kostenlos. Die deutsche Sprache ist reich an Poesie. Vorlesepatin Birgit Schönberger führt gern auf stillen Wegen an Orte, die die Gedichte anschaulicher machen als die einsame Lektüre zu Hause.
Weiterlesen ...

Bis 25. September können Badegäste im Sportbecken schwimmen. - Foto: Stadtwerke Landshut
Landshut - pm (13.09.2024) Die Hallenbad-Saison im Stadtbad Landshut beginnt wegen der Schlechtwetterprognosen bereits am Samstag, 14. September. Eigentlich sollte sie erst ab Montag beginnen. Aufgrund des vorhergesagten Dauerregens haben sich die Stadtwerke entschlossen, das Hallenbad schon am Wochenende zu öffnen. Am Samstag ab 8 Uhr können Badegäste also wieder drinnen schwimmen.
Weiterlesen ...

Atommülltransport auf der Schiene
Landkreis Landshut (13.09.2024) Kürzlich forderte Landrat Peter Dreier den Bund dazu auf, die aktuell insgesamt 17 Atommüllzwischenlager in Gorleben zu vereinen. Die Grüne Kreistagsfraktion ist der Meinung, dass dieser Forderung nicht nachgekommen werden darf und kritisiert die Forderung scharf. Neben der Unzumutbarkeit für die Gemeinde Gorleben ist die Forderung des Landrats praktisch nicht umsetzbar.
Weiterlesen ...

Übergabe eines vollelektrischen BMW i5 - Carolin Seidel, Pressesprecherin des BMW Group Werks Landshut, übergibt den Schlüssel des vollelektrischen BMW i5 an die Spektakel Organisatoren Inge und Martin Hilz.
Landshut. Das 18. Landshuter Spektakel ist eröffnet – mit einem fulminanten Auftakt bei der BMW Spektakel Gala im ausverkauften Theaterzelt. Vom 13. bis 15. September bringen internationale Künstler aus 21 Ländern mit ihren beeindruckenden Shows das Landshuter Spektakel zum Strahlen.
Weiterlesen ...

Die Regierung von Niederbayern ist mit dabei und lädt zusammen mit den jeweiligen Betreibern zu einer Windrad-Besichtigung in Moosthann sowie zu einer Führung durch die Agri-PV-Anlage in Deutenkofen (im Bild) ein, an der auch der Bayerische Staatsminister Hubert Aiwanger, Bezirksrätin Martina Hammerl und Regierungspräsident Rainer Haselbeck teilnehmen werden. - Foto: Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau Deutenkofen
Moosthann & Deutenkofen - pm (13.09.2024) Mit den „Bayerischen Energietagen“ von 21. bis 29. September zeigt ganz Bayern, wie die Energiewende vor Ort gelingt. Zahlreiche Akteure bieten unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt.“ informative und unterhaltsame Aktionen und Veranstaltungen zum Mitmachen an, die das Engagement rund um die Energiewende sichtbar machen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pol (13.09.2024) Aktuell erreichen die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern wieder zahlreiche Mitteilungen besorgter Bürgerinnen und Bürger über Telefonbetrüger. Überwiegend handelt es sich um sogenannte „Schockanrufe". Dabei täuschen die Betrüger eine Notlage eines meist engen Familienmitgliedes vor.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.09.2024) In der Oberndorfestraße 34 a entwendete im dortigen Lidl Markt ein bislang unbekannter Täter eine Geldbörse. Die Geschädigte vergaß nach dem Einkaufen ihren Geldbeutel im Einkaufswagen. Kurz nachdem sie das Fehlen bemerkte, schaute sie bei den Einkaufswägen nach. Die wenigen Minuten nutzte der Täter, um den Geldbeutel zu stehlen.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (13.09.2024) Von Sonntag bis Dienstag kam es in der Neuen Regensburger Straße 44 in Ergolding bei der dortigen Esso-Tankstelle zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte dabei einen geparkten Pkw der Marke Nissan.
Weiterlesen ...
Essenbach -pol (13.09.2024) Beamte der Polizei Landshut stellten gestern Mittag fest, dass ein Essenbacher auf seiner Terrasse zwei Cannabispflanzen anbaut. Grundsätzlich ist es ja erlaubt, bis zu drei Pflanzen selber zu ziehen. Was der Essenbacher jedoch nicht bedachte, nicht nur Polizeibeamte können ohne weiteres auf die Terrasse gehen. Das wiederrum darf nicht sein.
Weiterlesen ...