
Warum nicht irgendwas mit Lebensmitteln? Eine Ausbildung kann lecker sein. - Foto: Tobias Seifert
Landshut - pm (29.01.2024) Nachwuchs-Mangel: Der Ausbildungsmarkt in Landshut steht unter Druck. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Nach Angaben der NGG registriert die Arbeitsagentur in Landshut 116 unbesetzte Ausbildungsstellen. 15 davon im Gastgewerbe. „Wir haben einen Azubi-Mangel. Gleichzeitig haben in Bayern 14 Prozent der 20- bis 34-Jährigen keinen Berufsabschluss.
Weiterlesen ...

Doppelte Ehrung: Der niederbayerische Automobilzulieferer wurde ein weiteres Mal vom Forbes Magazin und zusätzlich von der WELT ausgezeichnet. Im Bild Jerzy Bittner (Mitte), verantwortlich für das Recruiting in Deutschland, mit dem Recruiting-Team und dem Forbes Award. (Foto: DRÄXLMAIER Group)
Vilsbiburg - pm (27.01.2024) – Nur 700 Unternehmen konnten sich weltweit einen Platz auf der aktuellen Bestenliste des Forbes Magazins sichern, darunter 44 Firmen aus der Automobilbranche.
Weiterlesen ...
Mainz/Landshut - pm (22.01.2024) Der Technologiekonzern SCHOTT sichert mit langfristigen Stromverträgen seinen Bedarf an Strom aus erneuerbaren Energien. Anfang Januar startete ein neues Power Purchase Agreement (PPA) mit Statkraft, Europas größtem Erzeuger erneuerbarer Energie. Bis Ende 2026 liefert Statkraft mit dem PPA „Windpark Nichel“ und seinen vier Windrädern à 4,2 MW (= 16,8 MW) in Brandenburg knapp 42.000 MWh pro Jahr, somit insgesamt rund 125.000 MWh.
Weiterlesen ...

Stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis aus dem Hause Stadtwerke Landshut. - Foto: Stadtwerke Landshut
Landshut - pm (22.01.2024) Auch 2024 zählen die Stadtwerke Landshut wieder zu den „Top-Lokalversorgern“ für die Sparten Strom und Gas. Ausschlaggebend für die Auszeichnung bei der Erhebung von Strom- und Gastarifen ist dabei das Beurteilungsverfahren der Internetplattform „Energieverbraucherportal“.
Weiterlesen ...

v. l.: Bernhard Brand, Geschäftsführer des Kinderkrankenhauses; Anneliese Huber, Vorsitzende des Fördervereins „Freunde und Förderer des Kinderkrankenhauses“; Dr. Hannes Säubert, Geschäftsführer von ebm papst Landshut; Karl Florian Schettler, MHBA, Chefarzt des Kinderkrankenhauses - Foto: ebm-papst
Landshut - pm( 22.01.2024) Am vergangenen Freitag überreichte Dr. Hannes Säubert, Geschäftsführer von ebm-papst Landshut, einen Scheck über 3.000 €uro an Anneliese Huber, Vorsitzende des Fördervereins „Freunde und Förderer des Kinderkrankenhauses St. Marien in Landshut e.V.“. Auch Bernhard Brand, Geschäftsführer des Kinderkrankenhauses St. Marien, war bei der Spendenübergabe zugegen.
Weiterlesen ...

v. l.: Sascha Senoner, Gewinnerin Paula Wolff und Dieter Klose - Foto: Ayca Alati
Landshut/Kumhausen - pm (22.01.2024) Vor kurzem ist Paula Wolff durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Kundenberater Sascha Senoner (li.) und Dieter Klose (re.), Leiter Finanzzentrum Achdorf, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen.
Weiterlesen ...
Johannes Boerboom und OB Alexander Putz - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.01.2024) Das Landshuter Unternehmen Datawin, das Dokumenten- und Datenerfassungslösungen anbietet, unterstützt die OB-Direkthilfe „Landshuter für Landshuter“ mit 3.000 Euro. Den Betrag übergab Geschäftsführender Gesellschafter Johannes Boerboom am Donnerstag im Rathaus.
Weiterlesen ...

Neuer Beirat mit Direktor Jürgen Eixner (vorne r.), stellvertretendem Direktor Robert Hekele (2. vorne l.), Vorsitzender Versichertenseite Martin Birkner (3. vorne l.) und Vorsitzender Arbeitgeberseite Johann Kaltenhauser (2. vorne r.)
Landshut – pm (19.01.2024) In seiner ersten Sitzung der neuen Amtsperiode hat sich der Beirat der AOK-Direktion Landshut-Kelheim konstituiert. Er ist mit je zwölf Vertreterinnen und Vertretern der Versicherten- und Arbeitgeberseite paritätisch besetzt. Als Vorsitzender für die Gruppe der Versicherten wurde Martin Birkner, Jugendsekretär DGB Niederbayern gewählt.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (19.01.2024) Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationsabends ab 16 Uhr.
Weiterlesen ...

Zum 16. Mal in Folge wurde der Premium-Automobilzulieferer als Top Employer zertifiziert.
Vilsbiburg - pm (18.01.2024) Die DRÄXLMAIER Group zählt auch in diesem Jahr wieder zu den herausragenden Arbeitgebern. Zum 16. Mal in Folge wurde der Automobilzulieferer als Top Employer zertifiziert. Die sehr guten Resultate aus dem Vorjahr konnten dabei nochmals gesteigert werden.
Weiterlesen ...

Frisches Gebäck zählt immer noch zum beliebtesten Snack der Deutschen – damit sich das weiterhin auch diejenigen leisten können, die es produzieren und verkaufen, fordert die Bäckereigewerkschaft NGG ein deutliches Lohn-Plus.- Foto: Tobias Seifert
Landshut - pm (17.01.2024) Größere Brötchen für Bäckerinnen und Fachverkäufer: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert für die rund 200 Beschäftigten in den 15 Bäckereibetrieben in Landshut mehr Geld. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.01.2024) Paris − Oktober 1964: Ihr Name ist Juliette, Studentin der Anglistik und Romanistik, 21 Jahre jung, hübsch, fotogen. Hubertus Hierl begleitet sie mit seiner Leica auf ihren Streifzügen durch Paris, das Paris der Sechziger, noch das alte Paris.
Die Stationen sind: Montmartre − das Museum Jeu de Paume − die Tuilerien − der Louvre − die Kathedrale Notre Dame − der Eiffelturm − Saint-Germain-des-Prés. Letzte Bilder entstehen vor der Abreise im Hôtel de l'Aqueduc.
Kalender „La Belle de Paris“ – Fotografien von Hubertus Hierl – Großformat DIN A3 – 12 Schwarz/Weiß-Porträt-Fotografien – Spiralbindung – gedruckt auf 200g-Bilderdruck-matt-Papier – edition daniel / media nova Verlagsgesellschaft mbH – Landshut-München 2023 – ISBN 978-3-940896-78-0 – 24 €uro
Landshut - pm (15.01.2024) Die IG Metall Landshut startet erneut mit großen Rückenwind ins neue Jahr. Die Metallgewerkschaft ist auch in 2023 deutlich gewachsen und hat erstmalig in ihrer Geschichte die Marke von 31.500 Mitgliedern zum Jahreswechsel überschritten. Damit sieht sie sich für die anstehenden Herausforderungen gut gewappnet.
Mainz - pm (11.01.2024) Die Energieeffizienz zu erhöhen und damit den CO2-Ausstoß an sechs deutschen Schmelz- und Produktionsstandorten signifikant zu reduzieren, ist Ziel eines Netzwerkprojekts des Technologiekonzerns SCHOTT. Das auf zwei Jahre ausgelegte Effinet@SCHOTT 3.0 steht in Nachfolge vorheriger erfolgreicher Effizienznetzwerke und ist Teil der Strategie des Technologiekonzerns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Produktion.
Weiterlesen ...

v. l.: Katrin Pflügler, Ludwig Weber, Simone Schilling Dr. Dr. Josef L. Meier und Friederike Appold
Landshut – pm (09.01.2024) Die Freude – insbesondere der Jugendlichen – über eine großzügige Spende der MKG Praxisklinik Landshut zugunsten des Jugendsozialwerks Landshut war groß. Dr. Dr. Josef L. Meier und Simone Schilling (MKG Praxisklinik Landshut) spendeten 2.500 €uro an das Kath. Jugendsozialwerk Landshut.
Weiterlesen ...
Johann Beck, Leiter der regionalen Arbeitsagentur
Region Landshut (03.01.2024) De Zahl der Arbeitskräftenachfrage ist ebenfalls leicht rückläufig in der Region Landshut, das sind die Stadt Landshut (75.500 Einwohner), der Lankreis Landshut (164.500 Einwohner), der Landkreis Rottal-Inn (121.700 Einwohner) und der Landkreis Dingolfing-Landau (100.300 Einwohner). Die Zahl der ssozialversicherungspflichtig Beschäfitgten steigt nur leicht. „Die wirtschaftlichen Probleme drücken zunehmend auch auf den Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen lag im Jahr 2023 deutlich höher als im Vorjahr."
Weiterlesen ...

Grund zur Freude: Tanja Müller (l.), Gewinnerin Maria Reff, und Werner Leopold (r.) zeigten sich erfreut über den PS-Los Gewinn. - Foto: Simone Pernpeintner
Landshut - pm (02.01.2024) Vor kurzem ist Maria Reff durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Werner Leopold, Geschäftstellenleiter, und Tanja Müller, Finanzberaterin, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen.
Weiterlesen ...

Von links Dagmar Urzinger, Robin Bauer (20 Jahre), Erwin Frey (15 Jahre), Stephan Geiss (20 Jahre), Victor-Constantin Nemes (15 Jahre), Natalie Ziegler (15 Jahre), Roland Wehrli (10 Jahre), Sanela Nukic (10 Jahre), Alidou Toure (20 Jahre), Lumni Kadria (10 Jahre), Eugen Lesovoj (15 Jahre), Stefania Koj (10 Jahre), Nicole Kampfl (10 Jahre), Agnieszka Wojtowicz (10 Jahre), Sebastian Mesesan (10 Jahre), Lucica-Flori Mititelu (10 Jahre), Michael Spreitzer (25 Jahre), Afrodita-Ani Salewski (15 Jahre), Dubravka Stubbla (15 Jahre), Raimund Stumböck (15 Jahre), Irina Erlenbusch (25 Jahre), Paul Urzinger sr., Annette Urzinger-Judenhofer, Claudia Urzingr-Woon - Foto: Bern Robl
Landshut - pm (30.12.2023) - Viele der fast 500 Urzinger-Mitarbeiter sind seit vielen Jahren dabei. Nicht selten sind sie seit Jahrzehnten im Unternehmen. In diesem Jahr konnten einundvierzig langgediente Mitarbeiter bei der Firmen- Jahresabschlussfeier im Landgasthof “Zum Vilserwirt” in Altfraunhofen ein rundes Jubiläum feiern.
Weiterlesen ...

Beim Spatenstich des neuen Gebäudes für ein neues Werk von SCHOTT Pharma in Jagodina, Serbien, nahmen zahlreiche Repräsentanten aus der Region teil. - Foto: Sasa Krstic
Germany/Mainz pm (30.12.2023) Produkte von SCHOTT Pharma bedienen den wachsenden Markt für injizierbare Arzneimittel Die Vorbereitungen für den Produktionsstart beginnen im Laufe des Jahres 2024 Mehr als 100 Arbeitsplätze sind am neuen Standort in Jagodina geplant.
Weiterlesen ...
Landshut - evl (14.12.2023) Jetzt gibt es die beliebten Fanartikel des EV Landshut auch im Herzen der Dreihelmenstadt! Ab sofort bietet Galeria Landshut am Ländtorplatz in Kooperation mit dem EV Landshut einen eigenen EVL-Fanshop an. Auf einer Aktionsfläche im Erdgeschoss und vor allem in der Sportabteilung im 3. Obergeschoss sind nun pünktlich zur Weihnachtszeit die Klassiker unter den Fanartikeln wie Trikots, Mützen, T-Shirts, Hoodies oder spezielle Accessoires zu finden.
Weiterlesen ...