Stefanie Randak und Serageldin Fayed
Landshut - pm (18.06.2024) Am Freitag, 21. Juni findet von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr um Café International (Haus international) ein Abend mit fesselnder Literatur und humorvollen Texten statt: Der internationale, deutsche Schriftsteller Serageldin Fayed, welcher seinen Wohnsitz in Landshut hat, gibt gemeinsam mit der Eggenfeldener Jungautorin Stefanie Randak eine Lesung, welche bunter nicht sein könnte:
Weiterlesen ...
Plakat der Landshuter Radlnacht
Landshut - pm (18.06.2024) Am Freitag, 21. Juni, ist es soweit: Die „Landshuter Radlnacht“ geht in die fünfte Runde und bildet erneut den Auftakt zur diesjährigen „Stadtradeln“-Aktion. Im Radlkorso geht es ab 20 Uhr im gemütlichen Tempo durch die Innenstadt und den Josef-Deimer-Tunnel, der kurzzeitig für diesen Zweck gesperrt wird. „Jeder ist zum Mitradeln eingeladen. Wir freuen uns schon auf viele Teilnehmer“, sagt Oberbürgermeister Alexander Putz, der zusammen mit Moderator Marcel Meinert die Radler bereits um 19.45 Uhr auf der Bühne in der Unteren Neustadt begrüßen wird. Danach folgt die Startaufstellung. Um etwa 21.30 Uhr endet der Korso an der Grieserwiese, wo der Abend beim Fischerfest ausklingen kann. Die Radlnacht findet unter dem Motto „Radl… Mond und Sterne“ statt.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (18.06.2024) Aufgrund des dringenden Verdachts eines sexuellen Übergriffs durch einen 31-Jährigen gegenüber einer 28-Jährigen in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15./16.06.) erging gegen den Mann gestern (17.06.) Haftbefehl. Er wurde in eine umliegende JVA eingeliefert. Ersten Ermittlungsergebnissen nach buchte der 31-Jährige bei der Dame sexuelle Dienste.
Weiterlesen ...
Mit Fritz Koenig im Gespräch (1997) - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (18.06.2024) Ganslberg, Kleines Atelier, 1997. Die Bilder stammen aus einer Serie von 12 Porträt-Bildern, die ich von Fritz Koenig während eines Gesprächs aufnehmen konnte. Ich weiß nicht mehr, worüber wir damals gesprochen haben. Aus der gesamten Bilderfolge lässt sich jedoch herauslesen, dass die Thematik eine ernste war. Die Fotos sind Life-Fotografien, nichts wurde inszeniert, nichts wurde gestellt – es kam auf den richtigen Augenblick an.
Weiterlesen ...
Bunt, kreativ und lebensfroh - Das dreitägige Festival findet ab 5. Juli mit Basar, Musik und afrikanischen Küchen bei der Alten Kaserne statt. Afrikanischer Tänzer auf der Open-Air-Bühne sorgen verschiedene afrikanische Musiker und Tänzer für Stimmung.
Landshut - pm (18.06.2024) Bald ist es soweit: Von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Juli, wird die afrikanische Lebensfreude bei den Afrikatagen wieder kräftig gefeiert. In und um die Alte Kaserne findet das beliebte, interkulturelle Fest mit viel afrikanischem Esprit, Musik, Tanz und Mode sowie einem bunten Basar auf der Festwiese statt. Der Kontinent zeigt sich hier von seiner kreativen, bunten Seite. Den Rahmen setzen rund 50 Händler afrikanischer Handwerkskunst. Das Festival besteht nunmehr seit 2002 und ist inzwischen zu einem der größten Feste für afrikanische Musik und Kultur in Bayern gewachsen.
Weiterlesen ...
Eggenfelden - pol (18.06.2024) Am Samstag (15.06.) meldete ein Mann gegen 22.30 Uhr über Notruf überfallen worden zu sein. Nach Angaben des 23-Jährigen soll er beim Spaziergehen in der Birkenallee auf Höhe des Sportzentrums zunächst von drei unbekannten Männer bedroht und zur Herausgabe von Geld aufgefordert worden sein.
Weiterlesen ...
Das rot-weiße Band durchschnitten v. r.: OB Alexander Putz, Stadträtin Kirstin Sauer, Stadtrat Lothar Reichwein und Michael Engelhardt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (17.06.2024) 650.000 €uro hat es sich die Stadt Landshut für ihre Bürger kosten lassen, die Teufelsbrücke am Hang des Hofgartens neu zu erbauen. Heute war es für Oberbürgermeister Alexander Putz „ein schöner Tag“, die Brücke ihrer Bestimmung zu übergeben. Am 14. März 2022 musste die alte marode Brücke gesperrt werden, Mitte November 2023 begannen die Arbeiten für die neue Konstruktion, die heute eröffnet wurde.
Weiterlesen ...
Eggenfelden - pol (18.06.2024) Am Samstag, 15. Juni, forderte kurz vor Mitternacht, die Besatzung eines Rettungswagens Unterstützung durch die Polizei an. Bei einem Rettungseinsatz bei einem 40-Jährigen trat dieser sehr aggressiv auf. Zudem soll der Mann gedroht haben, sich selbst verletzen zu wollen. Nachdem die Streifenbesatzung eingetroffen war und mit dem 40-Jährigen Kontakt aufgenommen hatte, attackierte er einen der Beamten, sodass dieser zunächst stürzte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.06.2024) Am frühen Samstagabend wurde gegen 17:30 Uhr die Landshuter Polizei über einen Ladendieb in Kenntnis gesetzt, der in einem Supermarkt in der Stethaimerstraße in Landshut auf frischer Tat ertappt wurde. Die polizeilichen Ermittlungen vor Ort ergaben, dass der 58-jährige aus Landshut Genussmittel von geringem Wert entwenden wollte und dabei durch die Mitarbeiter des Supermarktes aufgehalten werden konnte.
Weiterlesen ...
Heute, Montag, können die Fans ab 21 Uhr das EM-Match Österreich gegen Frankreich im Ticuna-Biergarten verfolgen. - Foto: Sobolewski
Landshut - hs (17.06.2024) Der Auftakt der Fußball-Europameisterschaft wurde auch in Landshut vielerorts im Freien verfolgt. Ein besonders zahlreiches Publikum, gut 400 Fans, traf sich am Freitagabend zum EM-Start Deutschland gegen Schottland im Ticuna-Biergarten auf dem rückwärtigen Freigelände des ehemaligen Moserbräu vor einer besonders großen Leinwand.
Weiterlesen ...
Sweet Spot bringen Soul Pop auf die Bühne im Rieblwirt.
Landshut - pm (17.06.2024) Soul in der Stimme, Groove in den Fingern - mit diesen Zutaten mixen Sweet Spot ihren Soul Pop zu einem sinnlichen Cocktail. Sängerin Andrea Krispler ist eine echte Soul-Diva. Das Trio mit Pianist Timo Aichele und Drummer Frank Schwingshandl groovt wie eine funky Mini-Bigband. In der Zentrale zum Rieblwirt, Einlass 17:30 Uhr – Beginn 20 Uhr
Landshut - pm (17.06.2024) Am Donnerstag, 20. Juni, wird im Zeitraum zwischen 8 und 13 Uhr ein Autokran im Brühfeldweg in Höhe Hausnummer 1 aufgestellt. Der Brühfeldweg wird dabei für den Verkehr gesperrt. Anlieger können beidseits bis zum unmittelbar gesperrten Bereich fahren. Der Verkehr wird über die Straße Am Graben und die Weinzierlstraße sowie in umgekehrter Richtung umgeleitet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.06.2024) Am Donnerstag, 20. Juni, hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen von 17 bis 18 Uhr turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Christoph Rabl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Bruckberg - pol (17.06.2024) Am Sonntag touchierte gegen 18:30 Uhr ein roter BMW auf der Autobahn A 92 in Richtung Deggendorf im Baustellenbereich beim Überholen einen weißen Ford Transit. Hierbei beschädigte der unbekannte Fahrer die linke Fahrzeugseite des Ford. Die Sachschadenshöhe beläuft sich auf einen dreistelligen Eurobetrag.
Weiterlesen ...
Christian Düsel vom Landratsamt (r.) ging näher auf die Planungen zur Erweiterung der Reststoffdeponie Spitzlberg ein.
Landkreis Landshut - pm (17.06.2024) Seit geraumer Zeit rollen bereits die Bagger im Bereich Spitzlberg (Markt Ergolding): Der Landkreis Landshut plant dort in absehbarer Zeit eine Deponie für Materialien der Deponieklasse (DK) I zu errichten. Um die Bürgerinnen und Bürger der Umgebung frühzeitig und ausgiebig über das Vorhaben zu informieren, hat die Abfallwirtschaft zu einer Bürgerinfoveranstaltung vor Ort eingeladen.
Weiterlesen ...
Moderator Mario Pascalino (l.), die Leitungsgruppe mit (v. l.) Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Wüst, Landrat Peter Dreier, OB Alexander Putz und Rainer Popp.
Landshut - pm (17.06.2024) Die beiden Bauabschnitte der Ost-Umfahrung Landshut im Zuge der B 15neu standen im Fokus des 9. Dialogforums, das am Montagvormittag in Landshut stattfand. Vertreter aus Politik, Verwaltung und Interessensverbänden informierten sich zum aktuellen Planungsstand und über das weitere Vorgehen.
Weiterlesen ...
Landshut/Berlin - pm (17.06.2024) Zum Dialogforum B15 neu erklärt MdB Marlene Schönberger: „Das Festhalten am Weiterbau der B15 neu ist und bleibt absurd. Das haben uns einmal mehr die jüngsten Hochwasserereignisse vor Augen geführt. In der Bevölkerung gibt es den ausdrücklichen Wunsch, nicht mehr lediglich die Symptome zu bekämpfen, wenn die Katastrophe schon passiert ist, sondern Präventionsmaßnahmen zu stärken.
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pol (17.06.2024) Zur Zeit finden auf der Staatsstraße 2074 zwischen Unterahrain und Niederaichbach umfangreiche Bauarbeiten statt. Der Baustellenbereich ist hierbei, zum Schutz der dort arbeitenden Personen, auf 30 km/h beschränkt. Diese Geschwindigkeitsbegrenzung findet jedoch bei einigen Verkehrsteilnehmern nicht die notwendige Beachtung.
Weiterlesen ...
Ein neu gepflanzter Ahorn und ein bereits eingewachsener Baum. - Fotos: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.06.2024) Dem Trend nach naturnahen Bestattungsformen folgend, hat die Stadt Landshut vor Jahren damit begonnen, auf dem Nordfriedhof Bestattungen unter Bäumen anzubieten. Im Zuge der fortschreitenden naturnahen Gestaltung der städtischen Friedhöfe werden weitere Bäume gepflanzt, die teilweise dafür genutzt werden können. In Kürze können Angehörige auf allen vier kommunalen Friedhöfen Urnenbaumgräber erwerben.
Weiterlesen ...
Die Vertreter der Malteser und des Frauenbunds bei der Spendenübergabe.
Aus dem Erlös des diesjährigen „Palmbuschenbindens“ war es dem Frauenbund Piflas ein Anliegen den Herzenswunschkrankenwagen des Malteser Hilfsdienstes zu unterstützen. Hermann Lang, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Malteser in Landshut hat die Spende entgegengenommen:
Weiterlesen ...