"Der Prozess"-Plakat
Landshut - pm (08.06.2024) Heute, Samstag, 8. Juni, ist von 19:30 bis 21:30 Uhr im großen Theaterzelt nochmals das Schauspiel von Peter Weiss nach dem Roman von Franz Kafka sureale Bürokratie zu erlebn. „Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines morgens verhaftet!“ So beginnt Franz Kafkas unvollendeter Roman "Der Prozess" (1915) und stellt damit gleich mehrere Fragen: Wer könnte Josef K. angeschwärzt haben? Und für was will man ihn eigentlich belangen? Josef K. versucht verzweifelt, beim Gericht Auskunft zu bekommen. Doch all seine Fragen verlaufen sich im albtraumhaften Labyrinth einer surrealen Bürokratie.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.06.2024) Im Zeitraum zwischen 5. Juni, 18 Uhr und 6. Juni, 21:15 Uhr wurde im Felix-Meindl-Weg die Heckscheibe eines weißen Mitsubishi Space Star durch einen bislang unbekannten Täter eingeschlagen. Mit welchem Gegenstand die Scheibe eingeschlagen wurde ist ebenfalls unbekannt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro. Die Polizei Landshut bittet unter 0871 9252-0 um sachdienliche Hinweise.
"Der kleine Wolperdinger"-Plakat
Landshut - pm (08.06.2024) Am Sontag, 9. Juni, ist von 16 bis 17:15 Uhr im großen Theaterzelt das Familienstück von Wolfgang Maria Bauer ein bayerisches Phänomen zu erleben. - Sie halten den Wolperdinger für ein Fabelwesen? Der Phantasie entsprungen und nicht real? Falsch gedacht! In Bayern ist dieses liebenswerte Mischwesen aus Hase, Ente, Eichhörnchen und anderen Tieren schon seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Und in dem neuen Kinderstück am Landestheater Niederbayern wird es zeigen, was es drauf hat!
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.06.2024) Zwischen 6. Juni, 16:30 Uhr und 7. Juni, 7 Uhr entwendete ein Unbekannter von einer Baustelle in der Professor-Buchner-Straße diverse Werkzeuge. Auch wenn der gesamte Beuteschaden noch nicht abschließend beziffert werden kann, wird derzeitig von ca. 15.000 Euro ausgegangen.
Weiterlesen ...
Sebastian Beer (li.) und Simon Neubauer sind bereit sich für ein starkes, innovatives und nachhaltiges Europa einzusetzen.
Landshut – pm (08.06.2024) Mit einer bewegenden Abschlussveranstaltung beendeten die FDP- Europakandidaten Sebastian Beer (FDP Landshut-Stadt) und Simon Neubauer (FDP Landshut-Land) ihren Wahlkampf. Sebastian Beer eröffnete die Veranstaltung mit einer eindrucksvollen Rede, in der er an den grausamen Anschlag in Mannheim erinnerte, bei dem ein Polizist sein Leben lassen musste, und an die Hochwasserkatastrophe, die einen Feuerwehrmann das Leben kostete.
Weiterlesen ...
Das größte Stadteilfest Landshuts läuft am Bismarckplatz bis Sonntag Abend. Bei den Besuchern kommt es bestens an. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (07.06.2024) Kurz nach 19 Uhr war es so weit. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger eröffnete im Beisein der Hauptorganisatoren Lothar Reichwein, Bernd Seyller und Thomas Wilhelm von der Landshuter Messe GmbH das 19. Fest unter dem Obelisken. Moderator Volker Waschk zollte dem Team seinen höchsten Respekt. Denn das Bismarckplatzfest musste wegen der Wetterkapriolen des vergangenen Wochenendes kurzer Hand um eine Woche verschoben werden.
Weiterlesen ...
Im Isarufer der ehemaligen Gaststätte "Zur Insel" hängen diese beiden Plakate. - Foto: Privat
Landshut – pm (07.06.2024) Während an vielen städtischen Plakatständern teilweise gähnende Leere herrscht, startet jetzt die aktive Phase des Straßenwahlkampfs, besser gesagt des Wasserwahlkampfs. Die oben auf dem Foto zu sehenden textilen Großbanner hängen an der Ufermauer des ehemaligen Gasthofs "Zur Insel". Interessant, es gibt zwar eine Wahlempfehlung, aber keine Parteiempfehlung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.06.2024) Das Familienfest ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Programm der Stadt Landshut. Die Veranstaltung der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi), die heuer bereits zum 11. Mal stattfindet, bietet am Samstag, 15. Juni, von 11 bis 17.30 Uhr wieder ein vielfältiges Spiele- und Bastelangebot auf der Wiese der Alten Kaserne.
Weiterlesen ...
Tobias Schwarz und Simon Seidl wechseln zu den Straubing Tigers, spielen aber in der kommenden Saison per Förderlizenz auch für den EV Landshut. - Foto: EV Landshut.
Landshut - pm (07.06.2024) Die EVL-Eigengewächse Tobias Schwarz und Simon Seidl machen den nächsten Schritt in ihrer Eishockey-Karriere und wechseln zu den Straubing Tigers in die PENNY DEL. Da die beiden niederbayerischen Clubs ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison fortsetzen, werden Schwarz und Seidl wie Linus Brandl in der DEL2-Spielzeit 2024/25 mit einer Förderlizenz für den EVL antreten. Auch die Saisonvorbereitung wird das Trio im Team von Heiko Vogler absolvieren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.06.2024) Am Samstag, 15. Juni, dreht sich von 10:30 bis 12 im KASiMiRmuseum alles um die Lebewesen auf einer Wiese: Was ist auf der Wiese los? Käfer, Bienen und Libellen - die winzigen Tiere werden unter die Lupe genommen und es werden bunte Bilder gemalt und bebastelt. Der Workshop mit Ute Haas wird gefördert von „Kultur macht stark“ und ist daher kostenfrei.
Weiterlesen ...
Zur Erneuerung des 21,5 Kilometer langen Autobahnabschnittes A 92 zwischen Landshut/Essenbach (B 15neu) und Dingolfing/Ost werden Planunterlagen ausgelegt, die online und demnächst vor Ort in Landshut, Dingolfing sowie in allen an den Streckenabschnitt angrenzenden Gemeinden zur Verfügung stehen. - Skizze: Autobahn GmbH des Bundes
Niederbayern - pm (07.06.2024) Die Regierung von Niederbayern hat der Autobahn GmbH des Bundes für die grundhafte Erneuerung der A 92 vom Anschluss der B 15neu bei Essenbach bis zur Anschlussstelle Dingolfing/Ost die Bauzulassung erteilt. Der Planfeststellungsbeschluss wird allen Beteiligten, Behörden und Fachstellen, über deren Einwendungen entschieden worden ist, zugesandt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.06.2024) Ab 12 Uhr ist die Schwestergasse wieder für den Verkehr freigegeben. Mitarbeiter der Bauamtlichen Betrieben konnten die wichtige Verkehrsader nach intensiven Reinigungsarbeiten wieder Instand setzen. Die übrigen Bereiche der Flutmulde bleiben weiterhin – voraussichtlich auch über das Wochenende – gesperrt. Die Stadt bittet die Bevölkerung, die entsprechenden Sperrungen zu beachten.
Neufahrns Bürgermeister Peter Forstner mit FDP-Bundestagsabgeordneter Nicole Bauer setzen sich für einen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Neufahrn ein - Foto: Christina Leitner
Neufahrn i. NB – pm (07.06.2224) Seit Jahren fordern Bürgerinnen und Bürger sowie Politiker den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Neufahrn. Bisher ohne Erfolg: Bis auf die Installation digitaler Anzeigetafeln ist in Sachen Barrierefreiheit nichts geschehen. Neufahrns Bürgermeister Peter Forstner macht die ernüchternde Feststellung:
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (07.06.2024) Eine hohe Unfallbeteiligung junger Kraftfahrer kennzeichnet die Situation auf unseren Straßen. Das Fahrsicherheitstraining „Könner durch Er-Fahrung“ soll daher junge Fahranfänger unterstützen und sensibilisieren. Bereits seit vielen Jahren organisiert die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Landshut und des Landkreises Landshut in einem Gemeinschaftsprojekt mit der Verkehrswacht Landshut das Projekt „Könner durch Er-Fahrung“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.06.2024) Am Montag, 10. Juni, hält die Stadtrats-FDP eine Bürgersprechstunde ab. Von 18 bis 19 Uhr steht Stadträtin Kirstin Sauter unter der Telefonnummer 0170 8963130 den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung und nimmt die Anrufe gerne entgegen.
Botschaft des Überlebens und Erinnerns - Fritz Koenig spricht über sein Werk „Große Kugelkaryatide NY“ - Fotos: Hubertus Hierl
Landshut - hh (07.06.2024) 28. Juni 2002 – Skulpturenmuseum im Hofberg, Landshut. Die Fotografien sind Teil einer Bilderfolge, die während der Presseführung zur Ausstellungseröffnung „Fritz Koenig. Zeichnungen – Papierschnitte – Kartonreliefs“ entstand. In dieser Ausstellung zeigte Fritz Koenig auch einige Skulpturen, so das Modell der „Großen Kugelkaryatide NY“. Die Fotografien – ausgewählt aus einer Folge von sechs Bildern – spiegeln die Leidenschaft wider, mit der Koenig zu diesem Werk spricht.
Weiterlesen ...
"Der Bildhauer – Der Architekt – Der Kosmopolit – Der Sammler – Der Pferdeflüsterer – Der Landshuter – Der Liebende" - Das KOENIGMuseum bereitet sich auf die Feierlichkeiten zu Fritz Koenigs Geburtstag sichtbar vor. - Fotos: W. Götz
Landshut – pm (06.06.2024) Am 20. Juni wäre Fritz Koenig 100 Jahre alt geworden. Zu seinem großen runden Geburtstag beehrt sich die Stadt Landshut, ihren bedeutendsten Künstler in Szene zu setzen. Bei der Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag zur Vorstellung des umfangreichen Programms brachte es Oberbürgermeister Alexander Putz auf den Punkt: „Fritz Koenig hat in Landshut nicht nur gelebt, sondern auch Spuren hinterlassen.“
Weiterlesen ...
Die ÖDP kritisiert mangelnden Hochwasserschutz durch Ignorieren wissenschaftlicher Erkenntnisse und Festhalten am starren Staustufen-Management. - Foto: ÖDP Landshut
Bayern - pm (06.06.2024) Die aktuelle Hochwasserwelle in Süddeutschland hätte zwar nicht ganz verhindert, wohl aber abgeschwächt werden können. Das hätte einigen Menschen vermutlich das Leben gerettet und vielen den schmerzlichen Verlust von Hab und Gut erspart. „Dass die Flut so heftig durch Bayern rauscht und zu Millionenverlusten führt, liegt mit am Zögern der Staatsregierung“, kritisiert die Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei, Charlotte Schmid:
Weiterlesen ...
Bruckberg, Landkreis Landshut - pol (06.06.2024) Das Präventionskabarett, das Anfang März auf Initiative des Landkreises Dingolfing-Landau ins Leben gerufen worden ist, findet nun am Sonntag, 9. Juni um 13.30 Uhr kostenfrei auch im Gasthof Hutzenthaler, also auch auch im Landkreis Landshut statt.- 2,1 Millionen Euro Vermögensschaden. Über 2,1 Millionen Euro haben Telefonbetrüger im vergangenen Jahr alleine im Regierungsbezirk mit den dreisten Maschen des sog. Enkeltricks, Schockanrufen oder falschen Gewinnversprechen erbeutet.
Um besonders ältere Mitmenschen und deren Angehörige auf diese Betrugsformen aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren, präsentiert die Polizeiinspektionen Dingolfing gemeinsam mit der Gemeinde Bruckberg ein Präventionskabarett mit dem Kabarettisten Tom Bauer.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.06.2024) Der EV Landshut hat bei seinem Fan-Stammtisch im Gasthaus zur Schleuse eine weitere Vertragsverlängerung für die kommende Saison bekanntgegeben. Stürmer David Zucker wird auch in der kommenden Spielzeit das Dress des EVL tragen. Er hat seinen Kontrakt bei den Rot-Weißen bis zum Sommer 2025 verlängert. Außerdem gab Headcoach und Sportlicher Leiter Heiko Vogler das Vorbereitungsprogramm auf die DEL2-Spielzeit 2024/25 bekannt.
Weiterlesen ...